Fulda. Im Rahmen der Tour durch Osthessen macht das Infomobil des Hessischen Wirtschaftsministeriums und des Vereins Weiterbildung Hessen e. V. Halt auf dem Bahnhofsvorplatz in Fulda. Am heutigen Donnerstag, dem 1. September haben Interessenten zwischen 14:00 und 19:00 Uhr die Gelegenheit, sich vor Ort umfassend über berufliche Aufstiegsqualifizierung und individuelle Förder-Möglichkeiten zu informieren. Die Qualifizierungsbeauftragten des Landkreises Fulda werden ebenso Rede und Antwort stehen, wie Experten des Bildungszentrums des Hessischen Handels (BZ) und der Akademie für Welthandel AG. Martina Sohmen-Kött, Niederlassungsleiterin des BZ in Fulda freut sich über bewährte, aber auch über die neuen Angebote zu beraten.
Die Fortbildung zum/zur Verkehrsfachwirt-/in (IHK), zum/zur Handelsfachwirt/-in (IHK) und zum/zur Handelsassisten/-in sollen an diesem Tag genauso im Fokus stehen wie das Thema Weiterbildung im Allgemeinen. „Meine Kolleginnen und Kollegen werden in individuellen Gesprächen, verschiedene Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung aufzeigen“, erklärt Sohmen-Kött. Darüber hinaus werde man auch über Meister-BAföG und Bildungsprämie informieren, so Sohmen-Kött weiter.
„Betriebe und Beschäftige sparen durch das Infomobil nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld,“ sagt Alf Kindinger, Projektleiter des Infomobils bei Weiterbildung Hessen e.V. „Wir haben die Möglichkeit direkt im Infomobil innerhalb weniger Minuten, Anträge für den ‚Hessischen Qualifizierungsscheck’, der bis zu 500 Euro für Weiterbildung von bestimmten Beschäftigten fördert, zu stellen.“
„Interessierte aus Fulda und Umgebung sollten die Möglichkeit nutzen, in einem unverbindlichen Gespräch nützliche Informationen über die Planung des eigenen Berufsweges sowie Möglichkeiten der Unterstützung zu erhalten“, pointiert die Fuldaer Bildungsexpertin Sohmen-Kött den Kern der Veranstaltung.