Höchste Auszeichnung der Clubs der Tourismuswirtschaft geht 2009 an den Deutschen Wanderverband
Usedom. Der „SkÃ¥l Award 2009“ wurde dem Präsidenten des Deutschen Wanderverbandes, Dr. Hans-Ulrich Rauchfuß, am 24.04.2009 auf...
Ausstellung auf der BUGA in Schwerin bot Gesprächsplattform – Bundespräsident zu Gast bei deutschen Biosphärenreservaten
Rhön. Die 13 deutschen Biosphärenreservate präsentieren sich in diesem Jahr mit einer gemeinsamen Ausstellung auf der Bundesgartenschau...
Großes Interesse an heimischen Kräutern
Rhön. Zu einer Informationsveranstaltung „Sammeln von Wildkräutern und deren Vermarktung“ hatte die Kräuterexpertin Elisabeth...
Schatzsuche rund um die Wasserkuppe
Rhön/Gersfeld. Am Sonntag, 26. April 2009, geht es mit dem Naturschutzwart Joachim Walter mittels GPS Gerät auf Schatzsuche rund um die...
Geologische Fachexkursion durch die Rhön
Fulda/Rhön. Der Landkreis Fulda, Hessische Verwaltungsstelle Biosphärenreservat Rhön veranstaltet mit dem Naturpark und...
Fun an oberbayerischem See
Kochel/Fulda. Bei der Ferienfreizeit des Landkreises Fulda für Zehn- bis Zwölfjährige vom 8. bis 22. August in Kochel am See sind noch...
Journalisten werden aktiv für den Klimaschutz
Berlin. Journalisten in Berlin machen mehr für den Klimaschutz, als nur darüber zu schreiben. Am 25. April, dem internationalen Tag des...
Schüler und Waldschützer feiern gemeinsam Tag des Baumes
Berlin. Die Schülerinnen und Schüler der Initiative „Plant for the Planet”, die bis Ende dieses Jahres eine Million Bäume für...
Jugendherbergen locken Wanderer mit Qualitätsangeboten
Kassel. Auch die deutschen Jugendherbergen können zukünftig als „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet werden....
Wandern mit dem Rhönklub auf dem Rhön-Rennsteig-Weg
Rhön. Insgesamt 20 Weitwanderwege durchziehen die Rhön. Wie ein Spinnennetz liegen sie über der gesamten Rhön. Mit ihnen sind wirklich...
Berater zum Schutz vor Wespen und Hornissen
Hünfeld. Als Fachberater zum Schutz vor Wespen, Hummeln, Wildbienen und Hornissen stehen in Hünfeld Manfred Rabe, Brunnenstraße 6,...
Senioren-Urlaub auch mit Handicap möglich: Lüneburger Heide barrierefrei
Fulda (cif). Eine spezielle Seniorenreise, auch für Menschen mit Körperbehinderung und / oder erhöhtem Pflegebedarf, bietet der...
Sechs Motorradtouren durch Hessen
Frankfurt. Der ADAC hat in Kooperation mit der HA Hessen Agentur GmbH eine Faltkarte mit 6 Motorradtouren durch Hessen herausgegeben. Die...
GWV auf dem Frühlingsmarkt in Wartenberg-Angersbach
Wartenberg-Angersbach. Am Wochenende 25. bis 26. April 2009 findet am Wartenberg-Oval in Angersbach wieder der Frühlingsmarkt des...
„Unser Weg in die Zukunft“ – Ausstellung des Biosphärenreservats Rhön
Vachdorf/Kaltensundheim. Die neue Länder übergreifende Ausstellung des Biosphärenreservats Rhön unter dem Titel „Unser Weg in die...
Vertreter der ARGE Rhön zu Gast unter Tage
Rhön. Es hat seit einiger Zeit Tradition, dass die Vertreter der Regionalen Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Rhön nicht nur wichtige...
Buchpräsentation „Wanderwege durch die Rhön“ von Günter Rinke in Gersfeld
Gersfeld. Im Hotel Sonne in Gersfeld wurde gestern das Buch „Wanderwege durch die Rhön“ durch die Herausgeberin und Präsidentin des...
Neue Schwäne am Haselsee
Hünfeld. Vier neue Jungschwäne sind seit wenigen Tagen am Hünfelder Haselsee zuhause. Wie Bürgermeister Dr. Eberhard Fennel dazu...
Gründonnerstag frische Forellen
Hünfeld. Am Hünfelder Wochenmarkt bietet der Hünfelder Angelsportverein am Gründonnerstag frisch geräucherte Rhönforellen an. Die...
Busexkursion für heimische Landwirte in die fränkische Rhön
Fulda/Rhön. Der Verein Natur- und Lebensraum Rhön e. V veranstaltet am Montag, 27. April 2009, in Kooperation mit dem Biosphärenreservat...
Florale Vielfalt im Blickpunkt
Neuhof. Schick und schön, trendy und topaktuell – so könnte man das Angebot von „Trendblume“ in Neuhof kurz beschreiben. Mit einem...
Informationsveranstaltung des Biosphärenreservates in der VR Bank Nordrhön
Hünfeld. Am Freitag, 24.04.2009 findet um 19.00 Uhr in der Geschäftsstelle der VR Bank Nordrhön in Hünfeld eine...
„Der König, der in Fulda ruht“ – Sonderausstellung im Dommuseum
Fulda (bpf). Unter dem Motto „Konrad I. – der König, der in Fulda ruht“ widmet das Dommuseum Fulda dem ostfränkischen Herrscher vom...
Ausstellungseröffnung im Tümpelgarten – Ostereiersuche für die kleinen Gäste
Fulda. Am Osterwochenende öffnet der Tümpelgarten wieder seine Pforten. Ab Karfreitag erhält die Öffentlichkeit die Möglichkeit, sonn-...
“Augenblick Natur!” – Fotowettbewerb der Naturparke 2009
Bonn. Ein Fuchs als Sympathieträger wirbt für den diesjährigen Fotowettbewerb der Naturparke Deutschlands. Mit ihm lädt der Verband...
45. Hauptkulturtagung auf dem Volkersberg am Wochenende
Bad Brückenau. Am kommenden Wochenende, den 4. und 5. April 2009, findet in der Jugendbildungsstätte auf dem Volkersberg bei Bad...
Landrat Marx dankt den Jägern: 50 Prozent mehr Wildschweine erlegt
Vogelsbergkreis. Landrat Rudolf Marx freut sich über den Erfolg der Vogelsberger Jäger und Jägerinnen bei der Bejagung der Wildschweine....
Nachtwanderung zum Keltenwall an der Milseburg
Hofbieber. Ein besonderes Naturerlebnis bietet die Tourist-Information Hofbieber am Karfreitag, den 10. April 2009 um 21:30 Uhr an....
…damit das Meckern der Himmelsziege nicht verstummt
Rhön. Die Bekassine steht in der Roten Liste der vom Aussterben bedrohten Arten ganz oben. Obwohl ihre Verbreitung auch in der Rhön...
Erneut „Rhöner Wiesenmeisterschaft“ – schönsten und buntesten Wiesen werden prämiert
Oberelsbach. Die Bayerische Verwaltungsstelle des Biosphärenreservates Rhön prämiert in diesem Jahr wieder die schönsten und buntesten...