Naturpark-Geschäftsführer informieren sich in der Rhön
Rhön. Die Arbeitsgemeinschaft der elf hessischen Naturparke führte ihre Jahrestagung in Oberbernhards unter Beteiligung von Vertretern...
„Kegelspiel Extratour“ seiner Bestimmung übergeben
Hünfeld/Rasdorf. Mit seiner „Extratour“ durch das Hessische Kegelspiel spielt die Wanderregion jetzt in der „Ersten Liga“, betonte...
Gemeinsame Exkursion von Verein Natur- und Lebensraum Rhön
Rhön. Auf Einladung des Vereins Natur- und Lebensraum Rhön e.V. besuchten zahlreiche Landwirte und Vertreter des Kreisbauernverbandes...
Kegelsköpfchen in Braach erstrahlt in neuem Glanz
Rotenburg/Braach. Pünktlich zur Himmelfahrtwanderung der Braacher Vereine am 01.05.2008 erstrahlt das Kegelsköpfchen in Braach im neuen...
Wärmepumpen-Vorträge im ÜWAG-Kundenzentrum
Fulda. Am Freitag, 25. April 2008, veranstaltet die ÜWAG in ihrem Kundenzentrum in der Fuldaer Bahnhofstraße einen Aktionstag zur...
Neue Busse der ÜWAG Bus GmbH sind besonders umweltfreundlich
Fulda. Zwei neue Stadtbusse des Herstellers MAN mit innermotorischer Abgasrückführung und nachgeschaltetem Filtersystem setzt die ÜWAG...
Erneut gastronomische Betriebe der Region ausgezeichnet
Rhön. Am Rande der Informationsveranstaltung zur Dachmarke Rhön in Poppenhausen wurden vom Vorsitzenden der Regionalen...
Dachmarke Rhön soll die Region bundesweit bekannt machen
Poppenhausen. Vertreter von 54 Partnerbetrieben der Dachmarke Rhön aus den Branchen Hotellerie und Gastronomie nahmen am Montag an einer...
Frühlingsmarkt am Umweltzentrum mit Pflanzenbörse
Fulda. Das Umweltzentrum Fulda lädt zum Frühlingsmarkt am Sonntag, dem 20. April von 12 bis 18 Uhr in den Auepark beim Stadion ein....
Hünfeld bekommt 2008 “Gaalbern-Bürgersolarpark”
Hünfeld. Noch in diesem Jahr soll in Hünfeld eine der größten Bürger-Solaranlagen der osthessischen Region entstehen. In einem ersten...
Bioerdgas aus dem Vogelsberg?
Lauterbach. Kürzlich fand in Lauterbach-Maar eine Informationsveranstaltung zum Thema Bioerdgas der Gas- und Wasserversorgung Osthessen...
Wärmepumpen-Aktionswochen: ÜWAG präsentiert Fachvorträge
Fulda. Im Rahmen der Wärmepumpen-Aktionswochen präsentiert die ÜWAG in ihrem Kundenzentrum in der Fuldaer Bahnhofstraße am Freitag, 18....
Wärmepumpen-Aktionswochen: Fachvorträge im ÜWAG-Kundenzentrum
Fulda. Im Rahmen der Wärmepumpen-Aktionswochen bietet die ÜWAG am Mittwoch, 9. April 2008, ab 17:15 Uhr in ihrem Kundenzentrum in der...
Über 500 Bäume für gutes Klima gepflanzt
Bad Soden-Salmünster. Bei bestem Pflanzwetter – feucht bis regnerisch – haben bis zu 100 Jugendliche und überwiegend junge Erwachsene...
Dachmarke Rhön: Verein und GmbH sollen ab August ihre Arbeit aufnehmen
Bad Salzungen. Die Arbeit der neuen Struktur der Dachmarke Rhön mit Länder übergreifendem Verein auf der einen und einer GmbH als...
Informationsveranstaltungen für die Partnerbetriebe der Dachmarke Rhön
Oberelsbach/Poppenhausen. Der Vorstand der Regionalen Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Rhön lädt alle Partnerbetriebe der Dachmarke Rhön aus...
Wie und warum aus der Milch Käse wird – das Handwerk der Käseherstellung
Termin. Das Biosphärenreservat veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Biolandhof Rönshausen eine Seminarreihe zum Thema...
Wasserkraft – regenerative Energie mit Zukunft
Termin. Der Landkreis Fulda, Biosphärenreservat Rhön, lädt für Donnerstag, 10. April 2008 um 19.00 Uhr, zum Vortrag „Wasserkraft –...
Apfelbaum-Pflanzaktion der Rhöner Apfelinitiative in Poppenhausen
Poppenhausen. „Streuobstwiesen und Apfelbäume stellen ein erhaltenswertes Kulturgut dar, dennoch geht die Anzahl von Streuobstwiesen...
16 Orte beteiligen sich am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“
Fulda. Eine erfreuliche Resonanz verzeichnet der Wettbewerb “Unser Dorf hat Zukunft“ im Landkreis Fulda. Waren es beim letzten Mal vor...
Gemeinsame Mission „Zukunft auf der Wasserkuppe“ gestartet
Wasserkuppe. Der Landkreis Fulda wird die Erarbeitung eines Konzeptes für die langfristige Entwicklung der Wasserkuppe in Auftrag gegeben....
Filz-Workshop im Umweltzentrum Fulda
Fulda. Hunde, Katzen, Esel oder Eisbären: wer jemals handgefilzte Tiere gesehen hat, der wird sie einfach gern haben. Sie werden nass...
Osterputzaktion in Dittlofrod und Körnbach
Eiterfeld. Einige mit Müll jeder Art gefüllte Säcke, sowie etwas weniger Unrat als in den vergangenen Jahren sind das Ergebnis der...
Vortrag „Interessante Fischarten in Hessen – der Schneider und der Steinbeißer“
Termin. Der Landkreis Fulda, Biosphärenreservat Rhön, lädt am Dienstag, 8. April 2008 um 19.00 Uhr, zu einer Fachveranstaltung in die...
Für Eisenbahnfreunde: Sonderfahrt des „Rhönzügle“ am 28. Juni
Rhön. Dem Rhönklub ist es gelungen, im Rahmen des Deutschen Wandertages eine Sonderfahrt des „Rhönzügle“ mit der historischen...
Naturerlebnis für Grundschulkinder
Termin. „Nachts wenn die Eule ruft, erleben, fühlen, spielen und lernen für Grundschulkinder!“ Zu diesem Naturerlebnis lädt das...
Dia-Vortrag „Linsen, Lein und Lorbeer, biblische Pflanzen in der Rhön“
Termin. Die Biologin Andrea Vogel lädt in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Fulda Biosphärenreservat Rhön und der Gemeinde Hofbieber am...
Rhöner Apfelinitiative geht topfit ins Apfel-Jahr 2008
Rhön. Die 1995 gegründete Rhöner Apfelinitiative ist nicht nur die älteste, sondern auch die größte und erfolgreichste...
„6. Sauberhafter Frühlingsputz 2008“: über 15.000 Teilnehmer und 1 Million Liter Abfall
Region. Hessen strahlt in frühlingshaftem Glanz: Beim diesjährigen „Sauberhaften Frühlingsputz“ haben am vergangenen Samstag in...
Elefantengras, Hackschnitzelheizungen & Biogas – Fachexkursion in das Bisophärenreservat
Rhön. Zu einer Busexkursion hatte das Biosphärenreservat Rhön Landwirte und Waldbauern eingeladen, um sich mit dem aktuellen Stand der...