Wandern in der Rhön – Von Dietges über Danzwiesen zum Grabenhöfchen
Fulda. Spazierengehen oder wandern macht gemeinsam mit anderen mehr Spaß. Auch in der näheren Umgebung gibt es viele attraktive Touren....
Erstmals über 400 Bett+Bike-Gastbetriebe in Hessen
Hessen. Der ADFC Hessen verzeichnet ein stabiles Wachstum bei fahrradfreundlichen Unterkünften und sieht den Radtourismus weiter im...
Vorträge, Seminare und Workshops im Biosphärenreservat Rhön
Fulda/Rhön. Auch in de Sommermonaten finden wieder viele und abwechlungsreiche Vorträge und Führungen im Biosphärenreservat Rhön...
Kopenhagen – das Klimaexperiment – Jugendbildungswerk will dänische Metropole erkunden
Vogelsbergkreis. Von Mittwoch, 22. Juni, bis Montag. 27. Juni, können junge Leute im Alter von 16 bis 27 Jahren die dänische Hauptstadt...
Wanderwege als Aushängeschild für den Wandertourismus in der Rhön
Rhön. Der Naturpark Hessische Rhön hat in den letzten Jahren zusammen mit 18 Gemeinden im Landkreis Fulda durch die Zusammenführung der...
Mit dem Kreuzbergbus zum Heiligen Berg der Franken
Rhön. Der Kreuzberg zählt zu den größten Attraktionen der Bayerischen Rhön. Hunderttausende von Besuchern strömen alljährlich zum...
Landkreise Bad Kissingen und Rhön-Grabfeld bieten in der Hochsaison wieder touristisches Nahverkehrsangebot
Bad Kissingen/Rhön-Grabfeld. Pünktlich zur Sommersaison 2011 geben die Landkreise Bad Kissingen und Rhön-Grabfeld wieder grünes Licht...
Birkhuhn, Tourismus und Kernzonen – Interview mit Torsten Raab
Rhön. Torsten Raab, 41 Jahre alt, verheiratet und drei Kinder, hat jetzt die Nachfolge von Otto Evers angetreten und die Leitung der...
Schweizer Quellenforscher zu Besuch in der Rhön
Rhön. Mit Unterstützung und im Auftrag der Verwaltungsstellen des Biosphärenreservats Rhön werden seit 2005 die Quellen der Rhön durch...
Veranstaltungen des Biosphärenreservats Rhön
Rhön. Das Biosphärenreservat Rhön liegt im Herzen Deutschlands und umfasst Teile der Bundesländer Bayern, Hessen und Thüringen. Bis...
Familienfreundliche Radtour durch die Großgemeinde Burghaun
Burghaun. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Marktgemeinde Burghaun wieder im Rahmen des Kulturprogramms 2011 die traditionelle...
Neuer Kreuzbergbus fährt am 2. Mai
Rhön. Am Montag, 2. Mai 2011, nimmt der neue Kreuzbergbus seinen Betrieb auf. Damit wird der Kreuzberg, der bisher nur an Wochenenden und...
Saisoneröffnung 2011 Milseburgradweg – Der Tunnel geht auf am 17. April
Hofbieber. Der längste Fahrradtunnel Hessens war seit dem 01. November geschlossen, weil er auch als Winterquartier für Fledermäuse...
Saisonauftakt auf dem Kegelspielradweg
Hünfeld. Der offizielle Saisonauftakt 2011 auf dem Kegelspielradweg zwischen Hünfeld und Grüsselbach findet am Samstag, 9. April, ab 11...
Die beiden „Neuen“ des Deutschen Wanderverbandes sind online
Deutschland. Rechtzeitig zur Wandersaison 2011 starten die beiden neuen, vom Bundesministerium für Gesundheit geförderten...
Freizeitbusse der Landkreise Bad Kissingen und Rhön-Grabfeld fahren ab 1. Mai
Bad Kissingen. Pünktlich zum 1. Mai nehmen die Freizeitbusse der Landkreise Bad Kissingen und Rhön-Grabfeld an Wochenenden und Feiertagen...
Rhönklub Florenberg bei „Mein Verein in hr4“ – Wanderer können 6.000 Euro gewinnen
Edelzell. Am Sonntag, 3. April, ist das Schlager- und Hessenprogramm des Hessischen Rundfunks mit der Sendung „Mein Verein in hr4“ zu...
Ehrenamtliche Naturschützer an gefährdeten Straßenabschnitten im Einsatz
Fulda. Wie in jedem Frühjahr sind auch in diesem Jahr viele Helfer im Einsatz, um die zu ihren Laichgewässern wandernden geschützten...
Schüler treffen auf Studenten am Forschungszentrum Neu-Ulrichstein
Neu-Ulrichstein. Über 50 Schüler aus verschiedenen Leistungskursen der Albert-Schweitzer-Schule treffen am kommenden Mittwoch auf...
Tief in den Osten – eine Bochumerin radelt nach Sibirien zum Baikalsee…
Fulda. Bildervortrag über eine Reise in den Osten. Am 14. April lädt Nicola Haardt zu einer unglaubliche Reise mit dem Fahrrad zum...
3. Holz- und Energietag in Oberelsbach
Rhön. Seit jeher ist die Rhön reich an Wäldern, mehr als ein Drittel der Fläche ist bewaldet. Doch noch nie waren die Wälder so...
Wie beeinflusst der eigene Lebensstil die ganze Welt? Umweltbildungsprojekt hat Auszeichnung erhalten
Rhön. Das Projekt „Schuhgröße XXL“ des Vereins Naturpark & Biosphärenreservat Bayer. Rhön e.V., der für die Umweltbildung im...
vhs-Studienreise nach Polen vom 18. bis 27. Mai
Fulda. Bei einer Studienreise der Volkshochschule des Landkreises Fulda vom 18. bis 27. Mai können die Teilnehmer zunächst die polnische...
Mit „Chauffeur“ in den Gesundheitsurlaub – Bäderland Bayerische Rhön bietet praktischen Zubringerservice aus Ballungszentren
Bayerische Rhön. Praktisch, bequem und preiswert, meist sogar gratis, reisen Gäste per Bus auch in der Saison 2011 ins Bäderland...
Zertifizierung zum nationalen Geopark beginnt
Vogelsbergkreis. „80 Geotope auf engstem Raum – welche Region in Europa wäre besser geeignet zum Geopark als der Vogelsberg?“,...
Neue Wandertipps im Internet
Deutschland. Mit den neuen Wegen auf der Internetseite des Deutschen Wanderverbandes werden nun insgesamt 107 attraktive Wanderwege mit...
KjG Wanderwoche – Kinder- und Teenagerwanderwoche
Fulda. Die Katholische junge Gemeinde (KjG) Fulda veranstaltet auch in diesem Jahr wieder in den Osterferien ihre traditionelle Kinder- und...
Messe „Jagen-Reiten-Fischen-Offroad“ am Wochenende in Alsfeld
Alsfeld. Ein noch umfassenderes Showprogramm für Pferdefreunde bietet die zehnte hessische Fachausstellung „Jagen – Reiten – Fischen...
Weltkulturerbe Limesweg – Verwirrung durch zu viele Zeichen
Kassel. Wandervereine fordern eine durchgehende, klare Wegweisung für den 550 Kilometer langen Limes-Wanderweg und haben dazu eine...
Diavortrag „Geschichte der Wasserkuppe“
Nüsttal-Silges. Das Biosphärenreservat Rhön lädt unter Leitung von Dipl. Biologe Joachim Jenrich zu einem kostenfreien Diavortrag...