Vortrag und Diskussion: Solvency II – Was wird aus der betrieblichen Altersvorsorge?
Fulda. Der Forschungsverbund für Sozialrecht und Sozialpolitik (FoSS) der Hochschule Fulda und der Universität Kassel lädt in...
Kinder-Medien-Bildung: Öffentliche Vorträge am 9. November
Fulda. iPad im Klassenzimmer? Um Kindermedien und ihre Rolle in der Bildung geht es bei zwei Vorträgen am 9. November von 18.00 bis 20.00...
Hochschule Fulda untersucht: Wie wohnen wir im Alter? Kolloquium am 9. November
Fulda. Im Automobilbau spricht heute jeder von Fahrerassistenzsystemen. Doch im Zuge einer älter werdenden Gesellschaft, die teilweise in...
Prof. Dr. Anatol Badach in den Ruhestand verabschiedet
Fulda. „Tragende Stütze des Fachbereichs Angewandte Informatik.“ Diesen Titel verlieh der Fachbereich an seinen scheidenden Kollegen...
Fuldaer ZukunftsSalon am 08. November 2012: „Vor und nach Fukushima – Diskussionen um Energiepolitik und Zukunft in Japan“
Fulda (cp). Am 8. November 2012 um 19.00 Uhr findet der nächste Fuldaer ZukunftsSalon statt. Kazuhiko Kobayashi, Tokyo, spricht zum Thema...
Sebastian Rieger ist neuer Professor für Multimediale Kommunikationsnetze
Fulda Seit diesem Wintersemester hat am Fachbereich Angewandte Informatik Prof. Dr. Sebastian Rieger (34) seine Tätigkeit als Professor im...
Über 6.800 Studierende an der Hochschule Fulda – Neue Studentinnen und Studenten begrüßt
Fulda. Rund 1.750 Studierende beginnen in diesem Wintersemester ihr Studium an der Hochschule Fulda. Insgesamt sind damit derzeit über...
Aktion Teller statt Tonne an der Hochschule Fulda
Fulda. Das Slow Food Campus Convivium Fulda veranstalten in Kooperation mit dem DHB- Netzwerk Haushalt, Landesverband Hessen e.V. am 10....
Dr. Carmen Dorrance ist neue Professorin im Fachbereich Sozialwesen
Fulda. Zum Wintersemester wurde Dr. Carmen Dorrance (48) am Fachbereich Sozialwesen als Professorin für Integrations-/...
Regionale Schätze online – Veranstaltung in der Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
Fulda. Mit FulDig (Fuldaer Digitalisierungsplattform) hat die Hochschul- und Landesbibliothek Fulda ihren Service um die Digitalisierung...
Dr. Axel Kokemoor ist neuer Professor am Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften
Fulda. Der Wirtschaftsjurist Dr. Axel Kokemoor  wurde zum Wintersemester als Professor für Sozialrecht, insbesondere Recht der sozialen...
Betriebsausflug der Hochschule Fulda
Fulda. Am Mittwoch, den 19. September, steht die Verwaltung der Hochschule Fulda wegen eines Betriebsausflugs nur eingeschränkt zur...
10 Jahre Partnerschaft zwischen der Hochschule Fulda und der University of the Sunshine Coast (Australien)
Fulda. In diesen Tagen blickt die Hochschule Fulda auf 10 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit mit ihrer australischen Partnerhochschule...
Bergakademie-Freiberg gewinnt im Finale ersten „Integration Excellence Award 2012“ der EDAG Group
Fulda. Das Formula Student-Team der „Bergakademie Freiberg“ hat am 08. September beim Finale in Fulda den ersten Platz beim...
Hochschule Fulda entwickelt neue Ansätze zur Barrierefreiheit im Internet
Fulda. Elektronische Formulare sollen künftig auch Menschen mit kognitiv bedingten Sprachstörungen wie etwa Lese- und...
THW-Bundesjugendlager in Landshut – Jugend des Ortsverband Fulda war auch vor Ort
Landshut/Fulda. Vom 01.08.2012 bis zum 08.08.2012 war Landshut BLAU. Hunderte THW-Fahrzeuge und Helfer prägten das Stadtbild. Der...
Hessische Internationale Sommeruniversität eröffnet – Teilnehmer aus der ganzen Welt
Fulda. Am Wochenende begann die 9. Hessische Internationale Sommeruniversität (ISU) an der Hochschule Fulda. Auch in diesem Jahr erfährt...
Algen-Forschungsprojekt in Neu-Ulrichstein – Team von Wissenschaftlern entwickelt Algen-Messgerät
Neu-Ulrichstein (pm). Mit dem bloßen Auge fast unsichtbar, doch sind sie ständig in unserer Umgebung: Algen. Ein Forscherteam nimmt...
Vizepräsidentin im Amt bestätigt – Prof. Dr. Dorit Bölsche tritt zum Wintersemester zweite Amtszeit an
Fulda. Die Vizepräsidentin für Forschung und Entwicklung an der Hochschule Fulda, Prof. Dr. Dorit Bölsche, wird auch in den nächsten...
Johann Lafer lehrt wieder an der Hochschule Fulda – Sterne- und TV-Koch hat gesunde Ernährung im Blick
Fulda. Sterne- und TV-Koch Johann Lafer unterrichtet in diesem Semester wieder am Fachbereich Oecotrophologie der Hochschule Fulda. Im...
Prof. Dr. Stefanie Deinert ist neue Professorin am Fachbereich Wirtschaft
Fulda. Dr. Stefanie Deinert wurde als Professorin für Wirtschaftsrecht, insbesondere Arbeitsrecht, Gesellschaftsrecht, Internationales...
Regionale Schätze online – Einführung in die Fuldaer Digitalisierungsplattform
Fulda. Mit FulDig (Fuldaer Digitalisierungsplattform) hat die Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda ihren Service um die...
Wer hat den Computer erfunden? Konrad Zuse, Alan Turing oder John von Neumann?
Zürich. Seit Jahrzehnten dauern weltweit heftige Auseinandersetzungen über die Herkunft des allgegenwärtigen Computers an. Selbst ein...
Und wenn die Schule vorbei ist? Tag der offenen Tür an der Hochschule Fulda
Fulda. Zum Tag der offenen Tür begrüßte der Präsident der Hochschule Fulda, Prof. Dr. Karim Khakzar, am heutigen Mittwoch vor allem...
Ein Scanner für Stechmücken: Land Hessen fördert Forschungsprojekte der Hochschule Fulda
Fulda. Es geht um Stechmücken, Baustellen-Management und Fischproteine: Das Land Hessen fördert drei Forschungsprojekte der Hochschule...
Tagung: Neue Lösungsansätze zur Prävention chronischer Erkrankungen
Fulda. Immer mehr Menschen leiden unter chronischen Krankheiten. Mit den bisherigen Ansätzen zur Prävention ist es nicht gelungen, diesen...
Es gab nur Gewinner – EXIST-priME-Cup an der Hochschule Fulda
Fulda. Zum ersten Mal war die Hochschule Fulda Partner des größten präsenzgestützten Planspielwettbewerbs für Studierende in...
AOK-Leonardo Förderpreis für digitale Prävention geht nach Fulda
Fulda. Das Präventionskonzept FamTIME wurde am 6. März auf der CeBIT mit dem AOK-Leonardo Förderpreis ausgezeichnet, dem...
Stiftung Weltbevölkerung: Integrierte Strategie für Mädchen in Entwicklungsländern notwendig
Hannover/Berlin. Mädchen sind weltweit am stärksten von Armut, Krankheit und Menschenrechtsverletzungen betroffen. Trotzdem werden ihre...
Kartenverkauf für den 11. Fuldaer ZukunftsSalon hat begonnen
Fulda (cp). Im Rahmen des 11. Fuldaer ZukunftsSalons – einer gemeinsamen Veranstaltung von Stadt und Hochschule Fulda – referiert am...