Written by 0:10 Alle Nachrichten, Politik & Wirtschaft

SPD-Flieden: “Ehemalige Schuhfabrik WOSANA eine „tickende Zeitbombe“

Flieden-Magdlos. Anlässlich einer Informationsveranstaltung mit dem Bürgermeisterkandidat Markus Hofmann im Fliedener Ortsteil Magdlos wurden gegen den ebenfalls anwesenden SPD-Fraktionsvorsitzenden Winfried Möller, in seiner Eigenschaft als langjähriger  Gemeindepolitiker Vorwürfe erhoben, dass die Gemeinde Flieden nichts gegen die „tickende Zeitbombe“ auf dem seit Jahrzehnten  stillgelegten ehemaligen Gelände der Schuhfabrik WOSANA unternehme.

Innerhalb der verlassenen Werkshalle und insbesondere auf der Hoffläche lagere noch immer mittlerweile in aufgeplatzten Säcken Kunststoffgranulat. Auf dem mangels einer intakten Zaunanlage ungesicherten Gelände würden Ratten ihr Unwesen treiben und spielende Kinder hätten ungehindert Zugang. Auch würde das lose Kunststoffgranulat bei starken Windböen bis auf die angrenzenden Wiesen geweht und gelange so in den Futterkreislauf des Weideviehs.

„Ich habe zwar vor vielen Jahren zu Zeiten des Vorgängers von Bürgermeister Kreß erreichen können, dass aufgrund meiner Eingaben beim Kreisbauamt eine Brandschutzwand zwischen zwei aneinanderhängenden Gebäuden auf dem damals noch gewerblich genutzten Fabrikgelände nachträglich eingezogen wurde“, so Möller gegenüber den Beschwerdeführern wörtlich, und gesteht ein, „dass die von dem tonnenweise im und außerhalb der Gebäude gelagerten Kunstgranulat ausgehenden Gefahren immer noch nicht energisch angegangen wurden, war mir in dieser Deutlichkeit nicht bekannt“.

Weiter führte Möller dazu aus, dass er zwar über diverse Eingaben des Ortbeirates Magdlos informiert sei, dass die Gemeindeverwaltung Flieden und hier insbesondere das für die Sicherheit und Gefahrenabwehr zuständige Ordnungsamt aufgrund der Eingaben bisher untätig blieb, sei ihm erst durch den erneuten Vortrag deutlich geworden.

„Ich werde unverzüglich alle für die Gefahrenabwehr zuständigen Stellen, wie dem Umweltdezernat beim Regierungspräsidium in Kassel, den zuständigen Fachbereichen „Bauen und Wohnen“ und „gesundheitliche Gefahrenabwehr“ in der Kreisverwaltung und natürlich auch das Haupt- und Ordnungsamt der Gemeinde Flieden erneut auf die Situation und die Gefahren, die von dieser Geberbebrache mitten in der Wohnbebauung von Magdlos ausgeht, aufmerksam machen und um unverzügliches Handeln bitten“, versprach der SPD-Mann Möller den anwesenden Bürgerinnen und Bürgern.

Visited 2 times, 1 visit(s) today
Close