Wintercamping: Mit Caravan oder Reisemobil in den Schnee
Fulda. Wintercamping liegt voll im Trend. Damit jedoch Schnee und Frost nicht für Frust sorgen, gibt es ein paar Dinge zu beachten. Der...
Das Naturdenkmal „Battensteine mit Busch- und Baumbestand“ ist für Wanderer, Gläubige und Artenschützer bedeutsam
Hilders. Die „Battensteine mit Busch- und Baumbestand“ sind mit etwa fünf Hektar eines der großflächigsten Naturdenkmale im...
Forschungsauftakt für Geroda
Rhön. An die Vorstellung des 3. Bandes der Reihe „Historische Kulturlandschaft Rhön“ knüpften die beteiligten Partner direkt an, um...
Kristin Wani neue Tourismusleiterin in Gersfeld
Gersfeld. Bürgermeister Peter Wolff freut sich, dass es der Stadt Gersfeld gelungen ist, mit Kristin Wani eine neue Leiterin der...
Im Oberen Sinntal wird Landschaftsgeschichte wieder lebendig
Rhön. Im Beisein vieler Partner wurde jetzt im Informationszentrum „Haus der Schwarzen Berge“ in Wildflecken-Oberbach der 3. Band der...
Auf den Spuren einer großen Frau: Entdeckungsreisen im Land der Hl. Hildegard
Rüdesheim am Rhein. Ein bewegtes Jahr geht zu Ende – im Zentrum die Hl. Hildegard, die in 2012 zur Kirchenlehrerin ernannt wurde. Ihre...
Bauarbeiten am Kegelspielhaus liegen voll im Zeitplan
Rasdorf. Die Bauarbeiten am Kegelspielhaus gehen zügig voran. Die Lenkungsgruppe der Interkommunalen Arbeitsgemeinschaft Hessisches...
Caritas bietet auch 2013 attraktive Freizeiten speziell für ältere Menschen
Fulda (cif). Das neue Jahresprogramm 2013 der Caritas-Seniorenreisen liegt vor und ist ab sofort erhältlich. Interessierte erhalten es...
Potentiale bei regenerativen Energien verstärkt nutzen – Biomasseworkshop des Landkreises
Fulda. Regenerative Energieträger wie Holz, Biogas, Wasser und Photovoltaik decken rund neun Prozent des Gesamtenergiebedarfs an Strom und...
Sechs neue Winterlinden für die Deutsche Alleenstraße im Biosphärenreservat Rhön
Rhön. Im Rahmen der Aktion „Wir sind Wald“ wurden jetzt im Biosphärenreservat Rhön entlang des Teils der „Deutschen...
Landkreis Schmalkalden-Meiningen übernimmt ARGE Rhön-Vorstand
Fulda. Turnusgemäß wechseln der Vorstand und die Geschäftsführung der Regionalen Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Rhön zum 1. Januar 2013 an...
Am Naturdenkmal „Lindenallee bei den Ritterhöfen“ nagt der Zahn der Zeit
Ehrenberg-Wüstensachsen. Hinter der Naturdenkmalnummer 6.31.166 verbirgt sich ein Name, dessen Klang vor dem inneren Auge stolze Ritter...
Ein Teich für die Karausche
Fulda/Haselstein. In einer gemeinsamen Veranstaltung des Forstamtes Burghaun, der Verwaltungsstelle des Biosphärenreservates Rhön und des...
Im Herzen der Rhön entsteht naturnaher Erholungs- und Lernort für Familien und Jugend
Rhön. Die Landkreise Bad Kissingen und Rhön-Grabfeld werden im kommenden Jahr ihre Freizeit- und Bildungsangebote für Familien und...
„Erdwärmenutzung in der Praxis“ – TERRA THERM Erdwärme GmbH referiert zu Energiesparwochen
Fulda. Die TERRA THERM Erdwärme GmbH lädt alle Interessierten am Dienstag, 27. November 2012, zu einem Vortrag ins...
Unauffällig und doch so gefährdet – die Gelbbauchunke
Petersberg. Sie besitzt eine enge Verbindung zum Wasser, vor allem zu temporären Kleinstgewässern wie Traktorspuren, Tümpeln und...
Umwelt und Geldbeutel schonen mit LEDs in Caravan und Reisemobil
Fulda. Wie sparen Camper Energie und Geld, ohne im Dunkeln zu sitzen? LED lautet die Antwort. Der InterCaravaning-Fachhändler Seitz...
Auszeichnung „7 Sterne für den Klimaschutz“ für Kanu-Club-Fulda
Fulda. Der Kanu-Club-Fulda gehörte zu den ersten hessischen Vereinen, die sich im Rahmen des Projektes „Hessen aktiv – 100...
Laternen abmontiert: Für einen ungestörten Blick in die Sterne
Rhön. Rund um das Umweltbildungshaus am Schwarzen Moor wird es nun nachts für immer dunkel bleiben. Als Beitrag zum geplanten...
Gefahr durch Funkstrahlen – Infoabend des Bisosphärenreservats
Hofbieber-Langenbieber. Das Biosphärenreservat Rhön lädt gemeinsam mit der Initiative Rhöner Bürger gegen Funkschädigung zu einem...
Bundes-Junior-Ranger-AG tagte in der Rhön – Arbeitsprogramm für die nächsten Jahre festgelegt
Rhön. Seit 2008 gibt es das bundesweite Junior-Ranger-Programm von EUROPARC Deutschland und WWF Deutschland in den Nationalen...
Zahlreiche Quellen sprudeln im Bäderland Bayerische Rhön – Fünf Kurorte bieten Quellen, Thermen und mehr
Schon Kaiserin Sissi wusste die wohltuende Wirkung des Kissinger Thermalwassers zu schätzen. Heute sind die reichhaltigen Quellen im...
Engagement für die Natur in Thüringen gewürdigt – Naturschutzpreis geht in die Rhön und nach Hildburghausen
Rhön. Die Stiftung Naturschutz Thüringen hat jetzt den diesjährigen Naturschutzpreis für gelungene Kooperationsprojekte zwischen...
Von der Theorie in die Praxis – Für ein Semester vom Weserbergland in die Rhön
Rhön. Einmal hinter die Kulissen eines Biosphärenreservates schauen und dabei eine der schönsten Landschaften Deutschlands erleben....
Neue Naturlehrtafeln für das Freizeitgelände Lüttergrund in Poppenhausen (Wasserkuppe)
Poppenhausen. Die Gemeinde Poppenhausen (Wasserkuppe) hat für seine Wanderer, Besucher und Bürger das Erlebnis Naturlehrpfad im...
Beirat im Hessischen Kegelspiel zog Bilanz – Interkommunale Kooperation gewinnt immer mehr an Fahrt
Nüsttal-Hofaschenbach. Die interkommunale Kooperation der Arbeitsgemeinschaft Hessisches Kegelspiel gewinnt zunehmend an Dynamik. In den...
Klimaschutzkonzept Fulda wird im Rahmen der Energiesparwochen vorgestellt
Fulda. Aktuell wird im Auftrag des Magistrats der Stadt Fulda ein integriertes Klimaschutzkonzept erarbeitet. Dieses zeigt auf, in welchen...
Veranstaltung „Flechten mit heimischen Weiden“
Rhön. Zu einem zweitägigen Workshop „Flechten mit heimischen Weiden“ lädt das Biosphärenreservat Rhön am 17. November 2012, 10.00...
Weltweit einmaliges Vorkommen der Rhön-Quellschnecke – Winzige Schnecke liebt saubere Quellen
Rhön. Seit 2005 werden vom Landesverband für Höhlen- und Karstforschung Hessen e.V. in Zusammenarbeit mit der Verwaltungsstelle des...
Praktikum für die Umwelt – Commerzbank sponsert Biosphärenreservat Rhön
Rhön. Das wohl renommierteste Umweltsponsoring Deutschlands ist das seit 21 Jahren von der Commerzbank geförderte „Praktikum für die...