Bad Hersfeld. Jahreszeitüblich ist die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk der Agentur für Arbeit Bad Hersfeld (Landkreis Hersfeld-Rotenburg und Altkreis Eschwege) von Dezember auf Januar angestiegen. Insgesamt waren 5260 Frauen und Männer von Arbeitslosigkeit betroffen. Das waren 953 Arbeitslose mehr als im Dezember und 347 weniger als im Januar des letzen Jahres. Die Arbeitslosenquote lag bei 5,8 Prozent. „Witterungsbedingte Entlassungen und das Ende des Weihnachtsgeschäftes sind Faktoren, die sich auf dem Arbeitsmarkt auswirken und auch die Arbeitslosenzahlen ansteigen lassen.
Hinzu kamen Kündigungen zum Jahresende, was auch erklärt, dass der Anstieg der Arbeitslosigkeit überwiegend im Zuständigkeitsbereich der Arbeitsagentur stattfand“, kommentiert Matthias Oppel, Leiter der Bad Hersfelder Arbeitsagentur, die aktuellen Zahlen. „Das ist eine Entwicklung die sich jährlich wiederholt und keinen Anlass zu Besorgnis bietet. Im Gegenteil: Wir können in diesem Jahr den niedrigsten Januarwert seit 1981 verzeichnen“, so Oppel weiter.
Anstieg der Arbeitslosigkeit betrifft alle Personengruppen
Wie in den Wintermonaten üblich traf die Arbeitslosigkeit in erster Linie Männer. Ihre Zahl stieg nochmals um 708 Personen auf insgesamt 2873 arbeitslose Männer an. Auch die Zahl der arbeitslosen Frauen ist im vergangenen Monat angestiegen. Insgesamt waren 2387 Frauen von Arbeitslosigkeit betroffen, 245 arbeitslose Frauen mehr als im Dezember. Zeitgleich stieg ebenfalls der Anteil der unter 25-jährigen. 575 junge Frauen und Männer unter 25 Jahren waren im Januar arbeitslos.
Das waren 210 mehr als im Vormonat. Auch bei den älteren Menschen über 50 Jahren war im Januar ein Anstieg der Arbeitslosigkeit zu verzeichnen. Ihre Zahl stieg um 225 Personen auf insgesamt 1822 ältere Arbeitslose an. Im Vergleich zum Januar 2011 waren das allerdings 143 Ältere weniger. „Die Entwicklung der Arbeitslosigkeit bei älteren Menschen über 50 Jahren ist noch nicht zufriedenstellend. Mit Blick auf die demographische Entwicklung und den steigenden Bedarf an Fachkräften, sollten die Potenziale der Älteren noch stärker genutzt werden“, so der Agenturleiter.
Entwicklung in den Regionen
Der Anstieg der Arbeitslosigkeit betraf im Januar alle Regionen im Bezirk der Agentur. Im Landkreis Hersfeld-Rotenburg nahm die Zahl der Arbeitslosen um 601 Personen auf insgesamt 3225 Arbeitslose zu. Im Vergleich zum Vorjahr waren das 136 arbeitslose Menschen weniger. Die Arbeitslosenquote lag hier bei 5,2 Prozent. Im Altkreis Eschwege ist die Arbeitslosigkeit um 352 Personen auf insgesamt 2035 Arbeitslose angestiegen. Im Januar 2011 waren 211 Menschen mehr von Arbeitslosigkeit betroffen. Hier lag die Arbeitslosenquote bei 7,2 Prozent.