Windkraft und SuedLink als Themen bei der Bürgerversammlung am 10.03.
Die aktuellen Entwicklungen zu den Themen Windkraft und der geplanten Hochspannungstrasse SuedLink stehen im Mittelpunkt der diesjährigen...
Breitband-Infrastrukturgesellschaft Oberhessen startet Webauftritt
Ab sofort betreibt die bigo – Breitbandinfrastrukturgesellschaft Oberhessen eine Internetseite: Unter www.bigo.net sind Informationen zur...
Bischofsheimer „Abstreifer“ findet weltweit reißenden Absatz
Einen starken Vertriebspartner für das Erfolgsprodukt Cleanscrape hat sich die Bischofsheimer SCHMITT GRUPPE mit der Fa. Martin...
Technologie als Motor für Innovationen – Software aus Fulda bei Reisemesse ITB in Berlin
Die Ferien sind für viele Menschen die schönste Zeit des Jahres. Damit der Urlaub so verläuft, wie die Reisenden es sich wünschen, ist...
Gesellschafterversammlung der Vogelsberger Breitband-GmbH zum Stand des geplanten Breitbandausbaus
Die Markterkundung ist weitestgehend abgeschlossen, nun stehen Finanzierungsgespräche und die Vorbereitung des...
Kurs der Volkshochschule des Landkreises Fulda für EDV-Anfänger
Bei einem Kurs der Volkshochschule des Landkreises Fulda lernen die Teilnehmer den einfachen Umgang und ein solides Grundwissen mit dem...
Stieler-Schüler beim Chemie-Wochenende
Ende Januar hatten die beiden 17-jährigen Schüler Jessica Dehler aus Großenlüder und Nico Ultsch aus Ebersburg Gelegenheit sich an...
Rasdorfer und Geisaer als Filmschauspieler in 3sat – Sendereihe
Ein Filmteam im Auftrag des Gemeinschaftsprogramms von ZDF, ORF und SRF „3sat“ war zu Filmaufnahmen in Geisa und Rasdorf. Dr. Katrin...
Ehrenamtliche fit machen: EDV, Erste Hilfe und mehr
Ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger sollen unterstützt und für neue Aufgaben fit gemacht werden, andere sollen mit den...
Zum Jahreswechsel leben 7.284.283.000 Menschen auf der Erde
Hannover. In der Nacht zum 1. Januar 2015 werden voraussichtlich 7.284.283.000 Menschen auf der Erde leben. Das sind rund 80 Millionen...
Zwischen Willkommenskultur und Networking – Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften feiert Jubiläum seiner Studiengänge
Fulda. Das breite Themenfeld der Interkulturalität war Gegenstand einer Tagung, mit der der Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften...
Zwei Professorinnen der Hochschule Fulda erhalten Forschungspreis der hessischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften
Fulda. Gleich zwei Forschungsprojekte der Hochschule Fulda sind in diesem Jahr mit dem Forschungspreis der hessischen Hochschulen für...
Soft Skills sind entscheidend: Jetzt via Fernstudium weiterqualifizieren
Fulda/Koblenz. Keine Karriere ohne Soft Skills: Wer seine sozialen Kompetenzen jetzt berufsbegleitend ausbauen möchte, kann sich am...
Herbsttagung der Konferenz der Hessischen Fachhochschulpräsidenten
Fulda (mal). Zwei Tage lang tagte die Konferenz der Hessischen Fachhochschulpräsidenten (KHF) in Fulda unter Vorsitz des Fuldaer...
Studiengebühren – eine falsche Forderung mit gefährlicher Signalwirkung
Fulda. Die Präsidien der hessischen Fachhochschulen lehnen die Äußerungen von einzelnen Mitgliedern des Präsidiums der...
Gesellschaftliche Verantwortung übernehmen und transparent machen: Die EU-Richtlinie zur Berichtspflicht von Unternehmen
Fulda. Unternehmen stehen immer mehr in der Pflicht, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Wie können insbesondere kleinere und...
Grundgesetzänderung soll Fachhochschulen stärken
Fulda. Die von der Bundesregierung geplante Grundgesetzreform soll eine dauerhafte und strategische Finanzierung von Hochschulen durch den...
Berufseinstieg erleichtern: Career Service für internationale Absolventinnen und Absolventen
Fulda. Um das Potenzial internationaler Absolventen und Absolventinnen für den deutschen Arbeitsmarkt zu nutzen, hat die Hochschule Fulda...
Highscore Flipper Turnier im Elektro Fachmarkt Müller am verkaufsoffenen Sonntag
Fulda. Das EFM Team und die „Flipperia Fulda“ mit den Weltranglistenspielern Matthias Klüber, Jürgen Gärtner und Michael Kling in...
Finanzierung der Pflegeversicherung – Vortrag von Prof. Dr. Heinz Rothgang
Fulda. Am heutigen Dienstag, 21. Oktober, spricht Prof. Dr. Heinz Rothgang, Professor für Gesundheitsökonomie an der Universität Bremen...
Huong Do Thi Lan erhält DAAD-Preis der Hochschule Fulda
Fulda. Am Dienstag dieser Woche verlieh Prof. Dr. Karim Khakzar, Präsident der Hochschule Fulda, den mit 1.000 Euro dotierten DAAD-Preis...
Im Studium schon den Arbeitgeber kennen lernen – Hochschule Fulda lädt ein zur Firmenkontaktmesse
Fulda. Am 6. November 2014 öffnet die Firmenkontaktmesse der Hochschule Fulda wieder ihre Pforten. Unternehmen aus der Region und...
Allgemeiner Hochschulsport: Sport, Bewegung, Gesundheit und Spaß für alle
Fulda. Der allgemeine Hochschulsport der Hochschule Fulda hat auch für das kommende Wintersemester ein attraktives Sportprogramm...
Buntes Aktionsprogramm zur akademischen Weiterbildung
Fulda/Koblenz. Zum 5. Deutschen Weiterbildungstag am Freitag, den 19. September lädt die Hochschule Fulda um 13:00 Uhr zu dem...
Henriette-Fürth- Sonderpreis 2014 – Auszeichnung des Gender- und Frauenforschungszentrums der Hessischen Hochschulen gFFZ geht Absolventin der Hochschule Fulda
Fürth. Der Henriette-Fürth-Sonderpreis für ein „außerordentliches Projekt“ geht in diesem Jahr an Patricia Hofmann für ihre...
Landkreis und Hochschule wollen beim demografischen Wandel zusammenarbeiten
Fulda. Die Zusammenarbeit zwischen dem Landkreis und der Hochschule Fulda in Fragen der Bewältigung des demografischen Wandels nimmt...
Neue berufsbegleitende Weiterbildung: Sprachbildung und Sprachförderung in Krippe und Kindergarten
Fulda. Kinder vom Krippen- bis zum Schulalter in ihrer Sprachentwicklung begleiten und unterstützen: Das ist das Anliegen der neuen...
Noch Studienplätze frei
Fulda. An der Hochschule Fulda sind in einigen Bachelor- und Masterstudiengängen noch Plätze frei. Details dazu sind tagesaktuell unter...
11. Sommeruniversität in der Barockstadt – Fulda begeistert die Studierende
Fulda. Zum elften Mal findet die Hessische Internationale Sommeruniversität (ISU) in Fulda statt. Bürgermeister Dag Wehner empfing die...
Der nanoTruck des Bundesforschungsministeriums gastiert auf dem Bahnhofsplatz in Fulda
Fulda. Beim Wort „Nanotechnologie“ denken viele an komplizierte Wissenschaft oder sogar an Science Fiction. Was aber tatsächlich...