Franz Alt gibt „Sonnige Aussichten“ für die Energiekooperation Hilders
Hilders. Zur Abschlussveranstaltung der Energiekooperation Hilders sprach der Fernsehmoderator und Buchautor Franz Alt, über die...
Heizen und Kühlen mit kostenloser Erdwärme
Fulda. Die TERRA THERM Erdwärme GmbH, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Überlandwerk Fulda Aktiengesellschaft, lädt am...
Photovoltaik-Anlage in Kalbach soll noch in 2008 in Betrieb gehen
Fulda/Kalbach. Nachdem die planungsrechtlichen Voraussetzungen gegeben sind, kann mit dem Bau einer Photovoltaik-Anlage auf dem Gelände...
„Faszinierende Fledermäuse“ – Morgen Vortrag in Eckweisbach
Eckweisbach. Am Dienstag, 11. November 2008, 19.00 Uhr, hält Stefan Zaenker von der Arbeitsgemeinschaft für Fledermausschutz Fulda e.V....
Landrat Marx: Region erfolgreich im Bundeswettbewerb Bioenergie
Vogelsbergkreis. Der Vogelsberger Landrat Rudolf Marx freut sich über “einen ersten Etappensieg” der beiden kooperierenden...
Startschuss für nachhaltige Wärmeerzeugung in Hofbieber
Nach rund siebenmonatiger Bauzeit geht in Hofbieber jetzt die neue zentrale Holzhackschnitzel-Heizanlage in Betrieb. Sie wird künftig...
Vom 30-Liter-Haus zum 3-Liter-Haus
Fulda. Im Rahmen der 15. Fuldaer Energiesparwochen präsentiert die ÜWAG, Osthessens führendes Energieversorgungsunternehmen, einen...
Abwasser aus Dietershausen werden jetzt in der Kläranlage Marbach gereinigt
Petersberg. „Mit der Aufgabe der Kläranlage Dietershausen und dem Anschluss der Ortslagean die neu ausgebaute Kläranlage in...
Beratungsangebot zum Schlüchterner Heimatfest
Schlüchtern. Beim traditionellen Kalten Markt in Schlüchtern ist die ÜWAG mit einem umfassenden Beratungsangebot vertreten. Die...
Selektivität in Niederspannungsnetzen – Morgen Vortrag im ÜWAG-Informationszentrum
Fulda. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe des VDE Rhein-Main e. V. findet am Mittwoch, 5. November 2008, um 18:00 Uhr ein Vortrag zum Thema...
Von der verbindenden Kraft der Mülltrennung – Dia-Vortrag im Café Chaos
Fulda. 2006 waren peruanische Mitarbeiter der Organisation CEDRO (Informations- und Erziehungszentrum für die Prävention gegen...
Ausbau der Wasserkraft in der Rhön
Tann-Schlitzenhausen. Über die Wasserkraftnutzung in der hessischen Rhön informierte in Tann-Schlitzenhausen Martin Kremer,...
Trends und neue Technologien bei 15. Fuldaer Energiesparwochen
Fulda. Im Rahmen der 15. Fuldaer Energiesparwochen lädt die Gas- und Wasserversorgung Fulda GmbH (GWV) als zukunftsorientierter regionaler...
Startschuss für nachhaltige Wärmeerzeugung in Hofbieber
Hofbieber. Nach rund siebenmonatiger Bauzeit geht in Hofbieber jetzt die neue zentrale Holzhackschnitzel-Heizanlage in Betrieb. Sie wird...
“Plant for the Planet”: Schülerinnen und Schüler engagieren sich für Klimaschutz
Petersberg. Wissenschaftler und viele Politiker sind sich einig: Der Treibhauseffekt ist in den kommenden Jahrzehnten weltweit wohl die...
Ausstellungseröffnung und Vortrag im Groenhoff-Haus
Fulda/Rhön. Am Donnerstag, 6. November 2008, wird die Ausstellung „Wildkatzen der Rhön – Rückkehr auf leisen Sohlen“ eröffnet....
Geologie und Steine
Fulda/Rhön. Geologische Übungen – ein Treffen, um mehr über die Geologie und Steine zu erfahren. Sie stellen die Fragen und die Diplom...
Dr. Wingenfeld: „Einsparungen an Bürger weitergeben“
Fulda/Kassel. Ein erfreuliches Ergebnis hat die europaweite Ausschreibung der Entsorgungsleistungen für die in den Landkreisen Fulda und...
ÜWAG-Antwort auf steigende Heizkosten
Fulda. Zum ersten Vortrag im Rahmen der Energiesparwochen lädt Osthessens führendes Energieversorgungsunternehmen am Montag, 3. November...
Entscheidende Weichen gestellt
Rhön. „In den letzten Monaten konnten wir für die wichtigsten Projekte die entscheidenden Weichen stellen“, schätzte der Vorsitzende...
Weltkulturerbe Buchenwälder
Gersfeld. Der Verein Natur- und Lebensraum Rhön e. V. als Förder- und Trägerverein des Biosphärenreservates Rhön begrüßt die...
ÜWAG-Informationen rund um Klimaschutz und Energieeffizienz
Fulda. Die ÜWAG, Osthessens führendes Energieversorgungsunternehmen, beteiligt sich in diesem Jahr gemeinsam mit ihrer...
Vom Hochmoor bis zum Diamanten
Fulda/Rhön. Das Biosphärenreservat Rhön veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Diplom Biologin Anna Leonhard am Sonntag, 26. Oktober...
Villa Phantasia und Biosphärenreservat Rhön
Gersfeld. In der Jugendbildungsstelle „Villa Phantasia“ in Oberstoppel fand im Rahmen der regelmäßigen Kamingespräche ein...
Infoveranstaltung „Mensch und Natur“
Fulda/Rhön. Das Biosphärenreservat Rhön bietet in Zusammenarbeit mit der VR Bank Nordrhön eG am heutigen Montag, 20. Oktober 2008 um...
Licht(e)Objekte – 2. Rhöner Filzeritis
Fulda/Rhön. Das Biosphärenreservat Rhön veranstaltet unter Leitung von Sabine Massel vom 24. – 26. Oktober 2008 im Waldgasthof...
Fachforum berät über Bioenergie-Nutzung
Poppenhausen. Das Fachforum „Kompetenzfeld Holz und Netzwerk Energie“ des Vereins Natur- und Lebensraum Rhön e.V. tagte unter der...
„Mehr Sicherheit durch Innungsbetriebe“
Weyhers. Aus aktuellem Anlass empfiehlt der Obermeister der Zimmererinnung Bauherren die Zusammenarbeit mit Innungsbetrieben und dabei auch...
„Rhöner Biomassetag“ widmet sich modernsten Technologien zur Energieerzeugung
Dermbach. Am Donnerstag, 23. Oktober, lädt das Technologie- und Gründerzentrum (TGF) Dermbach ab 13 Uhr zum Rhöner Biomassetag ein. An...
Vogel-Leitarten der Rhön – Vortrag in Hilders
Fulda/Rhön. Unter dem Titel „Vogel-Leitarten der Rhön“ bietet der Diplom Biologe Joachim Jenrich, Biosphärenreservat Rhön, am...