Fulda. Früher hießen sie Arzthelferinnen, seit 2006 nennt man sie Medizinische Fachangestellte oder kurz MFA. Ein Beruf, der schon seit Langem unter den Top-Ten der begehrtesten Ausbildungsberufe rangiert. Für 16 junge Mädchen, die am 1. August in das Arbeitsleben gestartet sind, gehört MFA definitiv zu den Berufs-Favoriten. „Weil medizinische Themen spannend sind und man viel mit Menschen zu tun hat. Weil es viele unterschiedliche Aufgabenbereiche und Einsatzgebiete gibt und weil es nicht zuletzt ein Beruf ist, den man auch ausüben kann, wenn man Familie hat“, erklärten die Berufsstarterinnen im Gespräch mit Gabriele Bleul, Geschäftsführerin der Gesundheitsnetz Osthessen eG (GNO eG). Am vergangenen Mittwoch hatte das GNO, das 2005 gegründet wurde, zu einer Willkommens-Veranstaltung für Auszubildende in die neue Netzzentrale im Zentrum Vital eingeladen.
Foto: Max Colin Heydenreich
Der GNO eG gehören inzwischen über 160 Ärztinnen und Ärzte in Stadt und Landkreis Fulda an, davon bilden die meisten Praxen regelmäßig aus. „Wir möchten, dass die Auszubildenden von Anfang lernen, auf hohem organisatorischem und qualitativem Niveau innerhalb der Praxis und mit den anderen Praxen zusammenzuarbeiten“, betont Gabriele Bleul, Geschäftsführerin GNO eG. Die Geschäftsführerin gab einen kurzen Rückblick auf die Anfänge des GNO, erläuterte gesundheitspolitische Hintergründe sowie aktuelle Entwicklungen und forderte die angehenden Medizinischen Fachangestellten dazu auf, ihren ganz persönlichen Beitrag zur Sicherung des Arbeitsplatzes in der momentan für niedergelassene Ärzte schwierigen gesundheitspolitischen Lage zu leisten.
Bei Kaffee und Kuchen gab es im Anschluss die Gelegenheit, persönliche Gespräche zu führen und die ersten Kontakte zu knüpfen. Eine Führung durch die neuen Räumlichkeiten der Netzzentrale rundete die Willkommensveranstaltung ab. Ihre Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten haben am 1. August 2011 aufgenommen: Vanessa Halbig, Sindy Delporte, Astrid Aunhofer, Michelle Erdmann, Laura Mally, Maren Stock, Theresa Schaub, Luisa Lembach, Fjoralda Kreci, Jasmin Schad, Bianca Röbig, Anne Reich, Carina Leipold, Alina Kren, Lisa Rausch, Melanie Schwendich und Anna Ludwig.