Fulda. Energie ist ein spannendes Thema und die Vielfalt im Portfolio von KNITTEL MobileEnergie – von Erdgas über Pellets und Öl bis hin zu Strom und Schmierstoffen – eine echte Herausforderung innerhalb der Ausbildung. Darin sind sich Marina Colic, Marco Mathiebe und Wolfgang Rehm einig, die allesamt gerade ihre Ausbildung im Fuldaer Unternehmen begonnen haben. Während Colic und Mathiebe sich in der KNITTEL-Zentrale zur/zum Groß- und Außenhandelskauffrau/mann ausbilden lassen, ist der Arbeitsplatz von Rehm in der Shell Station in der Kreuzbergstraße. Der 23-Jährige aus Künzell hatte bereits zwei Jahre lang bei „Carwash No.1“ gearbeitet – und sich dann um einen Ausbildungsplatz als Einzelhandelskaufmann direkt in der Shell Station bemüht. Marina Colic war über das Internet auf KNITTEL MobileEnergie aufmerksam geworden und sofort begeistert: „Das Thema Energie interessiert mich besonders, daher ist dieser Ausbildungsbetrieb für mich ideal.
Marco Mathiebe hatte schon vorab drei Tage lang bei KNITTEL MobileEnergie zur Probe gearbeitet und verzichtete anschließend für die Ausbildung sogar auf die Fachoberschule, die er ursprünglich besuchen wollte. Austauschen können sie sich mit den bereits erfahrenen ehemaligen Azubis Daniel Boschmann und Shawn Koehler, die jetzt direkt nach ihrer Lehre von KNITTEL übernommen wurden. Der einhellige Tenor: „Die Vorteile von KNITTEL sind in erster Linie der starke Zusammenhalt im Team, die Möglichkeit zum selbstständigen Arbeiten, die innovativen und vielseitigen Produktlösungen, welche die Arbeit nie langweilig werden lässt und die starke Verwurzelung in der Region.“ „Die Nachwuchsförderung ist uns seit jeher ein wichtiges Anliegen, denn damit sichern wir auch für die Zukunft ein Team, das sich gleichsam aus erfahrenen aber auch jungen Mitarbeitern zusammensetzt“, betont KNITTEL-Geschäftsführer Udo Weber.