Neues Schnaps-Experiment der Dachmarke Rhön
Bad Königshofen im Grabfeld/Rhön. Zum 4. Mal wurde jetzt ein Schnaps in das Eichenfass im Gradierpavillon von Bad Königshofen...
Zum Abschluss Stör – Viele Fischarten frisch aus der Rhön
Gersfeld. Zum Abschluss der Unterrichtsreihe zum Thema Fisch, Schalen- und Krustentiere besichtigten die Köchinnen und Köche des 3....
Frische Zubereitungen aus dem Meer überzeugten
Künzell. Auf Einladung des Leiters der Seniorenresidenz Kursana, Ralf Bohlen, geÂstalteten künftige Köche des 3. Ausbildungsjahres...
RhönSprudel bringt erste isotonische Sportlerschorle auf den Markt
WEYHERS. In enger Kooperation mit der Deutschen Sporthilfe hat der MineralBrunnen RhönSprudel eine isotonische Sportlerschorle als...
Kinder des Gemeinde-Kindergartens „Arche Noah“ in Freiensteinau freuten sich über Oster-Backaktion mit bofrost*Fulda
Freiensteinau. Eine ganz besondere Überraschung erlebten 25 Mädchen und Jungen des Gemeinde-Kindergartens „Arche Noah“ in...
Gastronomen aus der Rhön bildeten sich in punkto „TellerKunstwerke“ weiter
Rhön. Der gute Geschmack eines Rhöner Essens, möglichst aus regionalen Produkten zubereitet, reicht für den anspruchsvollen Gast von...
Neue Käseseminare auf dem Biolandhof Rönshausen
Rönshausen. Immer mehr Menschen möchten ihre Lebensmittel teilweise selbst herstellen oder interessieren sich für die...
Landkreis Fulda unterstützt Initiative für die Herstellung und Selbstvermarktung von Käse aus Rhöner Betrieben
Dietershausen. Die Regale sind prall gefüllt im neuen Reifelager für Käse bei Familie Storch, Am Giebelrain 3, im Künzeller Ortsteil...
Wildwuchs gewünscht: Kräuter, die im Weinberg wachsen
Lorch im Rheingau. Mit der Frühlingssonne kommen sie raus. Und dann grünt und blüht es in den Weinbergen. Während die Reben noch viel...
Ernährungstipps für Kids
Das Frühjahr weckt bei vielen Menschen die Lust auf frische und gesunde Lebensmittel. Das eröffnet auch die Chance, die eigenen Kinder...
Rhöner Charme-Köche bereiten sich auf großen Rhöner Charme-Tag am 6. April vor
Dipperz. Eine Premiere feiern die Mitglieder der Regionalinitiative am Sonntag, 6. April mit dem „Rhöner Charme-Tag“, der zeitgleich...
tegut… Studenten erhalten den ersten Preis beim FABI-Award von Fairtrade
Berlin. Bei der Verleihung des Fairtrade-Awards in Berlin, moderiert von Anke Engelke, holte die Gruppe der tegut… Studierenden den...
365 Tage deutsche Bio-Kartoffeln bei tegut…
Remlingen/Fulda. Augenmerk auf regionale Produkte – 20 Bio-Betriebe stellen für die Remlinger Rüben GbR und tegut… Bio-Kartoffeln...
Vortrag „Regional ist erste Wahl“ der Dachmarke Rhön
Fulda. Das Biosphärenreservat Rhön lädt gemeinsam mit der Dachmarke Rhön zu einem Vortrag am Mittwoch, 26.03.2014 um 18:00 Uhr im...
Mirko Reehs Kochkurse sind anders: Heimatgefühle, Handkäs‘ und ein singender Chef de Cuisine am Herd
Frankfurt. Kochen ist Kult, und wer dieses kreative Hobby einmal für sich entdeckt hat, für den gibt es kein Halten mehr. „Viele meiner...
Gute alte Sachen sind „Vintage“ – Zukunftsoffensive der Weingüter Wegeler
Oestrich-Winkel. Schon in der Bibel wird ein Loblied auf alte Weine gesungen. So heißt es bei Lucas: „Aber niemand, der alten Wein...
Über die richtige Kommunikation mit dem Gast und das Inszenieren von Produkten
Rhön. Natürlich will der Gast in einem Rhöner Restaurant sein Essen genießen und satt werden. Doch reicht das heute aus oder gehört...
“Mühlen-Schmaus” – Der Landgasthof Hessenmühle lädt zum Lüneburger Festessen
Großenlüder. Geschmorte Heidschnuckenkeule an Rotweinsauce und Kartoffelgratin, cremiges Hühnerfrikassee mit frischem Spargel und...
25 Jahre Weinhistorischer Konvent – Programm des Jubeljahrs
Fulda. Am 19. März 1989 legten die Gründerväter (es war keine Frau dabei) den Grundstein für den Weinhistorischen Konvent...
Vegane Weine liegen im Trend
Lorch im Rheingau. Vegan kochen, vegan backen, vegan essen – und wie sieht’s mit vegan trinken aus? Mehr noch: Wo kann man...
Termin: „Schaf-Apfel-Schaf“ – Das Kult-Wochenende
Ehrenberg. Das rhönschaf.hotel lädt von Freitag, 07.03 bis Sonntag, 09.03.2014 dazu ein, einen Blick hinter die Kulissen der Apfelwein-...
W-E-G und tegut… unterstützen biologisch-dynamische Landwirtschaft mit 10.000€
Fulda/Nürnberg Auf der BIOFACH Messe in Nürnberg übergaben am 14. Februar tegut… gute Lebensmittel und W-E-G einen Scheck im Wert...
Auszeichnung „Ein Herz für Bio“ auf der BioFach Messe in Nürnberg verliehen
Nürnberg/Fulda. Auf der BioFach, der Weltleitmesse für Bio-Produkte in Nürnberg, wurden die Mitarbeitenden von 11 tegut… Märkten...
Regionalität als Erfolgsrezept in der Gastronomie
MEININGEN / RHÖN. Mehr regionale Produkte in der Gastronomie sind ein Thema, das viele Gastronomen bewegt, auch wenn darüber zum Teil...
Andrea Schirmaier-Huber sorgt für neuen Schwung in der Küche
Wernau. „Die kenn‘ ich doch aus dem Fernsehen“ – das war auf der Ambiente am Stand von Jupiter Küchenmaschinen oft zu hören....
GLK-Zertifizierung für „Herberts freche Früchtchen“ – HEPACK aus Weidenau setzt auf umfassendes Konzept für Lebensmittelsicherheit
Weidenau. Knapp ein Jahr Vorlauf brauchte das Projektteam, um die Grundlagen für das neue, umfassende Konzept zur Lebensmittelsicherheit...
Neue Regionalregale der Dachmarke Rhön bei REWE in Wildflecken, Bischofsheim und Fladungen
Rhön. In der bayerischen Rhön gibt es jetzt drei neue Regionalregale mit Produkten der Dachmarke Rhön im Handel – nämlich in den...
Gastronomie braucht authentisches Marketing – Faktor für Wohlbehagen und Genuss
Rhön. Marketing in Gastronomie und Hotellerie hat viele Gesichter. Es fängt bei der Kommunikation, beispielsweise im Internet, an und...
Land Hessen stellt das tegut… Lädchen für alles als Vorzeigeprojekt vor
Berlin. Anlässlich der 79. Grünen Woche vom 17.-26. Januar in Berlin war Knut John, tegut… Lädchen für alles bei der...
Gesprächsrunde mit Gastronomen aus Meiningen und dem Meininger Umland
Rhön/Meiningen. Die Dachmarke Rhön und das Rhönforum e.V. als Verein für Regionalentwicklung und Tourismus in der Thüringer Rhön...