Fulda. Über drei Jahrzehnte prägte Ewald Vollmer als Unternehmer und Mitgesellschafter die Entwicklung der Firma eckard design / EDAG Engineering + Design AG, Fulda. Dabei lag ihm die technische Aus- und Weiterbildung von jungen Menschen besonders am Herzen. Aus Anlass des 10jährigen Todestages des ehemaligen Vorstandsmitgliedes der Firma EDAG, Ewald Vollmer, veröffentlichte die Ewald Vollmer-Stiftung einen Rechenschaftsbericht. Die Stiftung, dotiert mit 500.000 €, deren Gremium aus Familienmitgliedern und ehemaligen Kollegen von Ewald Vollmer besteht, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Bildungsprojekte im Bereich der Technik, junge Menschen in der technischen Ausbildung und soziale Netzwerke in der Region, im Sinne des viel zu früh Verstorbenen, zu unterstützen.
So konnten von 2006 bis 2011 22 Jahrgangsbeste der Hochschule Fulda und 40 Klassenbeste der Ferdinand-Braun-Schule den Ewald Vollmer-Preis, dotiert mit jeweils 500 Euro, entgegen nehmen. Seit dem Jahr 2011 wird die Förderung der Klassenbesten auch an der Konrad-Zuse-Schule Hünfeld durchgeführt. Die Fördervereine genannter Bildungseinrichtungen erhielten zusätzlich 16.000 Euro für diverse Projekte.
Daneben unterstützte die Stiftung auch Vereine wie Lebenshilfe Fulda-Hünfeld e.V., Gemeinsam Leben und Lernen e.V., Pate und Partner e.V. sowie das Antoniusheim und Perspektiva zusammen mit über 20.000 Euro. Wie Bernd Weber, Sprecher des Vorstandes der Stiftung, mitteilte, konnte die Stiftung seit ihrer Gründung insgesamt 94.000 Euro an Fördergeldern in der Region Fulda zur Verfügung stellen. Dabei haben auch viele Spenden aus dem Freundes- und Bekanntenkreis von Ewald Vollmer sehr geholfen.
Die Stiftung freut sich über weitere Unterstützung in der Zukunft. Kto.-Nr.: 200140200, BLZ: 530 400 12, Commerzbank AG, Filiale Fulda. Alle Mitglieder der Gremien der Ewald Vollmer-Stiftung arbeiten ehrenamtlich. Verwaltungskosten fallen nur in sehr geringem Maße an. Die Förderungen sollen auch weiterhin getätigt und nach Möglichkeit ausgedehnt werden. Förderanträge für technische Projekte in Bildungseinrichtungen werden gerne entgegen genommen.
www.ewald-vollmer-stiftung.de / info@ewald-vollmer-stiftung.de“