21. Fuldaer Schultheatertage – Video “Geschwister-Scholl-Schule Fulda (Klasse 3b)”
Fulda. Organisiert vom Staatlichen Schulamt Fulda und dem Verein Zukunft Bildung Region Fulda, waren die Fuldaer Schulen vom 19. bis 22....
Gehölzpflegearbeiten am Lehnerzgraben im Bereich „Am Pfingsrasen“ und in der Fuldaaue auf Höhe des Bootshauses
Fulda. Im Rahmen der Gewässerunterhaltung werden in den nächsten Tagen Gehölzpflegearbeiten an Gewässern durchgeführt. Dies erfolgt...
Mit dem Rad um die Welt – Familie Kern spricht im Mehrgenerationenhaus über Weltreise
Fulda. Nach einem vollkommen ausverkauften Vortrag am 31. Januar im Mehrgenerationenhaus „Josefsgarten“ gibt es nun eine zweite Chance...
„Fischfauna der Haune – früher und heute“
Petersberg. Das Biosphärenreservat Rhön lädt in Zusammenarbeit mit dem Dipl. Biologen Christoph Dümpelmann zu einem kostenfreien...
Die Reiselust scheint ungebrochen – 2300 Besucher auf Reisemesse
Flieden. Zum dritten Mal richtete das Reisebüro Happ am vergangenen Sonntag mit verschiedenen Partnern eine Reisemesse aus. Bereits mit...
Eröffnung der Vernissage ” EntFaltungen “
Fulda. Am 31. Jan. 09 wurde die Kunstausstellung “EntFaltungen” des Fuldaer Künstlers und Cirurgen Dr. Karl-Berthold Ziegler...
Traumhafte Ziele in Nah und Fern – Morgen: Reisemesse in Flieden
Flieden. Bereits zum dritten Mal richtet das Reisebüro Happ in der TV-Turnhalle Flieden eine Reisemesse aus. Am Sonntag, 1. Februar, um 11...
Ausstellung zur Energieeffizienz lädt zum Mitmachen ein
Fulda. Der effiziente Einsatz von Energie steht im Mittelpunkt einer Ausstellung, die bis Freitag, 20. Februar 2009, im ÜWAG-Kundenzentrum...
Malbüchlein für unsere Umwelt: Die 10. Auflage ist jetzt da
Fulda. “Kinder sorgen für die schöne Welt von morgen” hat Jubiläum! Denn dieses beliebte Umwelt-Malbüchlein erscheint...
Rhönklub präsentiert reichhaltiges Jahresprogramm 2009
Wildflecken. War das Jahr 2008 für den Rhönklub vom Deutschen Wandertag geprägt, so geht der 24.00 Mitglieder zählende Verein in ein...
Klimaschutz im Klassenzimmer
Fulda. Das bundesweite Medienprojekt Multivision „Klima & Energie“ im Auftrag des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland...
Neuer Vorstoß für mehr regionale Produkte in den Rhöner Gaststuben
Bad Salzungen. Erneut reichten die Plätze kaum aus, als sich zum 3. Mal im Rahmen des Thüringer Gastronomieprojektes der ARGE Rhön...
Geologen erkunden die künftigen Erlebnispunkte fürs touristische Konzept Vulkan Vogelsberg
Schotten. Auch wenn in der Vogelsbergregion gegenwärtig eher Wintersport als Geotourismus angesagt ist: Die Analysen zum...
“Die Tierwelt der Rhön und ihr Wandel” – Vortrag in Oberkalbach
Oberkalbach. Die Tierwelt der Rhön unterliegt einem ständigen Wandel, der durch die Entwicklung der Kulturlandschaft, des Klimas, der...
Nachtwächterführung durch das romantische Büdingen
Büdingen. Mit Laterne und Hellbarde ausgestattet, führt der Nachtwächter durch die winkligen Gassen der schaurig schönen Altstadt...
Vertrag über Entsorgung von Restabfällen unterzeichnet
Fulda. Nachdem der Kreistag im Oktober den Auftrag für die Entsorgung der Restabfälle aus dem Landkreis Fulda an die Firma Umweltdienste...
Kirchliche Organisation setzt auf Ökostrom von der ÜWAG
Fulda. Der Caritasverband für Stadt und Landkreis Fulda e. V. setzt auf Ökostrom von der Überlandwerk Fulda Aktiengesellschaft. Im...
Umweltkampagne „Sauberhaftes Hessen“ vergibt Vereinspreis 2008
Wiesbaden. 52 Vereine, Gruppen und Gemeinden aus ganz Hessen haben sich 2008 am „Sauberhaften Vereinspreis“ beteiligt. Zehn Gewinner...
Landrat Bernd Woide gibt Antworten auf Kinderfragen – 5. Kinderuniversität der KAF gestartet
Fulda. Was macht ein Landrat im Landratsamt? Mit dieser interessanten Frage startete am Mittwoch die 5. Kinderuniversität der...
3.728 Übernachtungen auf dem Hünfelder Wohnmobilstellplatz
Hünfeld. Der Wohnmobilstellplatz „Hessisches Kegelspiel“ in den Hünfelder Freizeitanlagen wird von Jahr zu Jahr stärker angenommen....
Margaretha Hölldobler-Heumüller zur Umweltbelastung in Großenlüder
Großenlüder. “Die in der Zeitung veröffentlichte Zusage der Zement- und Kalkwerke Otterbein, zusätzliche Schadstoffmessungen...
Ein Dankeschön für die Aktiven der FKG – Die Prinzentaufe 2009
Fulda. Jessica und Josef von Caravania Mobilia LXVIII. haben eine alte Tradition wieder aufleben lassen – sie haben zur...
Ball der Stadt Fulda – Bildergalerie von Max Colin Heydenreich
Fulda. Wenn 650 Damen und Herren in edlen Abendkleidern und Smoking in der Orangerie tanzen und feiern, dann ist Ball der Stadt Fulda....
3000 Euro für Projekte im Sinne der Idee des Biosphärenreservats Rhön
Wildflecken/Oberbach. Der Regierungspräsident der Regierung von Unterfranken, Dr. Paul Beinhofer, hat am Mittwoch in der...
Dialog mit allen Naturnutzern forcieren, um Ziele des Vogelschutzes zu erklären
Rhön. Zum zweiten Mal trafen sich jetzt haupt- und ehrenamtliche Ornithologen aus Bayern, Hessen und Thüringen, um Erfahrungen beim...
Viele Spuren im Schnee entdeckt
Rhön. An der länderübergreifenden Sternwanderung des Biosphärenreservates Rhön hatten in diesem Jahr drei vierte Klassen aus Bayern,...
Neuer Internetauftritt für das Biosphärenreservat Rhön
Rhön. Das Biosphärenreservat Rhön besitzt seit wenigen Tagen einen neuen Internetauftritt. In Zusammenarbeit mit Moritz Heine von der...
Hochrangige Gäste aus dem Kaukasus sahen sich im Biosphärenreservat Rhön um
Geisa. Eine Delegation mit Vertretern aus sechs Staaten der Kaukasusregion besuchte dieser Tage das Biosphärenreservat Rhön. Hier nahm...
Nur eine dezentrale Bioenergie-Erzeugung ist mit Schutzzielen vereinbar
Rhön/Berlin. In den Nationalen Naturlandschaften, zu denen auch die Biosphärenreservate gehören, sollen künftig die dezentralen...
Dem Wanderer zuliebe ab sofort umstellen auf „Sichtmarkierung“
Fulda. Das Wanderjahr 2008 ist offiziell vorbei und im Rhönklub kehrt – wie in anderen Vereinen auch – ein wenig Ruhe ein. Dennoch...