Fulda (cp). „Leseland Hessen hat auch im Jahr 2011 wieder gezeigt, dass Fulda eine Kulturstadt mit vielen Literaturliebhabern ist“, freut sich Oberbürgermeister und Kulturdezernent Gerhard Möller, der großen Wert darauf legt, die literarische Tradition in der Barockstadt fortzuführen und zu fördern. An der inzwischen achten Wiederholung dieser Veranstaltungsreihe nahmen dieses Jahr 26 hessische Städte teil. Dabei war Fulda mit insgesamt 23 Veranstaltungen und 15 renommierten wie hochkarätigen Autorinnen und Autoren in ein sehr abwechslungsreiches Programm eingebunden. Die Barockstadt konnte neben Darmstadt (40 Veranstaltungen), Marburg (20 Veranstalt-ungen) und Offenbach (12 Veranstaltungen) mit einem großem literarischen Angebot aufwarten und sich auch im Vergleich zum Vorjahr bei der Anzahl der Lesungen – im Jahr 2010 gab es 14 Veranstaltungen – und der teilnehmenden Autoren – im letzten Jahr waren es zehn Literaten – steigern. „Mit insgesamt 2.120 Besuchern war die Literaturreihe in diesem Jahr wieder ein großer Erfolg“, zieht Möller Bilanz und verweist darauf, dass im vorherigen Jahr rund 1300 Literaturinteressierte an den Lesungen teilgenommen hatten.
Großes Interesse in den Schulen
„Die sehr interessanten Begegnungen mit Literaten wie zum Beispiel Prof. Dr. Hans Maier, Michael Gantenberg, Reiner Lehberger oder Marc Beck begeisterten das Publikum und haben unsere Bemühungen, die Lesekultur in unserer Stadt und ganz besonders in den Schulen weiter zu fördern, nachhaltig unterstützt“, so OB Möller. In diesem Jahr nahmen 18 Schulen – davon sechs Grundschulen, zwei Hauptschulen, vier Realschulen, vier Gymnasien und zwei berufliche Schulen – an der Literaturreihe teil. Die Unterstützung durch das Staatliche Schulamt führte 2011 zu einer überaus großen Nachfrage durch die Schulen mit etwa 1.700 Kindern und Jugendlichen. Im vergangenen Jahr beteiligten sich dagegen lediglich acht Schulen an dieser Veranstaltungsreihe. „Dieser Zwillingscharakter von öffentlichen Lesungen und den Veranstaltungen in den Schulen ist ein besonders Merkmal der Literaturreihe in Fulda“, hebt OB Möller hervor.
Leseland Hessen
Parallel zur Frankfurter Buchmesse fand die Literaturreihe „Leseland Hessen“ vom 19.-24. September und am 07. Oktober 2011 in Fulda statt. Finanziert wird die Veranstaltungsreihe durch das Land Hessen, die Jubiläumsstiftung der Sparkasse und Haushaltsmittel der Stadt. Der Besuch aller Veranstaltungen war kostenfrei. Die Veranstaltungen fanden im Marmorsaal des Stadtschlosses, im Anbau der Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek sowie in Schulen statt. Der Fuldaer Verwaltungschef Gerhard Möller dankte dem Team vom Kulturamt der Stadt, das für die Organisation und Durchführung der Veranstaltungsreihe verantwortlich war und „mit großem Engagement und viel Liebe zur Literatur erneut für ein besonderes literarisches Erlebnis“ gesorgt habe.