KAB fordert Wiedereinführung der Parität in der gesetzlichen Krankenversicherung
Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) Diözesanverband Fulda fordert die Rückkehr zur paritätischen Finanzierung der gesetzlichen...
Risikoreiche moderne Antibabypillen werden in Hessen häufiger verordnet als ältere Präparate
In Hessen nehmen zwei von drei Mädchen und jungen Frauen (61 Prozent) zwischen elf und 19 Jahren, die die Antibabypille verordnet...
Landrat schreibt an Bürgermeister Paule: 700.000 Euro aus dem Bundesprogramm würden zusätzliche Investitionen in Medizintechnik ermöglichen
Landrat Manfred Görig (SPD), zugleich Vorsitzender der Kreiskrankenhaus GmbH, freut sich über die Initiative der Stadt Alsfeld, dem...
Verwaltungsrat der Schwenninger Krankenkasse beschließt Zusatzbeitrag von 1,1 Prozent für das kommende Jahr – Vorstände Siegfried Gänsler und Thorsten Bröske beginnen neue Amtszeit
Die Schwenninger Krankenkasse erhöht zum 1. Januar 2016 ihren Zusatzbeitrag von 0,8 auf 1,1 Prozent. Der neue Beitragssatz entspricht...
Schön war’s: Kerzenschein-Dinner bei Vitanas
Hungrig ist nach diesem Abend wohl keiner der Gäste nach Hause gegangen. Am vergangenen Freitag lud das Vitanas Senioren Centrum Fulda...
Klinikum Fulda würdigt verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Für ihre langjährige und verdienstvolle Tätigkeit wurde eine Mitarbeiterin für ihr 40-jähriges und 23 Mitarbeiterinnen und...
Deutschlandweite Herzwoche Klinikum Fulda Telefonaktion: Viele Anrufe für Fuldaer Kardiologen und Herzchirurgen
Zur Herzwoche der Deutschen Herzstiftung im November haben Fuldaer Kardiologen und Herzchirurgen gemeinsam Fragen der Bevölkerung rund um...
Sonntagsmatinee im Klinikum Fulda: Live-Musik mit dem Ensemble Velita
Aktuelle Popmusik und dazu das reichhaltige Angebot der Bäckerei Happ für Patienten, Angehörige und Besucher in der Eingangshalle des...
Neues Sprechstundenangebot der HELIOS Klinik Oberwald in Lauterbach
Gefäßchirurgen der HELIOS Klinik Oberwald bieten ab Dezember einmal wöchentlich Sprechstunden für Patienten mit arteriellen und...
tip doc Gesundheitsheft erleichtert gesundheitliche Versorgung von Asylbewerbern
Um die gesundheitliche Versorgung von Asylbewerbern zu erleichtern, haben der Landkreis Fulda und der Caritasverband für die Diözese...
Der Nikolaus sorgt für strahlende Kinderaugen
Da staunen die Jüngsten im Klinikum Fulda Jahr für Jahr aufs Neue und bekommen strahlende Augen, wenn sich am Nikolaustag der „heilige...
Vertrag erspart Kindern Schmerzen
Die AOK Hessen bietet in Zusammenarbeit mit ihrem Kooperationspartner, der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen, einen speziellen...
E-Health-Gesetz: 2./3. Lesung im Bundestag am 3. Dezember – Potenziale der Digitalisierung im Gesundheitswesen sind beträchtlich
Am morgigen Donnerstag wird der Bundestag über das E-Health-Gesetz abstimmen, das die Rahmenbedingungen für ein digitalisiertes...
Dr. Ahmad Oyais, neuer Chefarzt der Allgemein- und Bauchchirurgie, hält am 2. Dezember Vortrag zum Thema Leisten-, Narben-, Nabelbrüche (Hernien)

Der neue Chefarzt der Allgemein- und Bauchchirurgie an der HELIOS St. Elisabeth Klinik Hünfeld, Dr. Ahmad Oyais, möchte sich im Rahmen...
Patiententag 2015 des Onkologischen Zentrums am Klinikum Fulda „Erfolgreiche Tumortherapie“
Das Onkologische Zentrum am Klinikum Fulda und das Onkologische Zentrum Osthessen veranstalten am 08.12.2015, 16.00 bis 19.00 Uhr einen...
Gesundheitsforum am Klinikum Fulda: Cochlea-Implantation
Im Rahmen der Gesundheitsforen des Klinikums Fulda findet am 03.12.2015, von 17.00 bis 19.00 Uhr eine Hörsaalveranstaltung zu dem Thema...
Genießen trotz Diabetes – Ein Kochkurs mit Ärzten
Dass leckeres Essen und Diabetes sich nicht ausschließen müssen, lernten die Teilnehmer des ersten Kochkurses für Diabetiker, der am 11....
Initiative Qualitätsmedizin Transparenz für die bestmögliche Medizinische Behandlungsqualität: Klinikum Fulda präsentierte aktuelle Daten
Die Initiative Qualitätsmedizin (IQM), ein Projekt von mehr als 350 Krankenhäusern aus Deutschland und der Schweiz mit einem gemeinsamem...
Treffen der Pflegestützpunkte Mittelhessen: Kompetente Lotsen im Pflegedschungel
„Bei uns im Vogelsbergkreis ist der Pflegestützpunkt im Laufe der Jahre eine feste Institution geworden. In Monique Abel und Sabine...
Zwei von drei Mädchen in Hessen nehmen Antibabypille mit höherem Thrombose-Risiko ein
Moderne Antibabypillen der sogenannten 3. und 4. Generation haben häufig ein wesentlich größeres Risiko für die Bildung von Thrombosen...
Klinikum Fulda: Prof. Dr. Robert Behr wird Präsident der Europäischen Schädelbasis Gesellschaft
Der Direktor der Klinik für Neurochirurgie des Klinikums Fulda und Sprecher des Fuldaer Schädelbasiszentrums, Prof. Dr. Robert Behr,...
Hospizstiftung Louise de Marillac unterstützt Hanauer Hospiz
Zu seiner turnusmäßigen Sitzung traf sich kürzlich unter Vorsitz von Generaloberin Sr. Birgit Bohn der Stiftungsrat der Hospizstiftung...
500. Geburt in der HELIOS St. Elisabeth Klinik Hünfeld
Der kleine Leonard Paul Pradel erblickte am 15. November 2015 um 7:31 Uhr das Licht der Welt. Er ist die fünfhundertste Geburt in...
Dr. Ahmad Oyais ist seit dem 1. November 2015 neuer Chefarzt der Allgemein- und Bauchchirurgie

Die HELIOS St. Elisabeth Klinik Hünfeld hat seit dem 1. November 2015 einen neuen Chefarzt der Allgemein- und Bauchchirurgie. Dr. Ahmad...
„Suchtpatienten haben Chance zur Integration verdient“ – Ärztlicher Leiter Michael von Kürten im Interview
Die Suchthilfe Fulda feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. Im Interview berichtet Michael von Kürten, Ärztlicher Leiter der...
TRABERT Hausmesse: Noch kleinere, noch leichtere Hörsysteme mit besonderem Komfort
„Wissenschaftliche Studien weisen darauf hin, dass es einen Zusammenhang zwischen gutem Hörvermögen und geistiger Vitalität gibt“,...
TK fordert Erhöhung der Mindestmenge bei der Behandlung von Frühgeborenen
Morgen ist der Weltfrühgeborenen Tag. An diesem Aktionstag soll weltweit auf Frühgeburten und deren Folgen aufmerksam gemacht werden....
TK in Hessen gegen Onlinesucht: Neue virtuelle Selbsthilfegruppe bei webC@RE
Die Techniker Krankenkasse (TK) in Hessen und die Hessische Landesstelle für Suchtfragen (HLS) kooperieren in dem bundesweit einmaligen...
Infektionsschutz und Hygiene in der Heilpraktikerpraxis
Aufgrund der großen Resonanz auf das Hygieneforum für Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker im Mai dieses Jahres wurde die Veranstaltung...
Welt-Frühgeborenen-Tag 
am Klinikum Fulda: Ein Tag für die Allerkleinsten!
Der Welt-Frühgeborenen-Tag am 17. November 2015 macht weltweit auf die besonderen Herausforderungen Frühgeborener und ihrer Familien...