Fulda. Die 23. Folge der Reihe „Literatur im Stadtschloss“ ist wieder hochkarätig besetzt und verspricht sechs interessante Lesungen mit mehrfach ausgezeichneten Autorinnen und Autoren in der Zeit vom 6. März bis 5. Juni. Wegen der Dachsanierung am Stadtschloss und der daraus folgenden Sperrung des Fürstensaales sind in diesem Jahr zwangsläufig einige organisatorische Änderungen notwendig.
In Abstimmung mit OB Gerhard Möller und den mitwirkenden Fachämtern der Stadt bittet der Organisator Dr. Wolfgang Hamberger die Literaturfreunde um Verständnis und darum, unbedingt folgendes zu beachten:
- Alle Lesungen finden 2012 in der Kapelle des Vonderau Museums statt
- Der Flyer zur Lesereihe ist ab sofort erhältlich im Bürgerbüro der Stadt, im Vonderau Museum, bei der Sparkasse Fulda (auch ihren Fuldaer Filialen) und bei Parzellers Buchverlag
- Da im Vonderau Museum weniger Plätze als im Fürstensaal zur Verfügung stehen, könnte es das eine oder andere Mal eng werden. Um niemandem einen vergeblichen Weg zuzumuten, werden für alle sechs Lesungen Platzkarten ausgegeben, die in der Kapelle 8.– € und im Vorraum zur Kapelle, wohin die Lesung übertragen wird, 4.–€ kosten. Bei den Lesungen wird nur denjenigen Einlass gewährt, die eine Platzkarte haben. Ab 6. Februar können die Platzkarten für alle Lesungen erworben werden, aus technischen Gründen allerdings nur im Bürgerbüro
Selbstverständlich wird Parzellers Buchverlag wieder einen Büchertisch einrichten, und auch das Signieren und der anschließende Umdrunk fallen nicht aus. „Die räumliche Qualität der Kapelle des Vonderau Museums steht der des Fürstensaales kaum nach, aber wir müssen uns dort etwas näher kommen und zusammenrücken“, erklärte Hamberger, der hofft, dass der der Raum-Wechsel dem Interesse an den Lesungen keinen Abbruch tut. (cp)