Ein Jubiläum, ein Abschied und ganz viel Gemeinschaftsinn – Motorradfahrer treffen sich am 10.04. zum “Anlassen”
Gelnhausen. Es ist das weit und breit größte Motorradtreffen zum Saisonstart: Das „Anlassen“ am Sonntag, 10. April, bringt zum 30....
Vorbereitungen für “NetzWerk” laufen – Happening am 1. April im Kreuz
Fulda. Die letzten Vorbereitungen laufen:Â Technik, Licht, Musik, Timing, Umziehen und Choreographie werden noch einmal geprobt. Joanna...
Weiße Fassade und antike Ohrringe – Schloss Fasanerie startet mit vielen Überraschungen in neue Museumssaison
Eichenzell. Am Freitag, dem 01. April, beginnt auf Schloss Fasanerie die Museumssaison 2011. Mit einem veränderten Rundgang durch das...
Die AWO schult sieben Frauen zu Seniorenberaterinnen
Fulda (mb). „Wie wird das sein, wenn ich keine Treppen mehr gehen kann?“, „Wo finde ich eine geeignete Haushaltshilfe“, „Zahlt...
Sechster „Informationsmarkt rund um Schule“ fand großes Echo
Hünfeld. Die Vielfalt hätte größer kaum sein können: „RUMS“ – der informative Informationsmarkt „Rund um Schule“ Â –Â ...
Erfolgsgeschichte der Fachausstellung „bauen“ geht weiter – Bildergalerie und Video
Fulda. Die Erfolgsgeschichte der Fachausstellung „bauen“ geht weiter. Das bestätigen die sehr positiven Zahlen der Halbzeitbilanz bei...
EDAG Group als „Ausgewählter Ort 2011“ ausgezeichnet
Fulda. Die EDAG Group ist im Rahmen des Wettbewerbs „365 Orte im Land der Ideen“ in der Kategorie „Umwelt“ zum „Ausgewählten Ort...
Edle Menüs aus regionalen Produkten- 3. Länder übergreifender Koch- und Servierwettbewerb der Dachmarke Rhön
Rhön. „So schmeckts in der Rhön“ – davon konnten sich am Dienstag zahlreiche geladene Gäste in der Eduard-Stieler-Schule in Fulda...
Netzwerk Hauptschule bereitet Achtklässler auf den Arbeitsmarkt vor
Fulda. Mit vielfältigen Angeboten bemüht sich das Netzwerk Hauptschule darum, die Ausbildungschancen von Hauptschülern in der Region...
wellcome Fulda: 400 Stunden Entlastung für junge Mütter
Fulda. Der Fuldaer wellcome-Standort – Praktische Hilfe für Familien nach der Geburt -Â besteht seit März 2009. Beim...
Spaziergang durch eine Welt aus Garn – Klöpplerinnen stellen in der Kunststation Kleinsassen aus
Kleinsassen. „Wo ist die Grenze zwischen Kunst und Kunsthandwerk?“, fragte Marianne Blum von der Kunststation Kleinsassen provokativ...
Neue Betreuungsgruppe für Demenzkranke – “Café Malta” eröffnet
Fulda. Die Malteser in Fulda eröffneten am Freitag, 18. März, das „Café Malta“, eine Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz. Mit...
Betriebskindertagesstätte „Die Klinik-Mäuse“ des Klinikums Fulda geht an den Start
Fulda. Der Startschuss für die Inbetriebnahme der Betriebskindertagesstätte des Klinikums Fulda „Die Klinik-Mäuse“ ist gefallen. Ab...
Caritas Werkstatt Schloss Haselstein startet mit dem „Rhöner Fruchtgenuss“
Haselstein. „Rhöner Fruchtgenuss“ – das sind fruchtige Brotaufstriche, Gelees, Säfte, Sirups und Liköre – alle gefertigt aus...
„RUMS 2011“ Rund um Schule am 25.März 2011 in der Mensa des Hünfelder Schulviertels
Hünfeld. Zum sechsten Mal findet am 25.März 2011 der Informationsmarkt „RUMS“ Rund um Schule für Eltern, Schüler und Lehrkräfte...
Prävention hat viele Gesichter – Projekt Saftwerk will verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol vermitteln
Fulda. Tropical Mystery, Himbeertante oder Orange County: So phantasievoll wie die Namen klingen, so lecker sind sie auch – die...
Größtes Kanu-Event in Osthessen startet am 19. März
Fulda. Am 19. und 20. März ist es wieder so weit. Die Fulda-Kanu-Rennen stehen auf dem Terminplan. Das größte Kanu-Event in Osthessen...
Jugendliche im Gespräch mit Kommunalpolitikern – Große Resonanz bei 72-Minuten Aktion des BDKJ
Fulda. Innerhalb von 72 Minuten gemeinsam ein Projekt verwirklichen – so lautete die Aufgabe der sich Jugendliche und Kommunalpolitiker...
Start frei für die Vorbereitungen zum GWV Challenge-Lauf 2011
Fulda. Der Frühling steht vor der Tür – und damit auch der nächste GWV Challenge-Lauf. Kein anderes Breitensport-Event bewegt die...
Ästhetischen Recherche zwischen Philosophie und Kunst in der Kunststation Kleinsassen
Kleinsassen. Lässt sich Landschaft wirklich in all ihrer Komplexität in Bild und Sprache fassen? Und gibt es etwas wie eine unmittelbare...
Oscar der Apfelweinszene geht in das Königreich Flieden
Frankfurt/Flieden. Auch in diesem Jahr ehrte der Verein „Apfel Compagnie – Freunde und Förderer der Hessischen Apfelweinkultur e.V.“...
Die Narren sind los! RoMo-Zug startetet pünktlich um 13.33 Uhr – Bildergalerie mit 570 Bildern
Fulda. Wie in jedem Jahr am Rosenmontag setzte sich auch heute pünktlich um 13.33 Uhr der Fuldaer Rosenmontagsumzug in Bewegung. Der...
Tausende Nachwuchsnarren feierten beim großen Kinderumzug durch Fuldas Innenstadt
Fulda. Schlümpfe, Prinzessinen, Gummibärchen, Indianer, Krokodile oder Piraten: Heute Nachmittag feierten die Nachwuchsnarren die fünfte...
Polizei in Osthessen hat neue Streifenmotorräder
Fulda. Am Freitag, 04.03.2011, übergab Polizeipräsident Alfons Georg Hoff offiziell elf neue Streifenmotorräder an die...
Messe „Jagen-Reiten-Fischen-Offroad“ in Alsfeld eröffnet – 200 Aussteller und ein abwechslungsreiches Begleitprogramm
Alsfeld. „Wenn sich wandernde Arten wie Luchs und Wolf bei uns von selbst einstellen, schaffen wir Jäger die Rahmenbedingungen, damit...
Philosophie der Landschaft – Ausstellungseröffnung am 6. März in der Kunststation Kleinsassen
Kleinsassen. Das Ausstellungsprojekt „Adam Jankowski/ Robert Lettner/ Burghart Schmidt: Philosophie des Landschaft” versammelt...
Standardwerk zur Geschichte der Juden in Fulda vorgestellt
Fulda. Über 100 Besucher fanden sich zur Vorstellung des Buches „Juden in Deutschland und 1000 Jahre Judentum in Fulda“ im Grünen...
30 alte Häuser suchen begeisterungsfähige Käufer
Fulda. Der Landkreis Fulda sucht Individualisten, die sich für eines von 30 leerstehenden Gebäuden interessieren. Das Besondere: Die...
Junge Regisseure werben für die Wahl
Fulda. Wie erklärt man Kumulieren und Panaschieren in einem Filmbeitrag? Voller Eifer diskutieren die Projektteilnehmer in den Räumen des...
“Brauchen Menschen Tüsche?” ANTIFA(ST) mit Blum & Mihm im Museumscafé
Fulda. Oder weiß man auch so, wann gelacht werden muss? Das war die alles bestimmende Frage des Abends. Überzeugend demonstrierten...