Vogelsberger Grüne kritisieren Rückschritt der Windenergienutzung durch den neuen Teilregionalplan Mittelhessen
Die Grünen im Vogelsberg befürchten durch den neuen Teilregionalplan Mittelhessen eine deutliche Reduzierung der Windenergienutzung im...
Kurs zum Lesen der deutschen Schrift im Büdinger Heuson-Museum
Am 12. September geben Waltraud und Hartmut Hoppmann aus Heldenbergen im Büdinger Heuson-Museum einen Einführungskurs in das Lesen der...
Urlaub auf dem Bauernhof
Der Verein Natur- und Lebensraum Rhön, Förderverein des Biosphärenreservates, plant ein neues Projekt. Im Fokus sollen Ferien auf dem...
Kostenfreie Führung der TAG Hessisches Kegelspiel – Thema „Entlang der alten Stiftsgrenze von Hersfeld nach Fulda“
Gästeführer Jürgen Kilimann nimmt Bürger und Gäste am Sonntag, den 23. August um 14 Uhr mit auf eine Führung entlang der alten...
Neue Grimm-Ausstellung im Schloss Steinau
Wissenschafts- und Kunstminister Boris Rhein eröffnet am ersten Tag seiner Sommerreise im Schloss Steinau eine neue Ausstellung, die die...
10 Millionen Euro für den Naturschutz im Vogelsberg
Umweltministerin Hinz bei der Übergabe des Zuwendungsbescheides für das Naturschutzgroßprojekt Vogelsberg „Mit der Übergabe des...
Büdingen – Staufer zum Staunen
Mit dieser Sonderführung am Sonntag, 16. August erinnert Büdingen an seine Anfänge. Die Ortsgründung der mittelalterlichen Stadt war um...
„Rhön braucht mehr Ziegen“
„Was ein Aufhebens – die ist doch nicht einmal lecker“, werden sich die Ziegen vor einigen Tagen auf der Sandenhofer Hute gewundert...
Fuldaer Tourismus erlebt neuen Rekord – Zahl der Auslandsgäste sinkt weiterhin
Der Städtetourismus macht das Leben in Fulda vielfältig, er verbindet Besucher mit Einwohnern und trägt zur urbanen Identität der Stadt...
Erste Sternenführer zertifiziert
Das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön zählt zu den wenigen Regionen in Europa, in der man der Nacht – und damit auch den Sternen – noch...
Tour der Höhepunkte – Von Bad Hersfeld in die Rhön
hr4-Radtour 2015Â Â Â Foto-Download unter www.presse.hr.de Tour der Höhepunkte – Von Bad Hersfeld in die Rhön Die hr4-Radtour...
580 000 € für Radweg R6
Mit rund 580 000 Euro unterstützt das Land die Gemeinde Mücke beim Ausbau des Fernradwegs R6 zwischen Nieder-Ohmen und Burg-Gemünden....
Hamburg, das Tor zur Welt
Das Jugendbildungswerk des Landkreises Fulda führt in den Herbstferien vom 26. bis 30. Oktober einen Bildungsurlaub in Hamburg für junge...
Erfolgreiche Rotmilansaison in der Rhön
Im länderübergreifenden Artenhilfsprojekt Rotmilan in der Rhön ist in diesen Tagen die erste Erfassungssaison abgeschlossen worden....
Neue Radwanderkarte Hessisches Kegelspiel ist da!
Endlich ist sie da – die neue Radwanderkarte vom Hessischen Kegelspiel! In Zusammenarbeit mit dem Verwaltungsverlag hat die...
Praxisforum fördert Tourismus im ländlichen Raum
„Hessen ist ein wunderbares Natur- und Landerlebnis! Unsere Kulturlandschaften, Dörfer und Städte auf dem Land haben viel zu bieten....
„Hünfeld unter`m Sternenhimmel“
 – Kostenfreie Führung der TAG Hessisches Kegelspiel
Am Sonntag, den 19.07.15 um 21 Uhr nimmt Gästeführerin Heidemarie Hinckel interessierte Bürger und Gäste wieder mit auf eine spannende...
Dachmarke Rhön und Rhönforum e.V. präsentierten sich im „Thüringen-Treff“
Zwei Wochen lang präsentierten sich die Dachmarke Rhön und der Rhönforum e.V. als Verein für Regionalentwicklung und Tourismus in der...
11. Begegnungswanderung des Antoniusheims und der DAV Sektion Fulda

Die Sektion Fulda des Deutschen Alpenvereins (DAV) hat am 27. Juni ihre traditionelle Begegnungswanderung mit Bewohnern des...
Vorsicht bei Kind und Tier im Auto
Nur mal kurz in den Supermarkt letzte Besorgungen machen und der geliebte Vierbeiner wartet solange im Auto. Auf einen Sprung in die Post,...
Igitt – Insekten! Ausstellungseröffnung am Donnerstag, 2. Juli 2015, 19.30 Uhr in der Kinder-Akademie Fulda
Viele Menschen gruseln oder ekeln sich, wenn es um diese Tiere geht. Sehr zu Unrecht wird diese Tiergruppe aufgrund einiger weniger...
Mit den Kleinen auf großer Fahrt – Seitz Caravaning mit 7 Tipps für kindersicheres Reisen mit Caravan oder Wohnmobil
Mit Kindern zu verreisen gehört zu den schönsten Dingen im Leben. Mit dem Caravan oder dem Wohnmobil in die Sonne zu fahren ist...
Natur- und Landschaftsführer für den Vogelsberg gesucht – Geo- und Naturpark bieten neues Ausbildungsmodul an
Der Vogelsberg mit seiner einzigartigen Geologie, seiner artenreichen Natur und seinen zahlreichen attraktiven Wanderwegen und...
Tom Drieseberg von den Weingütern Wegeler ist ein „Quer-Reinschmecker“ mit Faible für’s Gereifte
Oestrich-Winkel. Tom Drieseberg lebt auf einer Scholle. Einer ziemlich großen sogar. Wenn man es in Hektar ausdrücken wollte, dann wären...
Sonderausstellung im Vonderau Museum Fulda vom 1. Juli bis 22. November 2015 Die Rhön – Geschichte einer Landschaft
Eine geheimnisvolle Faszination geht von der Rhön aus. Mit ihrem rauen Charme lädt die markante Mittelgebirgslandschaft im Herzen...
Eduard-Stieler-Schule freut sich über Landessieger – Fuldas grüner Berufsnachwuchs siegt in Karben
Beim Hessischen Landesentscheid im Berufsbildungswerk Südhessen, der am 11. Juni in Karben unter dem Motto „Grüne Berufe sind voller...
Brückentage & Co. – Geschickte Urlaubsplanung 2016
Manch einer muss sich mit dem Mindestanspruch von 20 Tagen zufrieden geben, andere haben das Glück und dürfen sich über fast 30...
Durch extensive Beweidung gefährdete Pflanzengesellschaften erhalten
Das Naturschutzgebiet „Brückenhut“ liegt nördwestlich von Dietges und ist von Fulda aus über die Bundesstraße 458 zu erreichen. Den...
Geißel: Große Trockenheit zwingt zum Wassersparen
Die große anhaltende Trockenheit hat erhebliche Auswirkungen auf den Wasserhaushalt. Daher gibt es Regeln, die Bürgerinnen und Bürger...
Wirtschaftlicher Nutzen des Biosphärenreservates
Der Verein Natur- und Lebensraum Rhön lädt zur Informationsveranstaltung „Der ökonomische Nutzen des Biosphärenreservates Rhön für...