Fulda. Der Arbeitskreis Energiesparen, zu dessen Gründungsmitgliedern die ÜWAG gehört, veranstaltet vom 29. Oktober bis zum 25. November 2011 die 18. Fuldaer Energiesparwochen. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe bietet die ÜWAG vier Fachvorträge im Informationszentrum über zukunftsweisende Themen und engagiert sich bei der Energieausstellung im Stadtschloss Fulda.
Die Energiesparwochen werden mit einem „Aktionstag Energie“ am Samstag, 29. Oktober 2011, um 11:00 Uhr „Unterm Heilig Kreuz“ in Fulda durch den Schirmherren, Oberbürgermeister Gerhard Möller, eröffnet. Im Anschluss an die Eröffnung stehen Experten im ÜWAG-Mobil für Fragen rund um die Energieversorgung zur Verfügung. Gleich nebenan beraten Mitarbeiter der ÜWAG-Tochter TERRA THERM Erdwärme GmbH zu den Themen Erdwärme und Wärmepumpentechnologie.
Vier Vorträge zu zukunftsweisenden Energie-Themen
Der erste Vortrag der ÜWAG am Dienstag, 1. November 2011, trägt den Titel „Mini-BHKW – die Lösung für Einfamilienhäuser?“. Dipl.-Ing. Thomas Licht geht der Frage nach, ob Blockheizkraftwerke für Privathaushalte geeignet sind und berichtet über Technik und Wirtschaftlichkeit von Klein-Blockheizkraftwerken.
„Energieeffizienz und Smart-Metering“ lautet der Titel des zweiten ÜWAG-Vortrages am Montag, 7. November 2011. ÜWAG-Energieberater Frank Fleck gibt Tipps zum Umgang mit Energie und informiert über zukunftsweisende Technik der Verbrauchsmessung im Haushalt.
Dipl.-Wirtsch.-Ing. Heiko Herchet, Leiter Kompetenzzentrum Elektromobilität bei der EDAG GmbH & Co. KGaA, behandelt am Dienstag, 15. November 2011, das Thema „Fortbewegung im ökologischen Wandel“.
Den Abschluss der ÜWAG-Veranstaltungsreihe bildet ein Vortrag der TERRA THERM Erdwärme GmbH am Dienstag, 22. November 2011. Geschäftsführer Dipl.-Geol. Jürgen Winter berichtet zusammen mit Mitgliedern des „Energie-Kreises Osthessen“ über Heizen, Kühlen und Brauchwasserbereitung mit Erdwärme und Wärmepumpentechnik.
Alle Veranstaltungen beginnen um 18:00 Uhr im ÜWAG-Informationszentrum in der Frankfurter Straße 6 in Fulda. Jeweils nach den Vorträgen sind die Besucher zu einem Imbiss und gemeinsamen Gedankenaustausch eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Energieausstellung im Stadtschloss
In der Zeit vom 3. bis 25. November 2011 präsentiert der Arbeitskreis Energiesparen allen Besuchern Informationen zum effizienten Einsatz von Energie. Dabei wird in diesem Jahr auch Lehrmaterial für Schulklassen zur Verfügung gestellt. Die Energieausstellung ist wochentags in der Zeit von 08:00 – 17:00 Uhr geöffnet.