Hessische Internationale Sommeruniversität eröffnet – Teilnehmer kommen aus der ganzen Welt
Fulda. Am Wochenende hat die 11. Hessische Internationale Sommeruniversität (ISU) an der Hochschule Fulda begonnen. Auch in diesem Jahr...
Hohe Auszeichnung für Weiterbildungsprogramm „Professionelles Coaching und Supervision“
Fulda/Koblenz. Das Weiterbildungsstudium Professionelles Coaching und Supervision der Hochschule Fulda erfüllt höchste Standards für die...
Hessische Internationale Sommeruniversität – Teilnehmer aus der ganzen Welt
Fulda. Am Sonntag, 20. Juli, beginnt die 11. Hessische Internationale Sommeruniversität (ISU) an der Hochschule Fulda. Auch in diesem Jahr...
Prof. Dr. Kathrin Becker-Schwarze ist neue Vizepräsidentin für Lehre und Studium
Fulda. Das Wahlgremium der Hochschule Fulda hat am Mittwoch dieser Woche Prof. Dr. Kathrin Becker-Schwarze, Professorin am Fachbereich...
Hochschulprojekt Eye Tracking von tegut… und der Dualen Hochschule Baden-Württemberg erfolgreich abgeschlossen
Fulda. Am 23. Mai war es soweit: die Studenten der Dualen Hochschule Baden-Württemberg präsentierten in Mannheim ihre Ergebnisse der...
Insekten – Nahrung der Zukunft?! Themenabend an der Hochschule Fulda mit Gastreferent Dr. Nils Grabowski
Fulda. Am Montag, den 23. Juni 2014, lädt das studentische Projekt “Ernährungssituation und Entwicklungspolitik” des...
Die Osthessische Initiative gegen Gewalt im Namen der Ehre stellt sich vor
Fulda. Die Osthessische Initiative entwickelte sich nach einer wegweisenden Tagung 2011 mit dem Thema Ehre und Gewalt – Zwischen...
Internationale Betriebswirtschaftslehre in allen Kategorien Spitze
Fulda. Die Wochenzeitung “Die Zeit” hatte Anfang Mai die neuesten Ergebnisse des Hochschulrankings veröffentlicht, das in...
Präsident der Hochschule Fulda eindrucksvoll im Amt bestätigt
Fulda. Mit 32 von insgesamt 35 möglichen Stimmen hat die Wahlversammlung der Hochschule Fulda am Mittwoch dieser Woche Prof. Dr. Karim...
„Essen auf Rädern“ neu gestalten
Fulda. „Essen auf Rädern“ neu denken und gestalten – das will ein neues Forschungsprojekt des Bundesministeriums für Bildung und...
Familienleben am Rande der Gesellschaft
Augsburg/Nürnberg/Fulda. Bedarfsgemeinschaften oder Hartz-IV-Familien sind in der Öffentlichkeit vielfach das Sinnbild für arme...
Fachtag Personenzentrierung: Teilhabe und Inklusion für Menschen mit Beeinträchtigung
Fulda. Das an der Hochschule Fulda angesiedelte „Institut Personenzentrierte Hilfen“ veranstaltet am 13. Juni von 10 bis 16 Uhr einen...
Soft Skills und mehr: Jetzt via Fernstudium weiterqualifizieren
Fulda/Koblenz. Wer seine sozialen Kompetenzen oder Soft Skills jetzt berufsbegleitend ausbauen möchte, kann sich am Freitag den 23. Mai an...
Fuldaer Rechtsprofessor im niedersächsischen Staatsgerichtshof
Fulda. Zum ersten Mal hat der Niedersächsische Staatsgerichtshof, das Verfassungsgericht des Landes Niedersachsen, einen Rechtsprofessor...
Fernstudium Bachelor of Arts: Soziale Arbeit (BASA-online) jetzt auch dual
Fulda/Koblenz. An der Hochschule Fulda ist das Fernstudium Bachelor of Arts: Soziale Arbeit als duales Studium gestartet: Die erste Kohorte...
Soziale Medienbildung: Berufsbegleitende Weiterbildung beginnt am 6.September 2014 – Jetzt für Stipendium bewerben
Fulda. Das berufsbegleitende Weiterbildungs-Studienprogramm „Soziale Medienbildung“ der Hochschule Fulda macht pädagogische...
Erste Veranstaltungsrunde des Generationennetzes der Hochschule Fulda – young meets old –
Fulda. Ganz im Sinne des Mottos „miteinander handeln – voneinander lernen“ bietet die Hochschule Fulda im Rahmen eines...
Nicht nur Güter von A nach B: Tag der Logistik am 10. April
Fulda. Logistik ist mehr als nur Transport, Lagerung und Umschlag. Am Tag der Logistik gewähren Unternehmen aus Industrie, Handel und...
Anpassung an den Klimawandel – Buch zur Erforschung in der Modellregion Nordhessen zeigt Wege auf
Fulda. Die Anpassung an den aufziehenden Klimawandel ist eine immense Herausforderung. Doch sie ist möglich – wie, das zeigt Nordhessen...
„Brot“- Projekt geht in die Schlussphase – Wissenschaftler der Hochschule Fulda erforschen seniorengerechte Lebensmitteln
Fulda. Wie bäckt man Brot, das für Senioren besonders geeignet ist? Dieser Frage geht seit 2012 das Projekt „Seniorengerechte...
Kleine Kunstausstellung beendete Projekt von Carisma und Hochschule
Fulda (cif). „Fast schon eine kleine Tradition“ nannte Einrichtungsleiter Stefan Schwobe von den Carisma-Werkstätten für psychisch...
Endspurt für Seiteneinsteiger ohne Abitur: Bewerbungsfirst für Hochschulzugangsprüfung endet am 15. Februar
Fulda. Wer nach abgeschlossener Berufsausbildung und einigen Jahre Berufserfahrung im Gesundheits-, Pflege- oder Therapiebereich ein...
Im neuen Jahr zur Karriere: Per Fernstudium weiterqualifizieren
Fulda/Koblenz. Fernstudieninteressierte, die eine Weiterqualifizierung im Bereich des Professionellen Coachings oder der Sozialkompetenz...
KHF begrüßt Etablierung des Promotionsrechts für Fachhochschulen in forschungsstarken Bereichen
Fulda. Die Konferenz Hessischer Fachhochschulpräsidien (KHF) begrüßt die im Koalitionsvertrag verankerte Planungssicherheit für die...
PC-Arbeitsplatz für Sehbehinderte
Fulda. Die Hochschul- und Landesbibliothek stellt sehbehinderten Benutzerinnen und Benutzern in ihren neuen Räumlichkeiten auf dem Campus...
Hochschule Fulda zwischen den Jahren geschlossen
Fulda. Die Hochschule Fulda ist vom 23. Dezember 2013 bis zum 4. Januar 2014 geschlossen. Die Hochschul- und Landesbibliothek am Standort...
Neuer Vorsitzender der Konferenz hessischer Fachhochschulpräsidien gewählt
Fulda. Prof. Dr. Karim Khakzar, Präsident der Hochschule Fulda ist für die kommenden zwei Jahre zum neuen Vorsitzenden der Konferenz...
Der Präsident der Hochschule Fulda ist für die Auszeichnung „Hochschulmanager des Jahres“ nominiert
Fulda. Der Präsident der Hochschule Fulda, Prof. Dr. Karim Khakzar, ist einer von fünf Finalisten, die für die Auszeichnung...
Studieren mit Zuschuss aus der Region – Deutschlandstipendien an der Hochschule Fulda vergeben
Fulda. 20 Studentinnen und Studenten der Hochschule Fulda können sich in diesem Jahr über die Förderung mit dem Deutschlandstipendium...
Johann Lafer setzt Lehrauftrag für Schulcatering/Kulinaristik an der Hochschule Fulda fort
Fulda. Der Sternekoch und Schulcaterer Johann Lafer hat gemeinsam mit dem Forschungsteam um Prof. Dr. Georg Koscielny und einer...