Bimbach. Die beiden Vereine Gemeinsam Leben – Gemeinsam Lernen und der MV Steinau Steinhaus sind am kommenden Sonntag im Finale der HR4 Sendung – Mein Verein stellt sich vor. Das Finale findet in der Apfelkelterei Heil in Laubus-Eschenbach statt und wird wieder live am 15.06.2008 ab 15.05 Uhr in HR 4 übertragen.
In der Halbfinalbegegnung traf der Fuldaer Verein auf das Blasorchester der Freiwilligen Feuerwehr aus Bonbaden. In der 48-Stunden-Aufgabe waren folgende „Instrumente“ wie Rassel, Maultrommel, Kochtopf, Brummkreisel und Fahrradklingel vorgegeben worden, um in der Musiksendung, die aus Kassel ausgestrahlt wurde, musikalisch darzustellen, warum gerade der Verein GL GL Hessenmeister der Staffel 2007/2008 werden will.
Auf die Melodie von Rolf Zuckowskis Lied „Gemeinsam unterwegs“ präsentierte sich der Verein:
Wir sind gemeinsam unterwegs auf einer Reise durch die Zeit,
wir bringen unseren Verein, in viele Menschenherzen rein.
Wir geben Kindern eine Chance, zu leben dort wo alle sind
Und sind sie nicht wie wir gedacht, es wird das Beste draus gemacht.
Im Kindergarten sieht man schon, die Kinder haben kein Problem,
der Starke hilft dem Schwachen dort und das geschieht nicht allerorts.
Wir glauben an das große Ziel, das wir gemeinsam praktiziern,
die Kinder sind das A und O, sie sollen unsere Liebe spürn.
Bei den fünf Quizfragen hatte das Team aus Regina und Helmut Blum sowie René Jestädt die Nase vor. Während das Team aus Bonbaden 2 richtige Antworten verzeichnen konnte, beantwortete das Fuldaer Team 4 Fragen richtig.
Die Aufgabe vor Ort in Bimbach wurde mit Bravour gelöst. Hier galt es, den Moderator Roland Boros zu finden. HR-Redakteur Rainer Janke umschrieb die Aufgabe wie folgt: Der erste deutsche Camembert hat etwas mit dem Standort zu tun, an dem ich mich befinde. Und mit einem Lied. Lieses Lied war und ist ein richtiger Gassenhauer und weit über den Ort hinaus bekannt. Nur sei soviel gesagt, mit einer Käserei hat mein Aufenthaltsort nichts mehr zu tun, nein es riecht hier auch nicht nach Käse, sondern nach frischer Luft und klarem Wasser. Und dieses Wasser ist so frisch, dass mein Nachbar tatsächlich noch einen Regenschirm trägt. Dabei wäre es für seine Gesundheit viel besser, wenn er sich ordentlich angezogen hätte.
Nach diesem Hinweis machten sich die Vereinsmitglieder Wolfgang Braun, Engelbert Jestädt, Dittmar Helfrich, Erwin Kunert, Thomas Blum, Horst Exner, Toni Kaufmann, Manfred Büttner, Helmut Gerbig, Jochen Blum, Karin Kunert, Ralph Döppner und viele andere nach Lauterbach auf den Weg und fanden den gesuchten Moderator Roland Boros bei der Figur in der Lauter und den berühmten Schrittsteinen.
Nachdem diese Aufgabe gelöst war, stand der Verein Gemeinsam Leben – Gemeinsam Lernen mit 2300 Punkten gegenüber 1900 Punkten von Bonbaden als Sieger des 2. Halbfinales fest. Noch im Studio dankte Helmut Blum den Männern aus Bonbaden für den fairen Wettkampf und lud sie für Sonntag nach Laubus-Eschenbach ein.