Fulda. Auch im neuen Jahr 2012 wird Pater Dr. Sigfrid Klöckner OFM wieder mittwochs um 19.30 Uhr im Gästehaus des Franziskanerklosters Frauenberg eine Reihe von Vorträgen zu Glauben und Theologie halten. Mit der biblischen Botschaft vom Schöpfer Gott befasst sich bereits am 11. Januar der Vortrag „Im Anfang schuf Gott Himmel und Erde“ (Gen1,1). Am 8. Februar untersucht Pater Klöckner mit der Frage „Evolution auch in der Religion?“, ob sich im Werden des Menschen auch Religion und Glaube entwickelten. Dass die Ernsthaftigkeit des Suchens nach der eigenen Religion den Menschen Richtiges und Falsches unterscheiden und eine „Patchwork-Religion“ vermeiden lassen muss, legt er am 7. März dar. Der Vortrag vom 9. Mai fragt dann im Hinblick auf entsprechende geistliche Aufbrüche: „Gibt es ein neues Geistwirken in der Kirche?“
Die Kirche in ihrer historisch bestimmten soziologischen Struktur und die Frage nach der Einheit der Christenheit betrachtet P. Sigfrid am 13. Juni. Ob das eigene religiöse und sittliche Leben von „Gesetzeshörigkeit oder Mündigkeit“ bestimmt sein soll, wird am 12. September erörtert. Um das Verhältnis von Gesundheit, Krankheit und Religion wird es in dem Vortrag vom 10. Oktober gehen. Am 7. November schließlich wendet sich P. Klöckner der Frage zu, inwieweit eine alternde Gesellschaft auch eine reifende Gesellschaft sein kann. Informationen (und gegebenenfalls Anmeldung) bei Pater Dr. Sigfrid Klöckner, Am Frauenberg 1, Tel. 0661/1095-44, E-Mail: sigfrid.kloeckner@franziskaner.de. (bpf)