Gersfeld. Die Rhön Klinik hat das Überwachungsaudit am 24. und 25.10.2011 bestanden. Im Rahmen der Qualitätsmanagementmaßnahmen, die in der Rhön-Klinik seit Oktober 2010 zertifiziert sind, wurden die Arbeitsabläufe und Prozesse in einer jährlich stattfindenden Prüfung auf Herz und Nieren getestet. Die Klinik habe sich weiter entwickelt, das bestätigte die Auditorin Frau Sell von der Zertifizierungsgesellschaft BSI Hanau. Selbstverständlich gebe es immer Verbesserungspotentiale, die in der Rhön-Klinik Gersfeld auch umgesetzt werden. So wurde beispielsweise das Fehlermanagement weiterentwickelt. Auch das Vorschlagswesen der Mitarbeiter habe Verbesserungen mit sich gebracht, etwa in der Neugestaltung der Hausinformation für die Patienten oder der Pflege der Internetseite, wodurch der Patient sich schon vor Anreise über das Haus informieren kann.
Auch die „Küchenevents“, die die Klinik mittlerweile sechs Mal im Jahr für die Patienten veranstaltet, kommen vor allem bei diesen super an. Das nächste mit dem Thema „Oktoberfest“ findet beispielsweise am kommenden Freitag statt. Im Frühjahr steht dann ein weiteres Zertifizierungsaudit nach BAR-Kriterien (Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e.V.) an, auf das sich die Mitarbeiter der Klinik derzeit vorbereiten. Kliniken, die bis zum 01.10.2012 kein BAR-konformes Zertifikat nachweisen können, werden zukünftig nicht mehr von den Kostenträgern belegt. Ziel sei es, eine einheitliche, vergleichbare Qualität der Rehakliniken zu erreichen.