Seniorenfahrt geht dieses Jahr nach Wertheim am Main
Hünfeld. Die diesjährige Seniorenfahrt der Stadt Hünfeld geht am 30. August nach Wertheim, das romantische Weinstädtchen am Main. Wie...
Reise-Café am 29. März: Treff reiselustiger Senioren im Altenpflegeheim St. Josef
Fulda (cif). Am Donnerstag, 29. März 2012, findet im Fuldaer Caritas-Altenpflegeheim St. Josef in der Buseckstraße 12 – 14 wieder ein...
Rhönklub lädt zum „Tag des Wassers“ ein – Fachvorträge und Exkursion am 22. März auf der Wasserkuppe
Rhön. Wasser ist nicht nur das bestimmende Element auf der Erde – rund 72 Prozent der Erdoberfläche sind damit bedeckt. Es ist auch das...
ITB-Fachforum Wandern – Europäische Qualitätskriterien vorgestellt
Berlin. Die Qualitätskriterien für die Zertifizierung von Wanderwegen in ganz Europa als „Leading Quality Trails – Best of...
Anke Schlosser vom Fachdienst Dorferneuerung und ländliche Entwicklung Entwicklung setzt sich beruflich und privat mit Herz und Power für ihre Heimatregion ein
Fulda/Pfordt. Sie hat ein Herz für die Region und viel Power: Anke Schlosser engagiert sich enorm für ihr heimatliches Umfeld und dessen...
Vorbereitungen für den 3. Rhöner Wandertag laufen
Hilders. Die hessische Marktgemeinde Hilders im Ulstertal wird am 28. und 29. Juli 2012 den mittlerweile 3. Rhöner Wandertag ausrichten,...
5 Tage-Fahrt des Büdinger Geschichtsvereins nach Danzig
Büdingen. Vom 2. – 6. Mai bietet der Büdinger Geschichtsverein für alle Interessierten eine 5 Tage-Fahrt nach Danzig an. Bei 30 – 50...
Gentechnikfreie Futtermittel – sinnvoll und wirtschaftlich
Rhön. Zu einer ganztägigen Informationsveranstaltung unter dem Thema „gentechnikfreie Futtermittel in der Rhön“ hatten der...
„Jagen-Reiten-Fischen-Offroad“ als größte Messe der Region noch bis Sonntagabend Publikumsmagnet in Alsfeld
Alsfeld. „Die rege Teilnahme einer derart großen Zahl von Ausstellern beweist doch deren Verbundenheit mit dieser Informations- und...
Landhaus Lieb’Lommerke ist fahrradfreundlicher Gastbetrieb des Monats März 2012 in Hessen
Frankfurt am Main/Willingen. Das Landhaus Lieb’Lommerke in Willingen ist fahrradfreundlicher Gastbetrieb des Monats März 2012 in...
Projekt Schulwandern kassiert bei dm – Gesamter Erlös fließt ins Projekt
Kassel. Am 29. Februar ist das vom Deutschen Wanderverband in Kooperation mit der Deutschen Wanderjugend entwickelte Projekt Schulwandern...
Eine Lobby für Natur und Umwelt: Tagesseminar Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Fulda. Natur und Umwelt brauchen Anwälte, Menschen, die sich für sie einsetzen… In verschiedenen Gruppen, Vereinen, Verbänden oder...
Junge Menschen optimal fördern – Rhön Park Hotel und Berufsschule Bad Kissingen arbeiten zusammen
Hausen-Roth. Kompetente, engagierte und freundliche Mitarbeiter sind für das Rhön Park Hotel das A und O für zufriedene Gäste. Ähnlich...
Voraussetzung für 2. Ausbaustufe der Biothan-Anlage geschaffen
Fulda. Landrat Bernd Woide, der Abfalldezernent des Landkreises Fulda, Erster Kreisbeigeordneter Dr. Heiko Wingenfeld, und...
Caritas Seniorenreise nach Bad Bevensen
Fulda (cif). Vom 11. bis 21. April bietet die Caritas Fulda eine Seniorenreise nach Bad Bevensen in der Lüneburger Heide an. Die Reise ist...
Barbara WEILER (MdEP): “Verbraucherrechte von Reisenden gestärkt”
Kassel. Der Europäische Gerichtshof hat am Donnerstag in einem Urteil die Rechte von Reisenden bei einer Insolvenz des Reiseveranstalters...
Bildungsprogramm „Junior-Ranger“ ist „Werkstatt N-Projekt 2012“
Berlin. Der Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) bewertet das bundesweite Umweltbildungsprogramm „Junior Ranger“ als Vorbild für...
Touristische Arbeitsgemeinschaft „Die Rhöner“ auf Messetour
Poppenhausen/Hilders. Im Januar und Februar rührten „Die Rhöner“ (Zusammenschluss der Städte und Gemeinden Ebersburg, Ehrenberg,...
Vortrag: Die Dohle – Vogel des Jahres 2012
Fulda. Das Biosphärenreservat Rhön lädt unter Leitung von Joachim Jenrich zu einem kostenfreien Vortrag „Die Dohle – Vogel des...
Rhönwinter: Zeit für Naturbeobachtungen
Rhön. Nachdem der Oktober und November 2011 mit wochenlangem Inversionswetter sehr mild und trocken war, kam im ebenfalls relativ milden...
Das Sommerlager fest im Blick – Leiterwochenende der DPSG St. Bonifatius Wächtersbach
Wächtersbach. Ein ganzes Wochenende lang nahmen sich die Leiterinnen und Leiter der DPSG Wächtersbach Zeit, um die diesjährigen Aktionen...
„Entdecken.Schmecken.Genießen.“ – Im nördlichsten Zipfel Bayerns Rhöner Wurstvielfalt entdecken
Ostheim. Die Rhön, das Land der offenen Fernen im Herzen Deutschlands, ist nicht nur bekannt für sein Kreuzbergbier und das...
Lebendige Dörfer trotzen demografischem Wandel
Rhön. Dörfer, die ein aktives soziales und kulturelles Leben aufweisen und in denen es ein starkes Gemeinschaftsgefühl gibt, haben...
Kreisausschuss besichtigt bundesweit einmalige Biogas-Anlage auf dem Finkenberg
Kleinlüder. Im Frühsommer will die Firma Biothan eine Biogas-Anlage auf dem Finkenberg oberhalb von Kleinlüder in Betrieb nehmen. Aus...
Edelkrebs-Ausstellung im Groenhoff-Haus
Wasserkuppe. Die Hessische Verwaltungsstelle Biosphärenreservat Rhön präsentiert im Februar die Ausstellung „Wiederansiedlung des...
Förder- und Trägerverein des Biosphärenreservats Rhön zieht positive Bilanz
Der Vorstand des Vereins Natur- und Lebensraum Rhön (VNLR), Förder- und Trägerverein des Biosphärenreservats Rhön in Hessen, blickt...
Studie zur Wirksamkeit des Gesundheitswanderns startet
Kassel. Dem Aufruf des Deutschen Wanderverbandes , sich an einer Studie zur Wirkung des so genannten Gesundheitswanderns zu beteidigen,...
Riesige Resonanz zum 25-jährigen Reisebüro-Happ-Jubiläum
Petersberg. Riesenerfolg für die 6. Reisemesse „Reisefieber 2012“, die das Reisebüro Happ am Sonntag im Propsteihaus Petersberg...
Baumfällarbeiten am Hochwasserdeich entlang der Aueweiher
Fulda (hm). Die Stadt Fulda beginnt in den nächsten Tagen mit Baumfällarbeiten am Hochwasserdeich entlang der Aueweiher. Diese sind aus...
Energieeffizienz kommunales Top-Thema
Fulda. Bis zum letzten Platz gefüllt: Die Themen Energieeffizienz und erneuerbare Energien für Kommunen lockten am Donnerstag über 50...