Wanderung vom Aschenberg ins Fuldatal
Fulda. Spazierengehen oder wandern macht gemeinsam mit anderen mehr Spaß. Auch in der näheren Umgebung gibt es viele attraktive Touren....
Junior Ranger sammelten interessante Erfahrungen auf einer Nordsee-Insel
Rhön. Die Junior-Ranger aus Thüringen und Hessen nahmen in diesem Jahr erneut am bundesweiten Junior-Ranger-Treffen, diesmal auf der...
HOCHRHÖNER wird noch attraktiver
Rhön. Der Premiumwanderweg „DER HOCHRHÖNER“ erschließt seit fünf Jahren die landschaftlich schönsten Bereiche im Land der offenen...
Ideen aus dem Biosphärenreservat Rhön mit zurück nach Afrika genommen
Rhön. Insgesamt 18 Leiter afrikanischer Biosphärenreservate und damit Vertreter aus 18 afrikanischen Ländern weilten jetzt zu einem...
20 Jahre im Dienst für die Natur und den Menschen – Landschaftspflegeverband feierte Jubiläum
Kaltensundheim. Der Landschaftspflegeverband „Biosphärenreservat Thüringische Rhön“ e.V. feierte jetzt sein 20-jähriges Jubiläum....
Rhöner Geologie im Tourismus der Region erlebbar machen
Rhön. Die geologischen Schätze der Rhön sollen nach dem Willen der Regionalen Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Rhön für den Tourismus besser...
Geisa richtet am 30. und 31. Juli den 2. Rhöner Wandertag aus – Bürgermeister Martin Henkel im Interview
Geisa. Am 30. und 31. Juli findet in der thüringischen Rhönstadt Geisa der 2. Rhöner Wandertag statt. Die Kommune hatte sich im letzten...
„Alte Buchenwälder Deutschlands“ sind Welterbe der UNESCO
Rhön. Das Welterbekomitee der UNESCO hat beschlossen, die „Alten Buchenwälder Deutschlands“ in die Liste des Welterbes aufzunehmen....
Wie das Wasser in die Flasche kommt und wie man einen Uhu streichelt
Poppenhausen-Rodholt. Das RhönSprudel-Biosphärencamp im hessischen Poppenhausen-Rodholz ist zu Ende. „Das war total schön hier“,...
Seltene Tier- und Pflanzenarten fühlen sich am Haunestausee bei Marbach heimisch
Petersberg-Marbach. Er wirkt wie ein kleines natürliches Kleinod, zwischen Petersberg und Hünfeld gelegen: der Haunestausee bei Marbach....
Familie der Biosphärenreservate wächst – UNESCO nahm 18 neue Biosphärenreservate auf
Gersfeld. Die UNESCO hat 18 Regionen in Europa, Afrika, Amerika und Asien als neue Biosphärenreservate anerkannt und eine...
Delegation aus Asien nahm Biosphärenreservat Rhön unter die Lupe
Rhön. Eine asiatische Fachdelegation mit Teilnehmern aus Südkorea, Japan und Vietnam besuchte dieser Tage das Biosphärenreservat Rhön....
Aktionen und Erlebnisse rund ums Biosphärenreservat Rhön
Stedtlingen. Das Biosphärenreservat Rhön hat viele Facetten. Das haben die 6. Naturerlebnistage erneut bewiesen, die jetzt in Stedtlingen...
Im Motorflieger über das Biosphärenreservat Rhön
Wasserkuppe. Hessens Umweltministerin Lucia Puttrich ging dieser Tage in die Luft – und zwar von der Wasserkuppe aus über das gesamte...
Wandern in Bad Salzschlirf
Bad Salzschlirf. Spazierengehen oder wandern macht gemeinsam mit anderen mehr Spaß. Auch in der näheren Umgebung gibt es viele attraktive...
Landratskandidat Jonathan Wulff (SPD) besuchte die Wasserkuppe
Wasserkuppe. Der Tourismus ist mit über einer Million Übernachtungen ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für den Landkreis Fulda,...
Erfolgsgeschichte des Kornfeld-Hotels in Bad Kissingen soll weitergehen
Bad Kissingen. Nach einer ungeahnten Erfolgsgeschichte hören die Initiatoren des Sommer-Sonne-Draußen-Projektes „Bett im...
“Wärmepumper des Jahres” werden und drei Jahre Strom gewinnen
Berlin. Der deutschlandweite Wettbewerb des Bundesverbandes Wärmepumpe (BWP) e.V. geht in die heiße Phase. Noch fast zwei Monate lang...
International erfahrener Hotelspezialist übernimmt Leitung des Rhön Park Hotels
Hausen-Roth. Das Rhön Park Hotel in Hausen-Roth steht ab sofort unter neuer Leitung. Mit Ben Baars (re.) übernimmt ein international...
Poetisches Erzähltheater unter den Sternen – „Nächte der Poesie“ laden zum Träumen ein
Rhön. Die einmalige Literatur – Open – Air – Reihe „Nächte der Poesie“ findet vom 28. Juli bis 14. August 2011 in allen Teilen...
Nachhaltigkeit erleben – Fachexkursion besucht Rhön
Rhön. 30 Damen des FIS-Gruppe „Frauen informieren sich“ aus Königsstein im Taunus besuchten die Rhön um sich über Naturschutz und...
Fahrt zur Jugendmesse nach Berlin
Fulda/Berlin. Das Jugendbildungswerk des Landkreises Fulda führt vom 23. bis 25. September für Teilnehmer ab 14 Jahren eine Fahrt zur...
Wandern in der Rhön – Von der Wasserkuppe nach Gersfeld
Fulda. Am Mittwoch, den 20. Juli, bietet die Volkshochschule der Stadt Fulda eine etwa 10 km lange Wanderung von der Wasserkuppe nach...
Der „HOCHRHÖNER“ im ZDF-Morgenmagazin
Rhön. Ein vierköpfiges Team des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF) hat dieser Tage am Rhöner Premiumwanderweg „HOCHRHÖNER“ gedreht....
Die neue Sunbrella In- & Outdoor-Kollektion: Eine Hommage an die Kunst
Fulda/Köln. Sie sind einfach besonders: in Farbe, Muster, Stil, Material – und immer wieder inspirierend. Kein Wunder, dass...
Reisebüro Flugbörse Fulda erhält zum 5. Mal in Folge Auszeichnung für exzellenten Beratungsservice
Fulda. Zu einem der Top-Reisebüros im deutschen Reisemarkt zählt das Reisebüro Flugbörse in Fulda, das zum fünften Mal in Folge vom...
Studie bescheinigt Wandermarkt Deutschland „Enorme Entwicklungsmöglichkeiten“
Kassel. „Mit der nationalen Grundlagenuntersuchung haben wir zum ersten Mal belastbare Daten zum Marktvolumen und den...
Seniorenfahrt nach Seligenstadt
Hünfeld. Die Seniorenfahrt am Donnerstag, 18. August, nach Seligenstadt steht unter besonderen Vorzeichen: Erstmals können nicht nur...
Tagesfahrt der VHS nach Seligenstadt
Fulda. Am Dienstag, 19. Juli, bietet die Volkshochschule der Stadt Fulda im Rahmen der Reihe „Kreuz und quer durchs Heimatland“ eine...
Veranstaltungen des Biosphärenreservats Rhön im Überblick
Rhön. Ob Fastenwoche, Flechtkurs, Familientag oder Wanderung – bei den Angeboten des Biosphärenreservats Rhön findet jeder den...