Vortrag „Orchideen der Rhön“ am 15. Februar
Termin. Der Naturfotograph und Orchideenexperte Marco Klüber informiert am Freitag, 15. Februar 2008, um 19.00 Uhr im Groenhoff-Haus auf...
Familienwanderung unter dem Titel „Spuren im Schnee“ am kommenden Sonntag
Steinwand/Poppenhausen. Das Biosphärenreservat Rhön bietet am Sonntag, 10.02.2008, eine Familienwanderung unter dem Titel „Spuren im...
Hessische Rhön bewirbt sich beim Wettbewerb „Idee.Natur“
Rhön. Der Verein Natur- und Lebensraum Rhön e.V. beteiligt sich mit einer Ideenskizze für den hessischen Teil des Biosphärenreservats...
Busexkursion zu regenerativen Heizungsanlagen
Termin. Am Sonntag, 24. Februar 2008, veranstaltet der Verein Natur- und Lebensraum Rhön in Kooperation mit dem Landkreis Fulda...
Vom Rhönschaf zur Dachmarke Rhön – Vortrag in Hilders
Hilders. Im Rahmen eines Vortrags erläutere Martin Kremer, Sachgebietsleiter beim Landkreis Fulda Biosphärenreservat Rhön sowie...
Verein Natur- und Lebensraum Rhön erhält Auszeichnung
Rhön. Im Rahmen des vom Deutschen Verbandes für Landschaftspflege ausgeschriebenen Wettbewerbs „Natürlich regional ! 2007“ wurde der...
Burghaun ist in die Leader-Förderregion des Vereins Natur und Lebensraum Rhön aufgenommen
Burghaun. Am Donnerstag, dem 17. Januar 2008, wurde der Förderbescheid über die Anerkennung der Rhön als LEADER-Förderregion vom...
Westring Fulda offiziell für den Verkehr freigegeben
Schönes aus Fulda. Der Westring Fulda ist jetzt durchgängig befahrbar. Verkehrsminister Alois Rhiel, Landrat Bernd Woide und...
Abwasserverband Fulda feiert 40-jähriges Bestehen
Fulda. Vor 40 Jahren, am 01. Januar 1968, wurde der Abwasserverband Fulda gegründet. Der 40. Jahrestag wurde gestern Abend im Fürstensaal...
Rhön bis 2013 weiterhin LEADER-Förderregion
Wasserkuppe. Der Staatssekretär im Hessischen Ministerium für Umwelt, ländlicher Raum und Umweltschutz, Karl-Winfried Seif, hat den...
Deutsches Energieberaternetzwerk e.V. informiert
Tipp. Der verantwortungsvolle Umgang mit Energie gewinnt immer mehr Bedeutung. Ein Stichwort ist hier der Energieausweis für Wohn und...
Exponate zum Lernen, Spielen und Staunen – „Energievisionen 2030“ im ÜWAG-Kundenzentrum
Fulda. Ab sofort präsentiert die ÜWAG in ihrem neugestalteten Kundenzentrum in Fulda die erste Ausstellung des neuen Jahres. Auf den...
Fleisch vom Rhönschaf immer stärker nachgefragt
Rhön. Die Nachfrage nach Rhönschaf-Fleisch ist größer als das Angebot, so die Einschätzung von Landrat Bernd Woide. Eine...
ÜWAG-Gruppe plant 2008 Investitionen in Höhe von rund 19 Millionen Euro
Fulda. Rund 19 Millionen Euro werden die Überlandwerk Fulda Aktiengesellschaft, das führende osthessische Energieversorgungsunternehmen,...
Abwassergruppe Wissels an die Kläranlage Marbach angeschlossen
Fulda. „Durch den Anschluss der Kläranlage Wissels an die neu ausgebaute Kläranlage Marbach ist ein weiterer wichtiger Schritt zur...
Neues Wärmeversorgungssystem für Hofbieber
Fulda. Das Land Hessen fördert die geplante Holzhackschnitzel-Heizanlage in Hofbieber mit rund 177.600 Euro. Dr. Walter Arnold,...
Forschung im Biosphärenreservat Rhön
Gersfeld. Im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön ist die Forschung eine Kernaufgabe. In diesem Zusammenhang arbeiten das Biosphärenreservat...
Stars im Tümpelgarten: Hunderte Besucher bestaunten Krokodile aus Kuba und der Schweiz
Fulda. Die Idee des Aquarien- und Terrarienvereins „Scalare“ 1925/55 e.V. Fulda, zusammen mit dem Modelleisenbahn Club Fulda eine...
Ein neues Wanderjahr beginnt – Reichhaltiges Angebot beim Rhönklub
Rhön. War das zur Ende gehende Jahr bei allen Verantwortlichen des Rhönklubs ganz von den Vorbereitungen zum Deutschen Wandertag mit...
Neuer Service auf GWV-Homepage: Gebrauchte Erdgasautos
Fulda. Erdgasfahrzeuge liegen voll im Trend, die Zulassungszahlen steigen ständig an. Aus gutem Grund: Der Betreiber eines...
Müllabfuhränderung an Weihnachten und Neujahr
Fulda. In der Weihnachtswoche ändern sich feiertagsbedingt die Leerungstage der Restmülltonnen in der Stadt Fulda. Die Behälter werden...
Dach des Landkreises liefert umweltfreundliche Energie
Fulda. Die Förderung regenerativer Energien genießt einen hohen Stellenwert in der Kreispolitik. Dass dies kein Lippenbekenntnis sei,...
Abfallfibel 2008 wird ab heute verteilt
Fulda. Ab heute wird die Abfallfibel der Stadt Fulda für das Jahr 2008 an die Haushalte im Stadtgebiet verteilt. Mit dieser 16. Ausgabe...
Erstmals „Tag der Geotope“ in der Rhön
Gersfeld. Vom Baum, der Heilpflanze oder dem Vogel des Jahres haben alle schon einmal gehört. Es gibt aber auch einen „Stein des...
Dachmarke Rhön als „attraktiver Klub“
Bad Salzungen. Die Regionale Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Rhön, der die fünf Rhönlandkreise angehören, befindet sich noch immer in...
“Hessenrose“ wurde im Rathausgarten gepflanzt
Poppenhausen. An dem diesjährigen Hessentag in Butzbach wurde von der Rosenprinzessin dem Hessischen Ministerpräsidenten Roland Koch und...
Richtfest für Siebloser Hackgutheizung
Poppenhausen-Sieblos. Nur neun Wochen nach dem ersten Spatenstich konnte die Siebloser Hackgutheizungs-GbR jetzt bereits Richtfest feiern....
Umweltkalender wird verteilt – Infos auch online abrufbar
Fulda. Auch für 2008 erscheint wieder für jede Stadt beziehungsweise Gemeinde im Landkreis Fulda ein Umweltkalender in der bewährten...
Umweltpraktikant gesucht! Bis zum 7. Januar bewerben
Schönes aus der Rhön. Der Verein Natur- und Lebensraum Rhön e. V. , Förderverein des Biosphärenreservates Rhön, bietet auch in 2008...
Kreis-SPD schlägt Sozialrabatt beim Stromtarif vor
Fulda. Die positiven Auswirkungen des stärkeren regionalen Beitrags der Überlandwerk Fulda AG (ÜWAG) werden im Vergleich mit...