Written by 0:41 Alle Nachrichten

25 Jahre Bundesverband behinderter Pflegekinder e.V.

Herbstein. Der Bundesverband behinderter Pflegekinder e.V. feiert sein 25-jähriges Bestehen auf dem diesjährigen Familientreffen in Herbstein vom 9. bis 12. Mai. Der Bundesverband behinderter Pflegekinder e.V. wurde 1983 in Münster gegründet. Vielfach wird behauptet, dass körperlich, geistig oder mehrfach behinderte Kinder nicht familienfähig seien.

Der BbP e.V. widerspricht dieser Behauptung und leistet bundesweit Hilfe zur Vermittlung in geeignete Pflegefamilien, in denen die Kinder bestmögliche Betreuung in dem ganz „normalen Umfeld“ einer Familie, nicht selten mit mehreren Geschwistern, erfahren. Die Kinder leben dort je nach Situation zur Kurzzeitpflege, oder verbringen ihre ganze Kindheit und Jugend wie ein „normales“ Kind bei der Pflegefamilie.

Der BbP unterstützt und berät die Pflegefamilien, hält und vermittelt Kontakte zu Fachleuten in sozialen, pflegespezifischen oder juristischen Fragen, hilft im Umgang mit Jugendämtern, Sozialämtern und Krankenkassen. Im ganzen Bundesgebiet verteilt hat der BbP „Vertrauensleute“, die selbst erfahrene Pflegeeltern sind und somit einen kompetenten Ansprechpartner in der Nähe darstellen.

Das wichtigste Organ des BbP ist die Verbandszeitschrift „mittendrin“, in der etliche Informationen, Erfahrungsberichte, Hintergrundartikel und andere Beiträge zum Thema „behinderte Pflegekinder“ veröffentlicht werden.

Jeder kann Mitglied, Förderer oder unabhängig davon Abonnent der Zeitschrift „mittendrin“ werden. Auf diese Weise können wir alle dazu beitragen, behinderten Kindern ohne Familie die Hilfe zuteil werden zu lassen, auf die diese Kinder ein Anrecht haben.

Interessierte wenden sich bitte an die Geschäftsstelle des Bundesverbandes behinderter Pflegekinder e.V., Kirchstraße 29, 26871 Papenburg, Telefon 0 49 61 / 66 52 41 oder 66 90 71, Fax: 0 49 61 / 66 66 21, Email: bv-pflegekinder@gmx.de, Homepage: www.mittendrin-magazin.de.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close