Written by 0:12 Alle Nachrichten

Verkehrsminister Dieter Posch übergibt Förderbescheid für Neu- und Ausbau von rd. 360 Bushaltestellen im Kreis Fulda

Wiesbaden. Die zeitgemäße Gestaltung von rund 360 Bushaltestellen im Landkreis Fulda unterstützt das Land mit einer Zuwendung in Höhe von 3.483.200 Euro. Wirtschafts- und Verkehrsminister Dieter Posch überreichte am Freitag in Künzell an den Vorsitzenden der Lokalen Nahverkehrsgesellschaft (LNG) Fulda, Landrat Bernd Woide, und an Geschäftsführer Ulrich Stüttgen, den Förderbescheid. Die Gesamtkosten für den barrierefreien Neu- und Ausbau belaufen sich auf 7.374.800 Euro.

Die Haltestellen im Bereich der LNG weisen noch keine flächendeckende einheitliche Ausstattung auf. Mit der Maßnahme im Landkreis Fulda wird nun das Teilprojekt V (5. BA) umgesetzt. An insgesamt 360 Haltestellen in den Gemeinden Eichenzell, Gersfeld, Kalbach, Künzell, Poppenhausen, Großenlüder, Ebersburg, Flieden, Neuhof, Bad Salzschlirf, Burghaun, Dipperz, Eiterfeld, Hofbieber, Hünfeld, Nüsttal, Petersberg, Rasdorf, Tann und Hilders wird die Haltestellenausrüstung modernisiert. Zur Mindestausstattung gehören ein neues Haltestellenschild, eine Fahrplantafel sowie ein Abfallbehälter. An ca.160 Haltepunkten sind darüber hinaus transparente Fahrgastunterstände mit Sitzgelegenheit und einer Fahrplanvitrine an Stelle des gewöhnlichen Fahrplanaushangs vorgesehen.

Posch: „Durch die Errichtung neuer und die Aufwertung bestehender Haltestellen wird die Attraktivität des ÖPNV gesteigert. Insbesondere verbessern sich die Bedingungen für die in ihrer Mobilität eingeschränkten Menschen, für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger und für Personen mit Kinderwagen.“ Ein spezieller, 18 cm hoher Bordstein, verhilft mobilitätseingeschränkten Fahrgästen zu einem höhengleichen Einstieg in den Niederflurbus. Außerdem setzt sich der Bordstein farblich vom Pflaster der Wartefläche ab. Durch eine spezielle Oberflächenbeschaffenheit (“Noppenbord”) können sich auch Sehbehinderte besser orientieren.

Durch einen im November vorigen Jahres zur Verfügung gestellten vorläufigen Zuwendungsbescheid konnten die Arbeiten bereits im Dezember 2010 beginnen. Sie sollen voraussichtlich Ende 2014 abgeschlossen sein. In den Bauabschnitten 1 bis 4 (fertiggestellt zwischen 2000 und 2010) wurden bereits 431 Haltestellen im Kreisgebiet entsprechend ausgerüstet. Auch diese Maßnahmen wurden vom Land gefördert. Der LNG konnten dafür Mittel in Höhe von 4.060.700 Euro zur Verfügung gestellt werden.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close