Fuldas Genuss-Manufaktur eröffnet am 20. und 21. Mai neuen Laden in der Rabanusstraße
  Seit gut acht Jahren sorgt die Fuldaer Genuss-Manufaktur „Der feine Vanille-Laden“ für Genuss-Begeisterung in ganz...
VHS-Zweigstelle Tann bietet Kochkurs speziell für Männer an
Morgen ist Muttertag – da freuen sich alle Mamas, wenn sie mal nicht am Herd stehen brauchen. Am Freitag, 20. Mai, findet von 18 bis 21...
Die vegetarische Küche stand jetzt im Mittelpunkt der RhönSprudel Genussakademie
Es war ein Seminar, im Laufe dessen die Kreativität und Leidenschaft der Rhöner Köche und Köchinnen förmlich zu spüren war. Das...
Volles Haus beim Gernsehen, begeisterte Zuhörer und sogar das Hessenfernsehen war dabei!
„Zesomme genomme“ unter diesem Motto fand am 24. und wegen großer Nachfrage auch am 23.02.2016 ein ganz außergewöhnliches...
„Fernköstliche“ Genüsse – Noch Karten erhältlich: Schlemmerabend der „gastlichen Vier“ in der Kneshecke
Nach bereits zwölf erfolgreichen Schlemmerabenden laden „die gastlichen Vier“ nun wieder zu einem erlebnisreichen Abend mit...
Ehemaliger Arbeitsgerichtsvorsitzender Schaumburg verstorben
Das Bistum Fulda trauert um seinen ehemaligen Arbeitsgerichtsvorsitzenden, Landgerichtspräsidenten a. D. Hans-Karl Schaumburg (Fulda), der...
„Zesomme genomme“ – eine Lesung in Rhöner Mundart – Michael Bleuel (ehem. Wolf & Bleuel) präsentiert Texte von Richard Müller
„Bann dos Kunst soll sei, fräss iech e Bäse – Nu, dann gode Appetit!“ Dieses Motto steht dem Titelgebenden Gedichtband „Zesomme...
RhönSprudel Genussakademie: Optimierung der Speisekarte führt zu mehr Gewinn
Eine Speisekarte soll das Aushängeschild eines Restaurants sein – gewissermaßen der Spiegel des jeweiligen Unternehmens. Eine...
Der Tipp vom Experten Weil weniger in der Gastronomie mehr ist
Diplom-Kaufmann Dirk Ellinger, Geschäftsführer DEHOGA Thüringen und erfahrener Dozent in verschiedenen Bereichen des Gastgewerbes,...
Gasthaus Zur Goldnen Krone eröffnet am 13. Februar
Das Warten hat ein Ende, die wochenlangen Sanierungsarbeiten sind bald abgeschlossen – und dann kann es richtig losgehen:Â Das neu...
Intermezzo Beim Gernsehen Gaumen- und Ohrenschmaus im Museumscafé
Die beliebte Dinner-Show-Reihe „Gernsehen und Abendessen“ der Entertainerin Marianne Blum geht in ihr siebtes Jahr und da auch im...
Babba-Schmatz un Kinnerkram, Muffelscher un gude Kuche: Rheingauer Küchengeschichten
Über die Genuss-Region Rheingau sind schon viele Bücher erschienen. Hier kommt eins, das den Rheingauern aus der Seele spricht....
20 Kinder machten den Kindergarten Wolkenland zur Bäckerei und unterstützten „Ein Herz für Kinder“
100 Hefeteigmänner, bunte Streusel, Rosinen und Schokolinsen – die Kinder des Kindergarten Wolkenland in Künzell backten und verzierten...
Bioland-Backwaren der antonius Bäckerei im Sortiment von tegut… In 20 ausgewählten Läden rund um Fulda seit September erhältlich
Seit dem 9. November erhalten die tegut… Kunden in 20 ausgewählten Läden rund um Fulda Bioland-Backwaren der antonius Bäckerei....
Genießen trotz Diabetes – Ein Kochkurs mit Ärzten
Dass leckeres Essen und Diabetes sich nicht ausschließen müssen, lernten die Teilnehmer des ersten Kochkurses für Diabetiker, der am 11....
20 Kisten Bionade für gelebte Regionalität
Der Preis der Dachmarke Rhön für gelebte Regionalität beim diesjährigen Festival „SaaleMusicum“ geht an die „Kümmi-Damen“ aus...
tegut… Feinkosttheke in Bad Hersfeld belegt den dritten Platz bei „Beste Fischtheke Deutschlands 2015“
Der tegut… Markt in der Heinrich-von-Stephan-Straße 4 in Bad Hersfeld wurde mit dem 3. Platz bei „Beste Fischtheke Deutschlands...
Zur Diskussion um Fleischverzehr und Darmkrebsrisiko – Priv.-Doz. Dr. Dominik Faust informiert
Viele Menschen stellen sich nach den kritischen Veröffentlichungen der vergangenen Tage zum Thema Fleischverzehr und Darmkrebsrisiko die...
Veganes und vegetarisches Sortiment ab jetzt in der Bedientheke von tegut…
Seit dem 21. September finden die Kunden bei tegut… rund 16 vegane und vegetarische Frische-Artikel in rund 50 Märkten mit...
Unverändert große Unterschiede bei Wasserpreisen in Hessen – Frischwasserpreise im Durchschnitt schneller gestiegen
Der Frisch- und Abwassermonitor zeigt unverändert große Unterschiede bei Wasserpreisen in hessischen Kommunen. „Die Frischwasserpreise...
Algermissen besucht Großmastbetrieb – Bischof wünscht sich mehr Betriebe mit artgerechter Tierhaltung
Auf Einladung des Kreisbauernverbandes Fulda besuchte Bischof Heinz Josef Algermissen am Montag den Großmastbetrieb zur Schweinezucht von...
Licht aus – Sinne an
Seit 2005 begeistert bankett sinnreich Jahr für Jahr viele Gäste mit einer außergewöhnlichen Sinneserfahrung – „Genießen im...
Von kulinarischer Rhöner Herbstlust bis hin zur modernen Veggie-Küche
Die RhönSprudel Genussakademie, eine Gemeinschaftsinitiative des MineralBrunnen RhönSprudel und der Dachmarke Rhön, startet am 4....
„Rhöner Charme“ setzte sein Sponsoring auf dem thüringischen Gläserberg fort
Nach der Wasserkuppe verfügt nun auch der Rhöner Premiumwanderweg „HOCHRHÖNER“ auf dem 671 Meter hohen Gläserberg in der...
vhs: Traditionelle türkische Landküche
Ein Kurs der Volkshochschule des Vogelsbergkreises findet am Montag, den 28.09.2015, 18.00-21.00 Uhr in Lauterbach, Schulzentrum Wascherde,...
Der Wein und die Zigarre
Das Weinfest in Fulda ist erst seit wenigen Tagen vorbei. Das bedeutet, dass nun die alljährliche Weinlese in den kleineren Anbaugebieten...
Weingut Altenkirch lädt zum Weinlese Erlebnistag in die Lorcher Steillagen ein
Die Weinlese ist eine besondere Zeit. Jetzt gilt es noch einmal, alles zu geben und die Weichen zu stellen für einen genialen Jahrgang....
Neue „Rhöner Genuss-Tour“ der Dachmarke Rhön erschienen
In zweiter Auflage ist jetzt die „Rhöner Genuss-Tour“ der Dachmarke Rhön erschienen. Die Broschüre mit fast 300 Seiten wurde heute...
Noch mehr Regionalität geht kaum
Zum diesjährigen Brauereifest der Rhönbrauerei Dittmar in Kaltennordheim am vergangenen Wochenende wurde der „Rhöner Pflasterstein“...
Grundkochkurs für Jugendliche
In einem Kochkurs der Volkshochschule des Landkreises Fulda lernen Jugendliche im Alter von 15 bis 20 Jahren auf ihrem Weg zur...