Das Kegelspiel entdecken: Gästeführungen auch für Einheimische
Hünfeld. Unter dem Titel „Das Kegelspiel entdecken“ bietet die Touristische Arbeitsgemeinschaft Hessisches Kegelspiel ab Mai bis Ende...
Gemeinsam wandern in Bad Salzschlirf
Fulda. Spazierengehen oder wandern macht gemeinsam mit anderen mehr Spaß. Auch in der näheren Umgebung gibt es viele attraktive Touren....
Ein Uhu bei den Junior Rangern
Hilders. Mit dem Besuch des Falkners Michael Schanze luden die Junior Ranger aus Hilders zur ersten von drei öffentlichen Veranstaltungen...
Erholung im Bäderland Bayerische Rhön durch viel Bewegung in freier Natur – Zahlreiche zertifizierte Wanderrouten
Bayerische Rhön. Aktivität steht bei einem Kuraufenthalt auf jedem Therapieplan. Im Bäderland Bayerische Rhön muss man dazu nicht in...
Zum 25. Mal Gast in Poppenhausen… Jubiläum im Gasthaus Ingeborg
Poppenhausen. Zum 25. Mal Gast in Poppenhausen: Dieses freudige Ereignis feierte Familie Lietz aus Flörsheim zusammen mit den Gastgebern...
Blauer Engel über Fulda – Gemeinsames Zertifizierungsseminar von Hochschule und erecon AG –
Fulda. Die ‚Jury Umweltzeichen hat zusammen mit dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, dem...
Diplomierter Spa- und Wellnessmanager sorgt ab sofort im Rhön Park Hotel für den perfekten Saunagenuss
Hausen-Roth.Es zischt und brodelt und brennt auf der Haut… der Aufguss ist für erfahrene Saunagänger der schönste Moment...
Rhönklub will bei Erhalt naturnaher Quellen aktiv mitarbeiten
Rhön. Schon anlässlich des von der UNESCO ausgerufenen „Tag des Wassers“ im März dieses Jahres hatte sich der Rhönklub auf einer...
Schillernde tropische Vielfalt im Fuldaer Umweltzentrum
Fulda. Am Samstag, dem 28. April ist es so weit: im kleinen Tropenhaus des Umweltzentrums fliegen wieder die Schmetterlinge. Aber auch...
Go Whisky! Schottland entdecken mit dem Whisky-Papst
Mainz. Man nennt ihn den „Whisky Papst“, und wer ihn kennt, der weiß: Whisky ist Prof. Walter Schobert heilig. Gemeinsam mit dem...
Mit der Rhönbahn, Hochrhönbus und Rhön-Rad-Bus umweltfreundlich die Rhön erkunden
Gersfeld. Umweltfreundlich die Rhön erkunden, das können Urlauber, Wanderer, Ausflügler und Radfahrer an allen Wochenenden zwischen 1....
8. Rhöner Brennholz-, Solar- und Wärmedämmtag – Viele Besucher auf der Regionalfachmesse in Poppenhausen
Poppenhausen (Wasserkuppe): Auch in diesem Jahr hatte Poppenhausen wieder zum Rhöner Brennholz-, Solar- und Wärmedämmtag eingeladen und...
Studie zum Gesundheitswandern – Wirksamkeit deutlicher als erwartet
Kassel. Bislang war es eine Vermutung. Jetzt ist wissenschaftlich belegt: Gesundheitswandern ist gesund. Schon nach einer vergleichsweise...
Der Rotmilan – eine Charakterart der Rhön
Rhön. Auf Einladung des Biosphärenreservats Rhön informierte Martin Hormann, Staatliche Vogelschutzwarte Hessen, Rheinland-Pfalz und...
Heizungsanlage im Eiterfelder Schulzentrum ist Vorzeigeobjekt des Deutschen Instituts für Urbanistik
Fulda. Der Landkreis Fulda geht bei der Nutzung von erneuerbarer Energien in kreiseigenen Immobilien mit gutem Beispiel voran. Ein Projekt,...
Wanderführer für das Königreich Flieden
Flieden. Der Fremdenverkehrsverein Flieden e. V. hat eine kleine Broschüre mit den schönsten Wanderwegen für Flieden und seine...
ÜWAG-Tochter tritt Kalbacher Energiegenossenschaft bei
Fulda. Bei der Gründungsversammlung der „Friedrich-Wilhelm Raiffeisen Energie eG Kalbach/Rhön“ vergangene Woche ist auch ein...
Energienetzwerk Rhön – Energie regional erzeugen und nutzen
Hofbieber. Zu einem Workshop „Wie kann in den Rhöngemeinden das Potential der regenerativen Energien mittels Genossenschaften besser...
Energiegenossenschaft Vogelsberg investiert 250.000 Euro in Alsfeld
Alsfeld. Mehr als eine Viertelmillion Euro investiert die Energiegenossenschaft Vogelsberg eG in die neueste PV-Anlage auf dem Dach eines...
Regenerative Energie aus Reststoffen Richtfest der Bio-Erdgas-Anlage auf dem Finkenberg
Kleinlüder. Nach nur acht Monaten Bauzeit feierten die Investoren der Bio-Erdgas-Anlage im Beisein zahlreicher Ehrengäste auf dem...
Veranstaltungen des Biosphärenreservats
Das Biosphärenreservat Rhön bietet mit seinen Kooperationspartnern folgende Veranstaltungen an:...
Umfassende Renovierung im Rhön Park Hotel
Hausen-Roth. Mit einer der umfassendsten Modernisierungen seit Bau des Projekts Anfang der 70er Jahre will das Rhön Park Hotel auch...
Mittelalterliche Erlebnisführung am kommenden Samstag
Büdingen. „Klosterfrau und Küchengeist“ lautet der Titel der amüsanten Führung durch das mittelalterliche Büdingen. Alle 14 Tage...
Touristische Arbeitsgemeinschaft Hessisches Kegelspiel – Gästeführer zur Fortbildung in Geisa
Geisa. Im Rahmen einer Fortbildungsveranstaltung trafen sich die Gästeführer der Touristischen Arbeitsgemeinschaft Hessisches Kegelspiel...
Sonderabfall-Kleinmengensammlung am 16. und 17. April 2012
Fulda. Der Landkreis Fulda sammelt am 16. und 17. April 2012 kostenlos schadstoffhaltige Abfälle aus den Bereichen Haushalt, Auto, Garten...
Jedem Kind sein Rhönschaf – großer Kinder- und Biosphärenreservats-Erlebnis-Tag in Nüsttal-Silges
Nüsttal-Silges. Am Sonntag, 29. April 2012, findet in Silges rund um das Dorfgemeinschaftshaus ab 11.00 Uhr ein Erlebnistag für Groß und...
Schalksbachteiche ökologisch in Deutschland einzigartig
Vogelsbergkreis. Viele Vogelsberger kennen sie, die Schalksbachteiche, gelegen zwischen Herbstein und Hopfmannsfeld. Doch die wenigsten...
Erneuerbare Energien in Bürgerhand – Vortrag am 19.04.
Dipperz. Das Biosphärenreservat Rhön und der Verein Natur- und Lebensraum Rhön e.V. bieten in verschiedenen Gemeinden Vorträge zum...
Bürgerbüro informiert über Veränderungen bei Reisepässen
Hünfeld. Â Wer für den Sommer mit der Familie eine Auslandsreise plant, für den gibt das Bürgerbüro der Stadt Hünfeld einen...
Seniorenfahrt nach Bad Wildungen und zum Edersee
Fulda. Die Stadt Fulda bietet für ihre älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger im Mai eine Tagesfahrt zum Edersee. Zunächst fahren wir...