Biosphärenreservat präsentiert sich auf Hessentag
Homberg/Rhön. Vom 6.bis 15. Juni 2008 findet in Homberg/Efze der diesjährige Hessen-tag statt. Einer der Besucherhöhepunkte bei den...
Schutzgebiete als Publikumsmagnet
Rhön. Deutschlands große Schutzgebiete – 14 Nationalparks, 13 UNESCO-Biosphärenreservate und über 90 Naturparks – sind auf dem Weg,...
94 geführte Wanderungen für die Gäste des 108. Deutschen Wandertages
Rhön. In rund vier Wochen sind die Stadt Fulda und die Rhön Gastgeber des 108. Deutschen Wandertages. Viel Zeit, den Festbetrieb...
„Sonne ist genug für alle da“ – Ausstellung in Hilders
Hilders. Eine Wanderausstellung des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung ist zur Zeit im Foyer der...
Zwei unbekannte Fischarten und ihre Eigenheiten
Rhön. Im Auftrag des Biosphärenreservats Rhön stellte der Biologe Christoph Dümpelmann in einer Informationsveranstaltung im...
Verein „Rhöner Gärten e.V.“ gegründet
Rhön. Rhöntypische naturnahe, arten- und strukturreiche Gärten und damit verbundene Traditionen will der neu gegründete Verein...
Extratour „De Natur“ eingeweiht
Bad Salzschlirf. Bürgermeister Armin Faber und Erste Beigeordnete Adelheid Eurich konnten im Beisein des Kreisbeigeordneten Alfred Gesang...
Museumspädagogisches Zentrum entsteht
Fladungen. Mit dem für den 17. Juli geplanten Spatenstich für die Hofstelle aus Leutershausen, die als museumspädagogisches Zentrum...
Biosphärenreservat Rhön beim Hessentag mit dabei
Rhön. Vom 6. bis 15. Juni 2008 findet in Homberg/Efze der diesjährige Hessentag statt. Einer der Besucherhöhepunkte ist jährlich das...
Bäderlandbus und Hochrhönbus wieder in Betrieb
Rhön. Pünktlich zur Sommersaison 2008 haben Bäderlandbus und Hochrhönbus wieder ihren Betrieb aufgenommen. An Wochenenden und...
Junior-Ranger rücken enger zusammen – Naturerlebnistag im Thüringer Teil des Biosphärenreservates Rhön
Wüstensachsen. Die Junior-Ranger aus dem hessischen und thüringischen Teil des Biosphärenreservates Rhön wollen in Zukunft enger...
„Verantwortung Deutschlands für die Rotbuche ist so groß wie die von Brasilien für die Amazonas-Urwälder“
Rhön. Mit dem Weltnaturerbe Buchenwälder befasste sich eine Tagung in Hilders, an der Experten aus der ganzen Bundesrepublik sowie...
Rhönschäfer auf Fachexkursion im Knüll
Rhön. 53 Schaf- und Ziegenhalter waren im Rahmen einer Busexkursion im Knüll unterwegs, um sich bei den dortigen Kollegen zu informieren....
Erste Impfdosen gegen die Blauzungenkrankheit eingetroffen -Impfbeginn im Landkreis Fulda
etersberg-Böckels. Die landesweite Impfaktion gegen die Blauzungenkrankheit hat heute im Landkreis Fulda begonnen. Als nächstes werden...
„Bodenbrüterschutz in der Rhön verstärken“
Rhön. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Birkwildhegeringes Hessische Rhön, Vereinigung zum Schutz der Bodenbrüter e.V....
Gute Fischbestände in der Haune
Margretenhaun. Im Rahmen einer Schulung der Gewässerwarte des Biosphärenreservats Rhön wurde im Ortsbereich von Margretenhaun die Haune...
Regionale Arbeitsgemeinschaft Rhön organisiert Ganztagsexkursion zu Geflügelzuchtbetrieben
Rhön. Die Regionale Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Rhön lädt am 29. Mai zu einer Exkursion unter dem Titel “Innovative und...
Erste Gemeindliche Photovoltaikanlage in Burghaun in Betrieb genommen
Burghaun. „Ich bin froh, dass sich zu diesem Anlass das Wetter von seiner besten Seite zeigt und wir bei herrlichem Sonnenschein die...
ÜWAG-Programm beim Helle Markt in Schlüchtern
Schlüchtern. Am Samstag, 17. Mai und Sonntag, 18. Mai 2008, beteiligt sich die Überlandwerk Fulda Aktiengesellschaft am 13. Helle Markt...
Ausstellung „Bayern auf gutem Grund“ nun auch in der Rhön zu sehen
Oberelsbach. Die Wanderausstellung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz und des Bayerischen...
Fledermausquartier am Rauschenberg
Petersberg. Im Bereich des Rauschenbergs bei Petersberg befindet sich schon seit vielen Jahren ein Fledermausquartier. Verschiedene...
Aktionstag „Vogelschutz und Energieversorgung“
Fulda. Im Rahmen der Ausstellung „Vogelschutz und Energieversorgung“, die im Kundenzentrum der ÜWAG noch bis zum 24. Mai 2008 zu sehen...
Erstmals Thüringer Naturschutzpreis 2008 ausgelobt
Rhön. Die Stiftung Naturschutz Thüringen hat in diesem Jahr erstmals einen Thüringer Naturschutzpreis ausgelobt. Er steht unter dem...
IHK Fulda lädt zu Erfindersprechtag ein
Fulda. Erfinder stehen häufig vor der Frage, wie sie ihre innovativen Produktideen dem Markt zur Verfügung stellen können, bevor ein...
Vortrag über Passivhäuser
Fulda. Ein Vortrag über Passivhäuser wird am Mittwoch, dem 14.05.08, um 19:00 Uhr im Umweltzentrum Fulda, Johannisstr. 44 angeboten....
Besondere Partnerschaft für das Biosphärenreservat Rhön
Rhön. Gestern startete eine besondere Sponsoringaktion. Das Hochstiftliche Brauhaus Fulda und die Will Bräu Motten spenden an das...
Biosphärenreservat lädt zur Quellenwanderung ein
Termin. Das Biosphärenreservat Rhön und die Brauereien Hochstift sowie Will Bräu laden im Rahmen der gemeinsamen Quellenkampagne am...
Vogelschutz und Energieversorgung – Ausstellung und Aktionstag im ÜWAG-Kundenzentrum
Fulda. „Vogelschutz und Energieversorgung“ lautet der Titel einer Ausstellung, die die ÜWAG in ihrem Kundenzentrum in der...
Infoveranstaltung zur Gründung einer Bürgersolarvereinigung
Termin. Die SPD Flieden lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zur Gründung einer...
ÜWAGÖko trägt jetzt TÜV-Siegel für erneuerbare Energien
Fulda. ÜWAGÖko, der ÜWAG-Strom aus Wasserkraft, ist jetzt vom TÜV Süddeutschland zertifiziert. Das TÜV-Siegel garantiert, dass der...