Fulda. Im Klinikum Fulda fand der bereits vierte ERC-ALS-Kurs zu den erweiterten lebensrettenden Mass-nahmen (Advanced Life Support) im Rahmen der kardiopulmonalen Reanimation statt. Das European Resuscitation Council (ERC) ist eine der international führenden Institutionen, die Leitlinien der Wiederbelebung des Herz-Kreislaufes sowie den Umständen definieren, die zu einer Reanimationssituation führen können. Hierbei steht die Förderung der Forschung, das Entwickeln und Publizieren von Behandlungsrichtlinien sowie das Angebot zertifizierter Kurse im Vordergrund.
Vom 14.-16.10.2011 fand der nun bereits vierte zertifizierte ERC-ALS-Kurs im Klinikum Fulda statt. Dieser wurde von Priv.-Doz. Dr. Peter Benöhr (Oberarzt der Medizinischen Klinik III) organisiert und mit Hilfe nationaler und internationaler Dozenten durchgeführt. Insgesamt 18 Teilnehmer aus Deutschland und Österreich nahmen an dieser Fortbildungsveranstaltung erfolg-reich teil und erhielten am Ende des Kurses das begehrte, international anerkannte Zertifikat. Besonderen Wert wird auf die praxisnahe, mit vielen Übungen und Workshops einhergehende Ausbildung gelegt. Hierfür werden ausschließlich von der ERC speziell in der Erwachsenenausbildung geschulte Experten eingesetzt. Dr. Benöhr ist seit Jahren im ERC aktiv tätig und offizieller Ausbilder sowie Kursdirektor des ERC. Zielgruppe dieser Kurse sind Ärzte sowie Krankenpflege– und Rettungsdienst-personal, die kritisch kranke Patienten täglich versorgen.
Das Klinikum Fulda ist das leistungsstarke Krankenhaus der Maximalversorgung in Osthessen. Mit mehr als 1.000 Betten in der stationären Versorgung und einem breiten Angebot an spezialisierten Sprechstunden und Ambulanzen stellt es die qualitativ hochwertige medizinische Versorgung für die mehr als 500.000 Bürgerinnen und Bürgern der Region sicher. In enger Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Ärzten und den umliegenden Krankenhäusern ist das Klinikum Fulda das Zentrum für eine breite und qualitativ hochwertige medizinische Versorgung.