Written by 0:10 Alle Nachrichten, Politik & Wirtschaft, Umwelt & Tourismus

Energiesparwochen 2011: Reges Interesse an den Fachvorträgen bei GWV

Fulda. Mit rund 120 Teilnehmern waren die drei Vorträge der GWV im Rahmen der diesjährigen Fuldaer Energiesparwochen gut besucht. „Wir freuen uns, dass unser Themenmix der Fachvorträge über aktuelle Energiethemen offenbar richtig gewählt war, denn die Veranstaltungen im GWV-Vortragsraum in der Rangstraße fanden wie in den Vorjahren viele interessierte Zuhörer“ zieht Klaus Moll, Leiter des Bereichs Vertrieb/Gaseinkauf bei GWV, eine rundum positive Bilanz. Den Auftakt machte ein Vortrag mit dem Titel Regenerative Energie aus biogenen Reststoffen. Projektstand der Bio-Erdgas-Anlage der GWV-Tochter Biothan (31. Oktober). Darin stellte Andras Bug (Biothan GmbH, Fulda) die derzeit im Bau befindliche Bio-Erdgas-Anlage des Unternehmens auf dem Finkenberg bei Kleinlüder vor. Dieses zukunftsweisende Projekt zur Erzeugung von regenerativem Erdgas findet überregional Beachtung.

Einer noch wenig bekannten innovativen Technologie widmete sich Dipl.-Ing. Stephan Rieke (SolarFuel GmbH, Stuttgart). Sein Vortrag trug den Titel Speicherung Erneuerbarer Energien. Mit Erneuerbaren Energien in die Zukunft (8. November). Dabei ging es um die Umwandlung von überschüssigem Ökostrom in Methangas zur vorübergehenden Speicherung im Erdgasnetz. Dies ist ein möglicher Weg, um regenerativen Strom aus Wind und Sonne zu speichern.

Der dritte GWV-Vortrag beschäftigte sich mit einem Thema, das seit einigen Jahren anhaltende Aufmerksamkeit findet: Kraft-Wärme-Kopplung – unverzichtbarer Beitrag zur Energiewende (14. November 2011). Referent war Dr. Jochen Arthkamp (ASUE e. V., Essen). Erdgasbetriebene Blockheizkraftwerke kombinieren Wärme- und Stromerzeugung. Diese bewährte Technologie ermöglicht einen effizienten Energieeinsatz und dezentrale Energieerzeugung.

Die Teilnehmer der Veranstaltungen nutzten rege die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Anregungen einzubringen. „Die Beteiligung an den Fuldaer Energiesparwochen nutzen wir gerne als zusätzliche  Möglichkeit, aktuelle Themen mit unseren Kunden zu diskutieren.  Auch im nächsten Jahr wird sich GWV daher wieder beteiligen“, kündigt Klaus Moll an.

 

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close