34 neue Malteser Schulsanitäterinnen an der Marienschule Fulda
Fulda. “Ich bin sehr stolz darauf, wie viele Schülerinnen sich an unserer Schule im Schulsanitätsdienst engagieren. Das ist gelebte...
Lebensrettende Sofortmaßnahmen am Unfallort
Fulda (was). In Kooperation mit dem Malteser Hilfsdienst bietet der Treffpunkt Aktiv des Landkreises Fulda am Samstag, 2. März, von 8.00...
Bilder mit philosophischer Aussagekraft – Foto-Ausstellung der Deutschen PalliativStiftung im AWO-Mehrgenerationenhaus eröffnet
Fulda. Dort, wo sich normalerweise Kinder und Senioren treffen, Bauch- und Jazztanzgruppen üben oder Kochkurse stattfinden, ist bis Ende...
Ausstellung „Tiere, Blumen und mehr“ in der Helios Klinik eröffnet
Hünfeld. In der Hünfelder HELIOS St. Elisabeth Klinik wurde im Rahmen einer Vernissage die Ausstellung der Petersberger Künstlerin...
Praktische Alltagstipps im Umgang mit Menschen, die eine Einschränkung haben
Fulda. Zwei Drittel der über zwei Millionen Pflegebedürftigen werden zu Hause betreut. Wenn die Eltern oder ein Ehepartner auf Hilfe...
„Die Schwenninger“ gründet als erste Krankenversicherung Präventions-Stiftung
Berlin/Villingen-Schwenningen. Als erste Gesetzliche Krankenversicherung hat die Schwenninger Krankenkasse eine Stiftung gegründet. Sie...
Erfolgreich und kompetent in einem Beruf mit Zukunft – 20 examinierte Pflegekräfte des Klinikums Fulda
Fulda. Insgesamt 20 examinierte Pflegekräfte freuen sich über ihr bestandenes Examen. Die Schülerinnen und Schüler der...
Mitarbeiter-Gesundheitstag im AWO-Sozialzentrum Lauterbach
Lauterbach. Am Mittwoch, dem 20. Februar veranstaltete das AWO-Sozialzentrum in Lauterbach seinen ersten Gesundheitstag für Mitarbeiter....
Intensivbetreuung mit Wohlfühlcharakter – Neuer Aufwachraum in der Helios Klinik in Betrieb genommen
Hünfeld. In der Hünfelder HELIOS St. Elisabeth Klinik wurde der postoperative Aufwachraum nach einer Erweiterung und Modernisierung...
Fastenkuren machen wieder fit für den Alltag – Gersfelder Naturmediziner gibt Tipps für Durchführung und Durchhalten
Gersfeld. Fasten gehört zu den ältesten Heilmethoden. Jedes erkrankte Tier legt eine Fastenzeit ein und frisst erst wieder, wenn es auf...
Gesundheitsforum am Klinikum Fulda: Organspende und Transplantation
Fulda. Im Rahmen der Gesundheitsforen des Klinikums Fulda findet am 27.02.2013, von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr, eine Hörsaalveranstaltung zu...
Ethik am Lebensende
Fulda. Im Rahmen des Donnerstagstreffs der Kreuzkirche, am Donnerstag, 21.2.2013, 14.30-16.30 Uhr, referiert Frau Dr. Silvia Krempin zum...
Gesundheitsdialog – Informationsreihe für Brustkrebspatientinnen am Klinikum Fulda
Fulda. Das Klinikum Fulda lädt am 19.02.2013, von 17.00 bis 19.00 Uhr, Konferenzraum der Psychiatrie, alle Interessierten zu der...
Gersfelder Gesellschaft zur Entwicklung und Förderung der Naturheilkunde e.V. zieht nach zehn Jahren positive Bilanz
Gersfeld. Es ist ein kleiner, aber sehr reger Verein mit einem großen Ziel, nämlich die Naturheilkunde noch bekannter zu machen. Seit...
Malteser bieten neue Kindertrauergruppe an
Fulda. Der Verlust des Opas, der Cousine, der Schwester oder des Vaters: Wenn Familienmitglieder oder nahe Angehörige versterben, bleiben...
120.000 Euro für Schulen und Kitas in Hessen – TK setzt die Förderung auch im Jahr 2013 fort
Frankfurt am Main. Können Schulen und Kitas gesund sein? Zumindest können sie gesundheitsfördernd sein. Deshalb unterstützt die...
Gersfelder nimmt erfolgreich an Ärzte-Weltmeisterschaft teil
Gersfeld. Der 74jährige Gersfelder Arzt Dr. med Jürgen Freiherr von Rosen setzt seine Teilnahme an Marathonläufen auch in diesem Jahr...
Spenden statt schenken: Großzügige Spende zu Gunsten der Tumorklinik
Fulda. Anlässlich ihres 65. Geburtstags hat Frau Anna Röder auf Geschenke verzichtet und zu einer Spendenaktion in ihrem Familien- und...
Zum Valentinstag am 14. Februar: Küssen stärkt das Immunsystem
Frankfurt am Main. Am 14. Februar ist Valentinstag. An keinem anderen Tag im Jahr wird wohl so häufig und so ausgiebig geküsst wie an...
Gesundheitsforum am Klinikum Fulda: Darmkrebs – Sinnvolle Vorsorge
Fulda. Im Rahmen der Gesundheitsforen des Klinikums Fulda findet am 13.02.2013, von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr, eine Hörsaalveranstaltung zu...
Legionellen: Immobilienbesitzer müssen jetzt nicht mehr so oft kontrollieren
Vogelsbergkreis. Ende vergangenen Jahres ist die zweite Änderung der Trinkwasser-Verordnung in Kraft getreten. Wesentliche Änderung für...
ADHS: Zahl der betroffenen Kinder und Jugendlichen in Hessen steigt stark an
Bad Homburg. Im Zuge der jüngsten Diskussion um die Zunahme der Diagnose „Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätsstörung“ (ADHS)...
Endlich angemessene Behandlung für Schlaganfall-Patienten
Fulda. Mit dem 1. Januar tritt eine Vereinbarung in Kraft, die es Ärzten endlich erlaubt, Schlaganfallpatienten eine umfassende Therapie...
Rhöner Äppel und Barkarole – Die Rhöner Säuwäntzt zu Gast bei Marianne Blum
Fulda. Wie packt man Titel wie „Rhöner Äppel“ und die „Barkarole“ aus der Oper „Hoffmanns Erzählungen“ gemeinsam in ein...
Pro und Kontra Hirntodkonzept – Gesprächsabend des Bischofs von Fulda mit Ärztinnen und Ärzten im Bonifatiushaus
Fulda (bpf). In lebhafter Atmosphäre fand jüngst im Fuldaer Bonifatiushaus ein Akademieabend über die viel diskutierte Frage statt, ob...
Gut besuchte Infobörse: Wie man Kunst macht und dabei Gesundheit fördert
Fulda (cif). Auf dem Carisma-Werkstattgelände Zum Schulzenberg in Fulda-Maberzell veranstalteten die Hochschule Fulda und die Carisma...
Keuchhusten ist nicht zu unterschätzen: Schutzimpfungen können helfen
Frankfurt am Main. 94,2 Prozent der hessischen Erstklässler sind gegen Keuchhusten (Pertussis) geimpft. Damit liegt Hessen sogar knapp...
Kreisklinik Bad Neustadt verschafft Patienten mit standardisiertem Schmerzkonzept weitgehende Beschwerdefreiheit
Bad Neustadt. Angst vor Schmerzen kennt man schon aus der Kindheit. Es ist eine Angst, die sich nie verliert. Oft hält sie sogar von...
Thomas Sitte beim Neujahrsempfang von First Lady Daniela Schadt
Berlin/Fulda. Deutschlands First Lady Daniela Schadt hatte Mitte Januar die Partnerinnen und Partner der in Deutschland akkreditierten...
„Geschmack des Lebens“ – Philosophisches Benefizessen zugunsten der Deutschen PalliativStiftung im “Mediterran Delikate“ ein voller Erfolg
Fulda. Die stattliche Summe von 3.500 Euro ist das Ergebnis des „philosophischen Benefizessens“ im Restaurant “Mediterran...