Fulda. Heute Abend findet an der Hochschule Fulda eine Benefizveranstaltung für den Förderverein für internationale Studierende statt. Die Feier beginnt um 19.30 Uhr in Halle 8.
Mit diesem Sommersemester geht die Amtszeit Prof. Dr. Roland Schopfs als Präsident der Hochschule Fulda nach zehn Jahren zuende. Zehn Jahre, in denen ihm die Internationalisierung der Hochschule Fulda ein ganz besonderes Anliegen war. Wichtige Partnerhochschulen konnten gewonnen werden in Australien, Italien, Jordanien, Korea, Peru, Rumänien und in Russland. Die Zahl der internationalen Studenten hat sich mehr als verdoppelt von knapp 200 auf rund 450 aus 70 Nationen. Und die Zahl der internationalen Masterstudiengänge hat sich vervierfacht.
Dies ist Grund genug zu feiern. Und was könnte angemessener sein als ein Internationaler Abend, der von den internationalen Studenten der Hochschule ausgerichtet wird. Für sie hat Schopf sich immer eingesetzt. Der letzte große Kraftakt war die Befreiung aller Studenten aus Entwicklungsländern von den Studiengebühren – eine Entscheidung, die durchaus nicht von allen Mitgliedern der Hochschule gleichermaßen begrüßt wurde, ging es ja auch um Verzicht auf Einnahmen.
Und eine Kooperation liegt Schopf besonders am Herzen: Sergiev Posad. Von keiner anderen Universität haben bislang so viele Studenten ein Masterstudium, ausgestattet mit Stipendien der Hochschule Fulda, in Fulda absolviert wie aus Sergiev Posad, der Partnerstadt Fuldas. Und so wird auch der Präsident der russischen Partneruniversität zu Ehren seines Amtskollegen zum Internationalen Abend nach Fulda kommen und natürlich werden auch seine Studenten auf der Bühne stehen.
Zu den special guests zählen weiterhin Vertreter und Vertreterinnen aus der Stadt und dem Landkreis, der regionalen Wirtschaft, den Partnerschaftsvereinen der Stadt Fulda, von den Hochschulleitungen der hessischen Fachhochschulen und aus dem Wissenschaftsministerium.
Sie alle erwartet ein wahrhaft interkulturelles Programm. Um nur einige Kostproben zu nennen: Orientalischer Bauchtanz, Afrikanischer Chor, Breakdance auf russischen Hip Hop, Musik aus Südamerika, balinesischer Tanz. Und ein internationales Buffet mit exotischen Speisen aus aller Herren Länder, wie Miso Suppe aus Japan, Fatoush.Salat aus dem Libanon, Brigadeiros, eine Köstlichkeit aus Brasilien, Orangen-Dattel-Salat aus Marokko verwöhnt den Gaumen.
Die Bürger der Stadt Fulda sind herzlich eingeladen mitzufeiern. Der Eintritt ist frei. Der Erlös aus dem Buffet-Verkauf geht an den Förderverein für internationale Studierende an der Hochschule Fulda e.V.