Written by 0:11 Alle Nachrichten, Jugend & Familie, Kirche, Politik & Wirtschaft

Familienbund der Katholiken: Keine Verkürzung der Elternzeit!

Fulda. Der Familienbund der Katholiken begrüßt die Absicht der Bundesregierung, die Elternzeit nicht wie im 8. Familienbericht vorgeschlagen zu verkürzen. “Die dreijährige Elternzeit ist eine unverzichtbare Zeit für junge Familien. Sie darf nicht vermeintlichen wirtschaftlichen Interessen geopfert werden. Die Familien in Deutschland werden die Bundesregierung mit ihrer Zusage für die Elternzeit beim Wort nehmen”, sagte die Vorsitzende des Familienbundes der Katholiken Diözesanverband Fulda, Gudrun André.  “Familien müssen selbst  entscheiden können, wie sie ihr Familienleben gestalten. Sie dürfen nicht durch eine Verschlechterung der Rahmenbedingungen weiter unter Druck gesetzt werden.” 
Sie wies darauf hin, dass die Elternzeit keine verpflichtende Auszeit ist, sondern als Optionszeit Eltern die Möglichkeit bietet, ihre Arbeitszeit nach ihren Bedürfnissen und denen ihres  kleinen Kindes auszurichten.
Die Berichtskommission des 8. Familienberichtes schlägt vor, die Elternzeit von derzeit drei auf zwei Jahre zu verkürzen, da sie “nicht selten eine große organisatorische und finanzielle Belastung für die Unternehmen” sei. “Hier sind bei den zuständigen Mitgliedern der Berichtskommission wohl die Prioritäten durcheinander gekommen. In der Familienpolitik steht das Wohl der Familien im Mittelpunkt, nicht die Interessen der Wirtschaft”, so Gudrun André.  Der 8. Familienbericht  der Bundesregierung trägt den Titel “Zeit für Familie”.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close