Written by 0:11 Alle Nachrichten, Politik & Wirtschaft

„Aktion Brasilien“ – Große Kleidersammlung am Samstag 31. März 2012

Fulda. Die große Kleidersammlung zugunsten der „Aktion Brasilien“ findet in der Region Fulda (Landkreis) am Samstag, 31. März 2012 statt. Die Abholung der Kleider- und Schuhpakete erfolgt in der Regel ab 8:00 Uhr durch die örtlichen Sammelgruppen. Vielerorts sind zentrale Sammelstellen eingerichtet. Bitte achten Sie auf die örtlichen Informationen in den Aushängen und Mitteilungsblättern.

Die Kleidersäcke sollten bis 8.00 Uhr an den Fahrstraßen bereitstehen. Die Bewohner zurückliegender Häuser werden gebeten, die Kleidersäcke an die nächstgelegene Fahrstraße zu stellen oder an den örtlich bekannten Sammelstellen abzugeben. Die Kleider- und Schuhspenden sollen gut verpackt, vor allem zugeschnürt, bereitstehen.

Die Fahrzeuge können aus zeitlichen Gründen nur einmal durch jede Straße fahren. Gesammelt werden besonders noch tragfähige Kleidung, Bett- und Haushaltswäsche, Decken und Textilien aller Art, sowie noch tragfähige Schuhe, die paarweise zu bündeln sind.

Die Organisatoren bitten ausdrücklich, auf die örtlichen Bekanntmachungen zu achten. Das zentrale Sammelbüro der „Aktion Brasilien“ ist am 31. März 2012 unter der Rufnummer 0661-10 000 in Fulda zu erreichen.

Damit Menschen besser leben können!

Zum 40. Mal werden wieder viele Helfer für die „Aktion Brasilien“ in den Straßen der Städte und Gemeinden unterwegs sein. „Sie engagieren sich gegen die Benachteiligung der ärmeren Bevölkerungsschichten in den unzähligen Entwicklungsgebieten unserer Erde“, so Jörg Hans Diözesanvorsitzender des Kolpingwerks Fulda.

„Die „Aktion Brasilien“ ist eine Gemeinschaftsaktion von Pfarrgemeinden, Jugendgruppen, und katholischen Verbänden wie KAB und Kolping“, erklärt Markus Deiters Diözesangeschäftsführer des Kolpingwerks Fulda.  Mit den Einnahmen werden weltweite Sozial- und Entwicklungsarbeit gefördert. Unter Federführung des Kolpingwerks wird die Aktion seit 1973 mit großem Engagement durchgeführt. Seit Beginn der „Aktion Brasilien“ wurden ca. 20.000 Tonnen Altkleider gesammelt und ein Erlös von rund 5 Millionen Euro erzielt. Mit diesem Geld konnte der Aufbau und der Erhalt unzähliger Sozialprojekte gewährleistet werden. Auch in 2012 werden mit dem Erlös der „Aktion Brasilien 2012“ Sozial- und Entwicklungshilfeprojekte unterstützt.

 

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close