Written by 0:15 Alle Nachrichten, Umwelt & Tourismus

Schillernde tropische Vielfalt im Fuldaer Umweltzentrum

Fulda. Am Samstag, dem 28. April ist es so weit: im kleinen Tropenhaus des Umweltzentrums fliegen wieder die Schmetterlinge. Aber auch über die einheimische Falterfauna präsentiert die Ausstellung Wissenswertes. Sie ist bis zum 2. September Samstags, Sonn- und Feiertags von 12.00 – 18.00 Uhr geöffnet. Wer Anregungen für die schmetterlingsfreundliche Gestaltung des eigenen Gartens sucht, findet Informationen über Nektar- und Raupenfutterpflanzen im Lehrgarten des Umweltzentrums und kann auch Saatgut erwerben.

Ein interessantes Begleitprogramm bietet mit den unterschiedlichen Schwerpunkten ganzheitliche Erfahrungsmöglichkeiten der farbenprächtigen Naturschönheiten und ihrer Lebensräume. So wird es jeden zweiten Sonntag im Monat Führungen geben. Außerdem findet in Kooperation mit dem Vonderau Museum Fulda ein Kunst-Workshop für Erwachsene statt. Besonders wertvolle Falterlebensräume bieten die Magerrasen der Rhön. Eine Exkursion unter fachkundiger Leitung lädt zur Erkundung eines dieser Biotope ein. Auch ein Vortrag zum Schmetterling des Jahres wird geboten.

Für Vorschulkinder und Schulklassen können Workshops gebucht werden und im Vonderau Museum ist nach dem internationalen Museumstag ein begeh- und begreifbares Lernspiel für Grundschulklassen nutzbar.

Genaue Informationen finden Sie auf der Homepage des Umweltzentrums (www.umweltzentrum–fulda.de) bzw. in einem Faltblatt, das im Umweltzentrum, im Bürgerbüro und an vielen weiteren Stellen in der Stadt und dem Landkreis ausliegt.

Visited 2 times, 1 visit(s) today
Close