9. Rhöner Existenzgründer-Wanderung mit Lamas am 9. September 2012
Fulda. Unter dem Motto „Gemeinsam nach oben“ laden die Industrie- und Handelskammer Fulda, die Handwerkskammer Kassel und Johannes...
Tradition des Rhönklubs wird fortgesetzt – Gedenken an den Todestag Ulrich-von-Hutten
Elm (rb). Bereits im April hatte der sechsköpfige Vorstand des Elmer Rhönklubs eine längst vergessene Tradition aus der Vergangenheit...
Schloss Ramholz öffnet im September
Ramholz (rb). Ein Monat ist seit der letzten Führung auf Schloss Ramholz vergangen. Bisher haben rund 1250 Personen einen Einblick in das...
Tag des Schafes am Sonntag auf der Wasserkuppe
Wasserkuppe. Die Schafhaltervereinigung Rhön e. V. veranstaltet zusammen mit dem Biosphärenreservat am Sonntag, 26. August 2012 von 11.00...
Von Geocaching bis Nachtwanderung – Veranstaltungen des Biosphärenreservats
Rhön. Ende August bietet das Biosphärenreservat Rhön folgende Veranstaltungen an…...
Rhönbotaniker pflanzen Sumpf-Fetthenne
Rhön. Was für die einen das Birkhuhn oder die anderen die Rhönquellschnecke, ist für nicht wenige Botaniker ein unscheinbares...
Erneute Befragung auf dem HOCHRHÖNER – Trend geht offenbar hin zu Tageswanderungen
Rhön. Im Rahmen eines Projektes von EUROPARC Deutschland, der Dachorganisation der deutschen Biosphärenreservate, National- und...
Erlebnis Hochmoor, Greifvögel der Hochrhön & Apfelweinabend – Veranstaltungen des Biosphärenreservats
Rhön. Auf einem kulturhistorischen Spaziergang über den Bohlenpfad im Naturschutzgebiet Rotes Moor berichtet Julia Djabalameli über die...
Besucher-Ansturm beim 3. Rhöner Wandertag – Hilders erwies sich als großartiger Gastgeber für die ganze Region
Hilders. Mehrere Tausend Besucher konnte der 3. Rhöner Wandertag, der dieses Jahr in der hessischen Marktgemeinde Hilders ausgerichtet...
Andreas Arendt ist bekennender Rhön-Fan – 75. Urlaubsaufenthalt im Gasthaus “Zur Linde”
Hofbieber. Als siebenjähriger Junge machte Andreas Arendt mit seinen drei Schwestern und den Eltern 1972 zum ersten Mal Urlaub im Gasthaus...
Fuldas Grün wird gepflegt und gehegt
Fulda. Fuldas Grün wird gehegt und gepflegt. Gerade der Schlossgarten ist Fuldas Grüne Oase. Mitarbeiter des Grünflächenamtes pflegen...
Rhön Park Hotel eröffnet „Adventure Point“ für aktive Gäste
Hausen v.d. Rhön. Hoch, höher, am höchsten… Gäste, die noch höher hinaus wollen auf dem 700 Meter hoch gelegenen Rhön Park...
Das Hotel Die Sonne Frankenberg ist Hessens Fahrradfreundlicher Gastbetrieb des Monats August
Frankfurt am Main / Frankenberg. Das Hotel Die Sonne Frankenberg ist der fahrradfreundliche Gastbetrieb des Monats August in Hessen. Die...
Sonntagsführung im Tropenhaus
Fulda. Das Regenwetter der letzten Wochen war für viele empfindliche Insekten eine Katastrophe. Zu diesen gehören auch die...
Wichtige Hilfe für Ihre Gartenvögel
Fulda (hm). „Gerade die momentane sommerliche Hitze macht nicht nur uns Menschen zu schaffen. Auch die Vögel in Ihrem Garten freuen sich...
Hilders richtet am Wochenende den 3. Rhöner Wandertag aus
Hilders, Am 28. und 29. Juli findet in der hessischen Marktgemeinde Hilders der 3. Rhöner Wandertag statt. Die Kommune hatte sich im...
Von Heilkräuterwanderung bis Zirkus-Freizeit: Veranstaltungen des Biosphärenreservats
Rhön. Das Biosphärenreservat Rhön bietet vom 2. bis 9. Auguts folgende Veranstaltungen an:...
Gesundheitswandern – Neu und exklusiv in Tann (Rhön)
Tann. Wandern tut gut: auf ganzer Linie – und für eine gute Linie. Gesundheitswandern, das Bewegungsprogramm des Deutschen...
Von Fulda auf die Zugspitze – einmal Karwendel- und Wettersteingebirge
Fulda/Hanau/Marburg/Kassel. Die Alpenfreizeit der Katholischen jungen Gemeinde (KjG) im Bistum Fulda führte dieses Jahr 14...
Wald, Wasser und Wiese statt virtueller Welten
Rhön. Wald, Wasser und Wiesen erkunden ab sofort kleine Gäste des Rhön Park Hotels statt der heute üblichen virtuellen Welten. Als...
Caritas-Seniorenreisen: Im Herbst nach Werder an der Havel und an die Ostsee
Fulda (cif). Vom 4. bis 12. September können reiselustige Seniorinnen und Senioren acht erlebnisreiche Tage in Werder nahe Berlin...
Rhönbotaniker pflanzen Sumpf-Fetthenne
Rhön. Was für die einen das Birkhuhn oder die anderen die Rhönquellschnecke, ist für nicht wenige Botaniker ein unscheinbares...
Wandern in der Rhön – Vom Grabenhöfchen nach Poppenhausen
Fulda. Am Mittwoch, den 25. Juli, bietet die Volkshochschule der Stadt Fulda eine ca. 10 km lange Wanderung vom Grabenhöfchen nach...
Naturdenkmale im Landkreis Fulda: Heilbringende „Najade“ bei Rohenkirchen
Rothenkirchen. Es liegt eher abseits, klein und unscheinbar an der alten Bundesstraße 27 zwischen Hünfeld und Bad Hersfeld, nahe dem...
Rhönclub Wüstensachsen erhält Eichendorff-Plakette
Wüstensachsen. Umweltstaatssekretär Mark Weinmeister hat dem Rhönclub – Zweigverein Wüstensachsen die Eichendorff-Plakette...
Schloss Ramholz öffnet für einen Tag seine Pforten
Ramholz (rb). Außerplanmäßig wird am 22. Juli Schloss Ramholz seine Türen öffnen. Das derzeit noch privat genutzte Schloss, hatte...
Ambitioniertes Naturschutzprojekt: Antragstellung für Rotmilan-Großprojekt
Wasserkuppe. Wie das Biosphärenreservat Rhön mitteilt, wurde die Rhön nun vom Bundesamt für Naturschutz (BfN)aufgefordert, für ein...
Sommeraktion: InterCaravaning feiert 15 Jahre mit Rabatten
Fulda. Europas größte Fachhandelskette für Caravaning, feiert in diesem Jahr 15jähriges Bestehen. Das heißt: Spezielle Aktionen,...
„Der Schneider – Versuch der Wiederansiedlung einer in der Rhön ausgestorbenen Fischart“
Tann. Am Mittwoch, 27. Juni 2012, stellte Diplom-Biologe Christoph Dümpelmann in der Hasenmühle bei Tann ein Wiederansiedlungsprojekt des...
Wandern auf der Wasserkuppe
Fulda. Am Mittwoch, den 18. Juli, bietet die Volkshochschule der Stadt Fulda eine Wanderung auf der Wasserkuppe an. Die Wasserkuppe ist der...