Rhön. Im Wald unterwegs sein und auf außergewöhnliche Spurensuche gehen, das bietet Falkner Michael Schanze am Mittwoch, 4. Juli 2012, an. Die Wanderung ist für Kinder ab 7 Jahre und beinhaltet Würstchen und Getränke. Kosten pro Teilnehmer: 12,00 €. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr am Parkplatz Praforst in Hünfeld. Um Anmeldung wird gebeten unter Tel. 0152 – 09776980.
Wanderung
Landschaftsführer Jürgen Kilimann wandert mit Ihnen zum nördlichsten Punkt des Landkreises Fulda und zum jüdischen Friedhof in Schenklengsfeld-Erdmannrode. Treffpunkt ist am Samstag, 7. Juli, 14.00 Uhr, Busbahnhof in Eiterfeld. Kosten pro Person: 2,50 €, Kinder sind kostenfrei.
Familientag auf dem Biolandhof Rönshausen
Wollen Sie mit ihrer Familie einen gemeinsamen Ausflug zu Tieren und Natur machen und gleichzeitig etwas über die „Bäuerliche Landwirtschaft“ erfahren? Interessieren Sie sich für gesunde Ernährung? Woher kommt die Milch, wie entsteht Käse? Wie riecht ein Pferd? Und wie fassen sich die Tiere an? Wollten Sie schon immer mal auf einem Pferd reiten und den Ausflug bei gemütlichem Grillen ausklingen lassen? Erleben Sie dies und einiges mehr am Samstag, 7. Juli, 14.00 – 18.00 Uhr, auf dem Biolandhof in Eichenzell-Rönshausen. Bitte mitbringen: wettergemäße Kleidung, da Outdoor – Veranstaltung. Kosten: 5 €, zzgl. 7 € / Person für abschließendes Grillen (Kinder die Hälfte) Anmeldung: Tel. 06659 – 3287 oder hofgemeinschaft.roenshausen@t-online.de
Bienenhaltung
Ein Grundlehrgang „Bienenhaltung“, der über Honigentnahme, Hygienestandards und Einwinterung informiert, findet am 14. Juli von 14.00 – 17.00 Uhr  in Hilders statt. Anmeldung und weitere Infos unter Tel. 06681 – 1683 oder imkerei-mehler@web.de, Aloysius Mehler.
Familienwanderung
Zu einer Wanderung „Wie kam das Christentum in die Rhön und woran glaubten unsere Vorfahren“ lädt der Landschaftsführer Jürgen Kilimann für Samstag, 21. Juli, 10.00 – 12.00 Uhr, ein. Treffpunkt der Parkplatz an der Gehilfersbergkapelle in Rasdorf. Kosten: 2,50 €, Kinder sind kostenfrei.