Written by 0:10 Alle Nachrichten, Umwelt & Tourismus

Rund 1.000 Schülerinnen und Schüler erkunden Fahrzeugschau Elektromobilität in Bad Neustadt

Bad  Neustadt. Ein ungewöhnliches Unterrichtsfach steht für rund 1.000 Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis Rhön-Grabfeld am Freitag, 07. Juli, auf dem Stundenplan. „Elektromobilität“ ist das Thema eines ganzen Vormittags. Zunächst mit Vorträgen und dann mit praktischer Erkundung bei der Ausstellung der Fahrzeugschau Elektromobilität 2012 auf dem Festplatz.

„Die jungen Leute von heute sind die Elektromobilisten von morgen“, betont Sebastian Martin, Projektmanager M-E-NES e.V. Deshalb wird bei der zweiten Auflage der Großveranstaltung Wert auf möglichst viele jugendgerechte Programmpunkte gelegt. Am Freitagvormittag erfahren die Schülerinnen und Schüler von Gymnasium, Realschule, FOS/BOS und Berufsschule live von renommierten Experten aus Hochschule, Technik und Industrie, warum Elektrofahrzeuge so zukunftsträchtig sind und was Bad Neustadt als 1. Bayerische Modellstadt für Elektromobilität alles tut, um die Entwicklung der umweltfreundlichen Technologie voranzutreiben. Auf Begrüßung durch Bürgermeister Bruno Altrichter und Einführung in das Thema Elektromobilität durch Projektleiter Sebastian Martin informiert Prof. Dr. Ansgar Ackva, designierter Leiter des TTZ-EMO, FHWS, über Elektromobilität allgemein. Anschließend stellt Sebastian Martin die Projekte der Modellstadt Bad Neustadt vor. Kurt Haßfurter, Schulleiter der Jakob-Preh-Berufsschule zeigt den jungen Leuten dann das Spektrum der Aus-, Fort- und Weiterbildung im Bereich Elektromobilität auf. Abschließend präsentiert Ulrich Leber, Leiter der Stadtwerke Bad Neustadt den aktuellen Stand zum Thema Smart Grid.

Nach der Theorie erleben die Schüler die neueste Fahrzeugtechnik in der Praxis  bei den zahlreichen Ausstellern der Fahrzeugschau auf dem Festplatz. Eingeladen sind zu dieser besonderen Informationsveranstaltung die höheren Jahrgangsstufen, die schon einen Zugang zur Thematik haben. Die Jugend und alle Junggebliebenen lädt M-E-NES weiterhin am Samstag ab 16:30 Uhr nach dem spektakulären E-Car-Racing ein, die Zukunft der Elektromobilität bei Elektromusik zu feiern. An den Plattentellern sorgen Lothar & Siggi für mächtig Stimmung auf dem Festplatz.

Jüngere kommen am Samstag, 07. Juli von 11:00 bis 12:00 Uhr bei der Kinder-Uni auf ihre Kosten. „Wir, der Mensch und dieser Planet“ lautet das Thema, bei dem die Flüsterflitzer natürlich auch vorgestellt werden (mehr über www.kinderuni-NES.de). Außerdem lockt auf dem Festplatz eine Hüpfburg mit Betreuung, so dass sich die Eltern in aller Ruhe über die breite Palette an Elektrofahrzeugen vom E-Bike bis zum Elektro-Sportwagen informieren können.

Die Fahrzeugschau Elektromobilität 2012 findet vom 06. bis 08. Juli ganztägig auf dem Festplatz von Bad Neustadt mit zahlreichen Ausstelllern und Möglichkeiten für Testfahrten statt. Zu den Höhepunkten zählt ein Demonstrationsrennen von Elektrofahrzeugen gegen Verbrenner unter dem Motto „E-Car-Racing“. Schauplatz ist die zur „Avus“ umfunktionierte Mühlbacher Straße zwischen Stadthalle und Triamare. Weiterhin sorgen  Livemusik, Gewinnspiel und Kinderprogramm für Unterhaltung bei der ganzen Familie.

Weitere Informationen erteilt Projektmanager Sebastian Martin, M-E-NES, Tel. 09771 635 627 30. Eine Programmübersicht ist unter www.m-e-nes.de abrufbar.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close