Fulda. Am vergangenen Montag hatte das Organisationsteam des Kanu-Club-Fulda zum letzten Mal getagt, um die abschließenden Maßnahmen für den Tag der offenen Bootshaustür in Angriff zu nehmen. Der Wetterbericht war verheißungsvoll – Sonne satt und Temperaturen um 29° C waren angekündigt. Im Laufe der Woche wurden die Prognosen immer schlechter. Sollte der Tag der offenen Bootshaustüren tatsächlich ins Wasser fallen? Da es in der Nacht von Samstag auf Sonntag stundenlang geregnet hatte, war die Stimmung der Kanuten am Sonntagmorgen beim Aufbau gedämpft. Kein Sonnenstrahl am Himmel, nur dicke Wolken waren zu sehen. Rechtzeitig zum Start der Veranstaltung wurde es aber schön und um 12.00 Uhr lachte die Sonne bis zum Abend, lediglich von einem starken Regenschauer unterbrochen.
Die Attraktion in diesem Jahr war das 6. Fuldaer-Karton-Boot-Rennen, organisiert vom Jugendvorstand um Dominik Heldmann, Julian Heil und Jonathan Gescher. Am Sonntagmorgen um 00:37 Uhr waren die letzten Meldungen für das Kartonbootrennen eingegangen. Bereits ab 09:00 Uhr begannen die Teams ihre Boote aus Pappe, die von der Firma SCA-Packaging gesponsert wurde, auszuschneiden und zusammen zu bauen. Der Kreativität der 24 Teams waren keine Grenzen gesetzt. Allerdings durften neben dem Karton maximal 20 m Klebeband eingesetzt werden. Nach einem Massenstart ging es auf der Fulda aufwärts bis zu einer Wende und dann wieder flussab. Nur wenige kamen durch, daher hatten auch die Zuschauer ihren Spaß.
Auch Stand-Up-Paddling, das erstmals am Fuldaer Bootshaus präsentiert wurde, zog viele Interessierte an. Ohne Unterbrechung kamen die SUPs zum Einsatz. Schmale Boards, die mit einem langen Stechpaddel vorwärts getrieben werden, bilden die Basis für diese neue Trendsportart. Jung und alt nutzten die Gelegenheit, um Erfahrungen mit diesem tollen Sportgerät zu sammeln. Mehrere hundert Gäste waren am Bootshaus zu Gast, um das Angebot des Kanu-Club-Fulda zu checken. Groß war der Andrang am Förstina-Getränkestand, dem Grill der Metzgerei Ulrich Knittel und der mobilen Cocktailbar Saftwerk. Auch die in den nächsten Tagen startenden Anfänger-Kurse waren schnell ausgebucht. Kein Wunder, denn die Ideen des KCF unter dem Motto „patschnass, aber Spaß“ waren wieder überzeugend. (hp)
Fotos: Dr. Michael Fladung und Andreas Piaskowski