Fulda. Hausen, die unterfränkische Gemeinde in der Nähe des Dreiländerecks, bettet sich beschaulich in die Region Naturpark Rhön ein und war auch in diesem Jahr wieder der Startpunkt für den tegut… Drei-Länder-Lauf. In diesem Jahr konnte sogar ein kleines „Jubiläum“ gefeiert werden, denn die Veranstaltung jährte sich bereits zum 10. Mal. Begonnen hat es damals mit der Grundidee den Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober mit gemeinsamer Aktivität an frischer Luft zu feiern, so tegut… Vorstandsvorsitzender Thomas Gutberlet. Wetterbedingt findet der Lauf nun im Sommer statt, die ursprüngliche Motivation des Handelsunternehmens ist jedoch die selbe geblieben. Dabei steht nicht nur der Sport im Vordergrund, sondern auch die Werbung für eine besondere Landschaft und die Möglichkeit etwas für den Standort Rhön zu tun.
Dieses Engagement schätzten über 1.500 Aktive, die auf insgesamt 5 Strecken am Sonntag rund um Hausen und die Rother Kuppe unterwegs waren. Als Jogger, Mountainbiker, Nordic Walker oder Wanderer begaben sie sich mit oder ohne Zeitmessung auf Routen mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Als schnellster Läufer der anspruchsvollen 9 km Strecke mit 365 Höhenmetern kam Wolfgang Müller vom TSV Ostheim mit nur 34 Minuten und 22 Sekunden im Ziel an, dicht gefolgt von Alex Schreck, ebenfalls vom TSV Ostheim und Jens Winkler vom Sportteam Steinbach Meiningen. Schnellste Frau war Ellen Stockheimer vom TSV Ostheim, die die Strecke in 43 Minuten und 37 Sekunden schaffte.
Eine Minute später überquerte Susanne Hölderle vom TSV Brendlorenzen und 4 Sekunden später Daniela Kircher von der LG Fulda die Ziellinie. Landschaftliche Höhepunkte waren die beeindruckende Panorama-Strecke und der romantische Wanderweg zum Silbersee. Für jeden Teilnehmer der sich für diesen sogenannte „Rundkurs für einen guten Zweck“ angemeldet hatte, spendet tegut… 3,- € an ein Kinderprojekt in der Gemeinde Hausen. Insgesamt kamen so fast 1.000,- € zusammen, die nun den Kleinsten in Hausen zu Gute kommen.
Reichlich Bewegung und gutes Essen ist die Grundlage für Lebensqualität und Wohlbefinden, so das Handelsunternehmen. Deswegen gab es nicht nur auf dem Weg Versorgungsstationen für müde Muskeln. Am Ziel erwartete die Sportler ein buntes Rahmenprogramm und Köstliches von tegut… bankett als auch vom Rhön Park Hotel. Ein Messezelt mit verschiedenen Informationsständen, Live-Musik und das Team der „Oase der Harmonie“ dem Vitalzentrum des Rhön-Park-Hotels rundeten das Wohlfühlprogramm rund um Ernährung, Bewegung und Entspannung wunderbar ab. Kinder kamen ebenfalls auf ihre Kosten: Auch in diesem Jahr fand wieder der beliebte Bambini-Lauf statt, an dem sich über 50 Mädchen und Jungen bis 7 Jahre beteiligten.  Eine große Hüpfburg und Kinderzelte mit Jonglier- und Bewegungsspielen sorgten zudem für reichlich Spaß.
„All dies ist nur möglich durch die vielen Ehrenamtlichen Helfer, die jedes Jahr für ein gelungenes Ereignis sorgen“, so Sabine Räth, tegut… Eventmanagerin und Organisatorin des Drei-Länder-Laufs. Von der ersten Stunde an dabei, organisiert sie bereits seit 10 Jahren diese Veranstaltung und freut sich sehr, dass Ihre Streckenwahl in diesem Jahr wieder auf so große Begeisterung gestoßen ist. „Ich freue mich, dass die Teilnehmer auch in diesem Jahr wieder zufrieden waren und einen erlebnisreichen, sportlichen Tag mit uns in der herrlichen Hochrhön verbrachten. “, sagt die leidenschaftliche Outdoor-Sportlerin Räth.