Written by 0:34 Alle Nachrichten, Jugend & Familie

KLJB Fulda blickt zuversichtlich in die Zukunft

Kleinsassen. 15 Jugendliche und junge Erwachsene aus dem Bistum Fulda trafen sich zur zweitägigen Diözesanversammlung der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) im Ludwig-Wolker-Haus in Kleinsassen. In Gesprächen mit Monsignore Christof Steinert und Diözesanjugendpfarrer Sebastian Blümel ging es um Fragen der kirchlichen Kinder- und Jugendarbeit, dabei wurde vor allem die Zukunft der KLJB Fulda in den Blick genommen. Mit einem Schiff als Symbol wurde in einem Studienteil versucht, den Kurs der KLJB für das kommende Jahr zu bestimmen. Wichtige Aspekte in der Jahresplanung 2012 sind die Zusammenarbeit mit anderen Kinder- und Jugendverbänden sowie die Planungen für eine “nachhaltige Sommerfreizeit” und ein ökumenisches Osterwochenende.

Durch Wiederwahl wurde der Vorstand des Diözesanverbandes bestätigt. Marius Brunner und Stefan Keller sind auch für die nächsten zwei Jahre für die Geschicke des Kinder- und Jugendverbandes verantwortlich, Pfarrer Andreas Matthäi steht weiterhin der KLJB als Präses zur Seite. Der Vorstand dankte allen für das große ehrenamtliche Engagement. Im Gottesdienst am Samstag wurde das Tagesevangelium rund um den Begriff “Talente” thematisiert. Ein besonderes Highlight der Diözesanversammlung war die Unterzeichnung des Mitgliedsformulars der KLJB durch Diözesanjugendpfarrer Sebastian Blümel. Blümel sagte, dass er als zukünftiger Pfarrer von Großenlüder-Bimbach bewusst ein Zeichen für gute Jugendarbeit in der Pfarrei setzen will. Bimbach ist einer der aktivsten Ortsverbände. Er freut sich schon auf eine gute Zusammenarbeit mit der KLJB.

Visited 2 times, 1 visit(s) today
Close