AWO Schulung „Wie gehe ich mit meiner Rolle als Betreuer um?“
Fulda. Fortbildung für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer und Vorsorgebevollmächtigte Im Fokus der letzten Veranstaltung des...
FOCUS-Ärzteliste: Sechs Mediziner des Klinikums zählen erneut zu den TOP-Ärzten Deutschlands
Fulda. Zu den sechs – als TOP-Mediziner in ganz Deutschland ausgezeichneten Experten des Klinikums Fulda – gehören: Prof. Dr....
Treffen für Angehörige psychisch erkrankter Menschen
Fulda. Am Montag, 09. Dezember 2013, trifft sich von 17.00 – 18.00 Uhr, unter dem Motto „Angehörige stärken“, die...
Blitzeis in Fulda: Hochbetrieb im Klinikum
Fulda. Temperaturen unter dem Gefrierpunkt und dann morgens pünktlich zum Beginn des Berufsverkehrs fängt es an zu regnen. Das war die...
Teenager bleiben beim Kampf gegen HIV und Aids auf der Strecke
Hannover. Der positive weltweite Trend bei der Bekämpfung von HIV und Aids hält an, doch viele Heranwachsende können von dieser...
500. Geburt in der HELIOS St. Elisabeth Klinik Hünfeld
Hünfeld. Im Rahmen der 500. Geburt des Jahres 2013 erblickte der kleine Theo Dahmer am 27. November 2013 um 6:03 Uhr HELIOS St. Elisabeth...
Gesundheitsforum am Klinikum Fulda: Mund-, Rachen-, Kehlkopfkrebs Vorbeugen, Behandeln, Heilen
Fulda. Im Rahmen der Gesundheitsforen des Klinikums Fulda findet am 04.12.2013, von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr, eine Hörsaalveranstaltung zu...
Klassen aus Marburg, Bad Camberg, Frankfurt- Höchst und Mücke gewinnen Nichtraucherwettbewerb
Wiesbaden. Vier Schulklassen aus Hessen haben 2013 im Rahmen des bundesweiten Nichtraucherwettbewerbes „Be Smart – Don’t...
Klinikum Fulda würdigte langjährige Verdienste an kranken Menschen
Fulda. Im Rahmen einer Jubiläumsveranstaltung wurden offiziell 12 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klinikums Fulda für ihr...
Mit dem richtigen Training Glatteisstürze vermeiden
Frankfurt am Main. Ab jetzt wird es wieder häufiger rutschig auf den Straßen und Gehwegen. Etwa jeder vierte Knochenbruch in Hessen...
Junge Kunst für neue Praxisräume
Fulda. Die Teilnehmer des Kunstschulkurses „Freies Zeichnen“ der Kinder-Akademie Fulda sind der Bitte der Kinder- und...
Spendenaktion für Subukia – Kenia in Martinas Dorflädchen
Rasdorf. Mit einer vorweihnachtlichen Aktion am 29. November in Martinas Dorflädchen in Rasdorf, wirbt Maren Herbert, Rasdorf um Spenden...
Ein Drittel der Hessen ist vom Weihnachtsfest gestresst
Frankfurt am Main. Von Besinnlichkeit und Ruhe ist in der Adventszeit trotz Tannengrün, Kerzenlicht und Weihnachtsmusik oft keine Spur:...
Aroha: Ganzkörpertraining für Körper, Geist und Seele
Fulda. Aroha® bietet die Möglichkeit, durch Freude und Bewegung mit Musik, Loslassen vom Alltag und Entspannung zu spüren, was es...
Telefonaktion “Das schwache Herz” im Rahmen der bundesweiten Herzwoche
Fulda. Unter dem Motto „Das schwache Herz“ stehen die diesjährigen Informationswochen der „Deutschen Herzstiftung“ die von...
Kleine Patienten: Welche Hausmittel erkälteten Kindern helfen
Frankfurt am Main. Schnupfen, Husten und Heiserkeit machen in der kalten Jahreszeit auch vor Kindern keinen Halt. Mit Medikamenten gegen...
Sonntagsmatinee mit Live-Musik und Gaumenfreuden und dem Klarinettenquartett
Fulda. Kultur im Krankenhaus, mit Live-Musik und kulinarischen Genüssen – das verspricht das Klinikum Fulda wieder am 24. November...
Tipps und Informationen von pflegenden Angehörigen für pflegende Angehörige
Alsfeld. In der kostenfreien Veranstaltung berichten pflegende Angehörige von ihren Erlebnissen im Pflegealltag und ihren Erfahrungen mit...
Kaum Rückgang bei den Transplantationen in Hessen: TK informiert 46.500 Versicherte zum Thema “Organspende”
Frankfurt am Main. Während deutschlandweit die Anzahl der Organspenden deutlich zurückgegangen ist, ist sie in Hessen nahezu gleich...
„Mutter, wann stirbst du endlich?“ – Wenn häusliche Pflege zur Extrembelastung wird
Lauterbach (ot). Ein Dokument der Verzweiflung ist Martina Rosenbergs Buch „Mutter, wann stirbst du endlich?“. Die Autorin erzählt die...
Land vergibt zum zweiten Mal den Hessischen Gesundheitspreis
Wiesbaden. Der Hessische Gesundheitspreis wurde am Donnerstag an drei herausragende Projekte verliehen, die einen wichtigen Beitrag für...
Neue Direktorin des Instituts für Pathologie: Frau Prof. Dr. Gabriele Köhler
Fulda. Der Aufsichtsrat des Klinikums Fulda hat in seiner Sitzung vom 20.09.2013 Frau Prof. Dr. Gabriele Köhler zur neuen Direktorin des...
Telefonaktion im Rahmen der bundesweiten Herzwoche: “Das schwache Herz” – Diagnose und Therapie der Herzinsuffizienz
Fulda. Im Rahmen der bundesweiten Herzwoche der Deutschen Herzstiftung veranstalten das Klinikum Fulda und niedergelassene Kardiologen am...
Operieren wie vor 40 Jahren – Chefarzt Dr. Heimo Weih behandelte Patienten in Ghana
Seligenstadt. Drei Wochen seines Urlaubs hat Dr. Heimo Weih im Oktober dieses Jahres für seinen ehrenamtlichen Einsatz im Sankt Dominics...
Zum Weltdiabetestag am 14. November: Sport und Bewegung als Lebenselixier
Frankfurt am Main. Mehr als 500.000 Menschen leiden allein in Hessen an Diabetes Typ-2. Die meisten Betroffenen sind älter als 65 Jahre,...
Expertenchat der Schwenninger Krankenkasse zum Thema „Existenzängste“
Villingen-Schwenningen. Herzrasen, Schweißausbrüche, Atemnot – Panikattacken sind Anzeichen für eine schwerwiegende Angststörung. Sie...
Pflegende Angehörige erhielten qualifizierte Ausbildung
Fulda. Demenz und Alzheimer – Erkrankung war eines der Themen beim Kurs für Pflegende Angehörige in der Altentagesstätte Am Hexenturm...
TK-Studie: 20 Prozent der Hessen schlägt der Winter aufs Gemüt
Frankfurt am Main. Den Heimweg von der Arbeit müssen die meisten derzeit bereits im Dunkeln antreten. Auch morgens beim Aufstehen ist es...
Ein Beitrag für sauberes Wasser: DRK-Kreisverband lässt neuen Ölabscheider installieren
Bad Salzungen. Der Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes in Bad Salzungen war letzte Woche Schauplatz einer komplizierten Montageaktion:...
Demenzerkrankungen: Fortbildung für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer und Vorsorgebevollmächtigte
Fulda. Innerhalb der laufenden Schulungsreihe des Kreisverbandes der Arbeiterwohlfahrt informiert Stefan Donath vom sozial-psychiatrischen...