Vortrag „Der Uhu – die größte heimische Eule“ am 25. Februar
Rhön. Zu einem Vortrag „Der Uhu – die größte heimische Eule“ laden das Biosphärenreservat Rhön und der Nabu Dreienberg für...
„Multiresistenten Keimen“ mit einheitlichen Standards zu Leibe rücken
Vogelsbergkreis. „Keime, die man nicht bekämpfen kann, sind gefährlich. Aber wir können die Gefahren eindämmen, wenn wir überall...
Besonderheiten der Region werden überregional zu wenig wahrgenommen
Rhön. Wie gestaltet man eine Speisekarte, die beim Gast Lust auf‘s Essen auslöst? Warum wirbt die Rhön nicht stärker mit dem...
Jubiläumsmesse „Jagen – Reiten – Fischen – Offroad“ in Alsfeld
Alsfeld. Der „größte Jäger-, Angler- und Reiterstammtisch Hessens“ mit breitgefächerten Einkaufsmöglichkeiten, informativem...
Im Land des Donnerdrachens und des “Bruttonationalglücks” – Eine Bilderreise durch Bhutan
Fulda. „Es ist ein Land von atemberaubender Schönheit, einzigartig, inspirierend und vermutlich eines der letzten unberührten...
Wiederherstellung der historischen Allee am Frauenberg
Fulda (ih). Die lückenhafte historische Ahornallee in der Marienstraße am Frauenberg soll schrittweise neu gepflanzt werden. Im vierten...
10 Jahre Wanderbares Deutschland
Kassel. In 10 Jahren hat der Dachverband der deutschen Gebirgs- und Wandervereine viel bewegt: Immer mehr Regionen setzen auf...
„Ich sehe die Rhön unter deutschen Biosphärenreservaten im ersten Viertel“ – Interview mit Otto Evers
Wasserkuppe. Am vergangenen Montag ist Otto Evers, der die hessische Verwaltungsstelle des Biosphärenreservats Rhön seit dem 1. Dezember...
Urlaub in Poppenhausen – Über 600 Gäste nahmen an Verlosung teil
Poppenhausen. Die Natursportgemeinde Poppenhausen (Wasserkuppe) verlost jedes Jahr unter allen Gästen, die ihre Gästekarte nach dem...
Nistkästen-Ausstellung und Uhu-Nachtwanderung
Tann-Wendershausen. Naturfreunde aufgepasst: Mehr als 20 Nisthilfen – nicht nur 08/15-Modelle für Meisen und Stare, sondern auch...
Verein Verantwortung Leben rät: “Verantwortung und Kosten bei Pferdehaltung nicht unterschätzen”
Hainzell. Fast alle Mädchen begeistern sich für Pferde und träumen davon, eines Tages ein eigenes zu haben. Aber auch auf viele...
13 aufregende Tage in Burkina Faso – Reisebericht des Vereins Bufamaschu e.V.
Fulda. Burkina Faso macht Schule“ oder kurz „Bufamaschu“ ist der Name des Vereins, der von Anja und Klaus Listmann im Juli 2007...
„Agro-Gentechnik in den USA: Fluch oder Segen?“ Gentechnikkritiker, regionale Sprecher und tegut…informieren aus der Praxis
Fulda. „Die Versprechen der Gentechnik haben sich nicht erfüllt. Gentechnik kann keine höheren Erträge und nicht die Ernährung der...
Studienreise nach Sri Lanka
Fulda. Die Insel Sri Lanka im Indischen Ozean gehört mit ihren palmengesäumten Küsten, den atemberaubenden Berglandschaften und ihrer...
Biosphärenreservat Rhön gibt neue Postkartenserie heraus
Kaltennordheim. Die Postkartenaktion „Schätze der Rhön“ ist ein neues Projekt der Biosphärenreservats-Verwaltung in Thüringen. Als...
Nationale Naturlandschaften in Zukunft besser vernetzt – Bisher Zusammenarbeit in neun Modellregionen
Berlin/Rhön. In einem neuen bundesweiten Projekt vernetzen sich die Nationalen Naturlandschaften künftig besser, um für Biotop-, Arten-...
Für drei Monate in einer kleinen Schule mitten im Busch
Rhön/Südafrika. Sie hat Tausende Fotos geschossen, und nie in ihrem Leben wird sie wohl die Erfahrungen vergessen, die sie während ihres...
Stadtschule Alsfeld und Gebäude Junkergarten erhalten eine hochmoderne Heizung
Alsfeld. „Wir wollen Energiekosten sparen durch innovative Technologie und dafür heimische Rohstoffe gezielt nutzen.“ Dies erklärte...
Vorsitz der ARGE Rhön wechselt an Landkreis Rhön-Grabfeld
Poppenhausen/Rhön. Der Vorsitz und die Geschäftsführung der Regionalen Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Rhön wechseln zum 1. Januar 2011...
Blaue Tonne für Fuldas Innenstadt
Fulda (hm). Im ersten Quartal 2011 können nun auch die Eigentümer von Grundstücken in der Innenstadt auf Wunsch für jede...
Gemeinsame EDV-Plattform für die Arbeitsgemeinschaft Hessisches Kegelspiel
Hünfeld. Im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit strebt die Interkommunale Arbeitsgemeinschaft Hessisches Kegelspiel eine gemeinsame...
Greifvögel schützen heißt Naturschutz praktizieren
Hünfeld-Michelsrombach. „Es geht um jedes einzelne Tier.“ Mit diesen Worten erklärten Falkner Michael Schanze zusammen mit Jörg...
Winterwandern – punkten für die Gesundheit!
Kassel. Schneebedeckte Felder glitzern im Sonnenschein, der Schnee knirscht unter den Füßen, Spuren zeigen den Weg der Tiere: Eine...
Vogelsberg-Landrat Marx kritisiert neuen Regionplan für Mittelhessen
Vogelsbergkreis. „Mit der Genehmigung des Regionalplans Mittelhessens 2010 wird der Vogelsbergkreis für die nächsten Jahrzehnte über...
Torsten Raab wird neuer Leiter des Biosphärenreservats Rhön
Rhön. Am 1. April 2011 wird Torsten Raab seinen Dienst als neuer Leiter der hessischen Verwaltungsstelle des Biosphärenreservats Rhön im...
Weihnachten im Stall
Rhön. Der Diplom Biologe Klaus-Otto Lindemann lädt in Zusammenarbeit mit dem Biosphärenreservat Rhön für Mittwoch, 29. Dezember 2010,...
Intelligentes Energiekonzept für den Stadtteil Münsterfeld
Fulda. In diesen Tagen wurde im Gebäudekomplex des Medicum eine hochmoderne Heizzentrale in Dienst gestellt. Im Auftrag der R+S Immobilien...
Gelebte Tradition bei der Deutschen Wanderjugend im Rhönklub
Wildflecken/Thalau/Rhön. Ganz im Zeichen des Advent stand auch in diesem Jahr wieder die längst zur Tradition gewordene Veranstaltung der...
Erfolgreiche Renaturierung in der Fuldaaue
Fulda (hm). „Viele Bürgerinnen und Bürger fragten sich, ob die Stadt eine neue Straße durch die Fuldaaue baue. Nein, die...
Ski-Express in die Rhön
Fulda. Das Reisebüro Happ bietet an ausgewählten Tagen einen preiswerten Bustransfer aus dem Landkreis Fulda und aus Schlüchtern in...