Wissenschaft “live”: nanoTruck machte Station in Fulda
Schönes aus Fulda. Die Nanotechnologie entwickelt sich immer mehr zu einem Innovationsmotor für Wissenschaft und Wirtschaft. Sie stellt...
„Geologische Geschichte der Rhön“ – Wanderung am Fuße der Wasserkuppe
Termin. Das Biosphärenreservat Rhön veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Geologin Anna Leonhard am Sonntag, 19. August 2007, eine...
„Döngesmühler Apfelbaum-Paten gesucht!“
Schönes aus Flieden. Das „Projekt 1000 Apfelbäume“ der Rhöner Apfelinitiative e.V. geht in eine neue Runde: Harald Elm,...
„Ritter der Rhön – Die Ruine Ebersburg“
Termin. Die Diplom Biologin Andrea Vogel lädt in Zusammenarbeit mit dem Biosphärenreservat Rhön für Freitag, 3. August 2007, zu einer...
Hessisches Umweltministerium startet Internetportal „ökoLeo“
Schönes aus Wiesbaden. Das Hessische Ministerium für Umwelt, ländlichen Raum und Verbraucherschutz hat ein neues Umweltportal für...
Bewerbungsfrist für landesweiten Klimaschutzwettbewerb verlängert
Schönes aus Wiesbaden. Die Bewerbungsfrist des Klimaschutzwettbewerbes „Industrie, Gewerbe, Handwerk“ ist bis zum 15. September 2007...
Hessen Global im Stadtschloss und auf der Wasserkuppe
Schönes aus Fulda/Wasserkuppe. Zwei internationale Projektteams mit Hessen Global Studierenden aus den USA, Frankreich und den...
„Hochrhöntour“ feierlich eingeweiht
Schönes aus Oberelsbach/Wildflecken. Bei herrlichstem Rhönwetter konnte eine der 20 Extratouren „rund um den Hochrhöner“, nämlich...
5. bundesweites Treffen der Junior-Ranger im Biosphärenreservat Rhön
Schönes aus Wüstensachsen. Mehr als 100 Junior-Ranger aus deutschen Nationalparken, Naturparken und Biosphärenreservaten erlebten an...
Heute: Vogelkundliche Wanderung am Guckaisee
Termin. Das Biosphärenreservat Rhön lädt heute zu einer dreistündigen vogelkundlichen Wanderung ein. Der Ornithologe Horst Bachmann...
Extratour „Gebaweg“ wird am 22. Juli eröffnet
Schönes aus der Rhön. Bereits seit 24. September 2006 kann die Rhön mit dem „Hochrhöner“ als Fernwanderweg der Premiumqualität...
Fest der Gärten und der Begegnung in der Rhön
Schönes aus der Rhön. „So stelle ich mir den Eingang zum Paradies vor!“. Das war wohl eines der schönsten von zahlreichen...
Modernste Messtechnik von JUMO für Fuldaer “Scalare”
Schönes aus Fulda. Da freuten sich nicht nur die verantwortlichen Beckenpfleger in der Aquarien- und Terrarienausstellung der Fuldaer...
Vogelkundliche Wanderung des Biosphärenreservates Rhön
Termin. Das Biosphärenreservat Rhön lädt zu einer dreistündigen vogelkundlichen Wanderung ein. Der Ornithologe Horst Bachmann führt am...
Land unterstützt “Deutschen Wandertag 2008” mit 100.000 Euro
Schönes aus Fulda. „Durch den Deutschen Wandertag 2008 in Fulda erwarte ich einen deutlichen Schub für den Tourismus in der Region...
Termine des Biosphärenreservates Rhön im Juli
Termine. Das Biosphärenreservat Rhön lädt Sie zu mehreren Veranstaltungen im Monat Juli ein. Darunter sind Veranstaltungen wie ein...
Sternwanderung des Sinngaues
Schönes aus der Rhön. Bei herrlichstem Wetter fanden sich fast 300 Wanderbegeisterte zur Sternwanderung des Sinngaues an der Wildfleckner...
Familienferien mit Schönwettergarantie
Schönes aus der Rhön. Ein neues Urlaubspaket hat der Fremdenverkehrsverband Rhön für seine Gäste geschnürt. Speziell Familien mit...
Woide und Wingenfeld besuchten Schweinemastbetrieb
Schönes aus Fulda. Landrat Bernd Woide und Erster Kreisbeigeordneter Dr. Heiko Wingenfeld haben sich optimistisch zur Zukunft der...
Laponia – Ausstellung im Groenhoff-Haus
Schönes aus der Rhön. Von Juli bis Ende August zeigt das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön im Groenhoff-Haus auf der Wasserkuppe eine...
Förderberufsschule “Startbahn” beteiligt sich an landesweiter Aktion „Sauberhafter Schulweg“
Schönes aus Fulda. „Abfall gehört in den Abfalleimer!“ ist die einfache Botschaft von rund 30.000 hessischen Schülern, die beim...
Entwicklungshelfer besuchen Biosphärenreservat Rhön
Schönes aus der Rhön. Im Rahmen einer dreitägigen Tagung, zu der die Gesellschaft für technische Zusammenarbeit (GTZ) nach Fulda...
Quellenwanderung und vogelkundliche Führung
Termine. Das Biosphärenreservat Rhön lädt am Sonntag, dem 8. Juli, um 14 Uhr, in Zusammenarbeit mit dem Landesverband für Höhlen-...
Auf der Suche nach Bergmolch und Feuersalamander
Schönes aus der Rhön. Zu einer informativen Fachveranstaltung hatte der Landkreis Fulda Biosphärenreservat Rhön naturschutzfachlich...
Reisemobilisten in der Rhön – Situationsanalyse vorgestellt
Urlaub in der Rhön. In einer Kooperation haben die Arbeitsgemeinschaft der Rhöner Landkreise, die Rhöntouristiker und der Verein...
Wandern und regionale Identität – hat die Rhön eine Seele?
Schönes aus Gersfeld. Die Arbeitsgemeinschaft der Rhöner Landkreise (ARGE Rhön), der Rhönklub und der Verein Natur- und Lebensraum...
Hochkarätig besetzt, schwach besucht – 1. Energieforum der SPD-Flieden
Flieden. Die seit geraumer Zeit laufenden öffentlichen Diskussionen um den drohenden Klimawandel waren Anlass für Fliedens...
Ausstellung „Entwicklungsland D“ im Stadtschloss
Schönes aus Fulda. Bis zum 8. Juli zeigt die Agenda-Arbeitsgruppe „faires Fulda“ in der Galerie vor den Spiegelsälen im Fuldaer...
Vogelkundliche Führung durch das Rote Moor
Termin. Das Biosphärenreservat Rhön lädt zu einer vogelkundlichen Führung durch das Rote Moor ein. Der Ornithologe Horst Bachmann...
Ein Lächeln wirbt für „Fair“ständnis
 Schönes aus Fulda. Manchmal sagen Gesten mehr als Worte. So auch bei der jüngsten Initiative der Stadt. Mit fröhlichen...