Written by 0:11 Alle Nachrichten, Bildung & Jobsuche

Neuer Vorstand des Kreiselternbeirates des Landkreises Fulda gewählt

Fulda. Am Montag, 09.08.2011, wurde Jürgen Deutschländer offiziell als Vorsitzender und Mitglied des Kreiselternbeirates des Landkreises Fulda von  Landrat B. Woide und den Mitgliedern des KEBs im Beisein von Rüdiger Seifert, zuständig für die Schulverwaltung des Landkreises Fulda und Frau Paschmann vom staatlichen Schulamt Fulda, verabschiedet.

Bedingt durch den Schulwechsel von seinen Kindern sind die § 15 und § 24 der Verordnung für die Wahl zu den Elternvertretungen und die Entschädigung der Mitglieder des Landeselternbeirats und der vom Landeselternbeirat gebildeten Ausschüsse, vom 1. Juli 2010 in Kraft getreten. 
Nach 17 Jahren aktiver Elternarbeit, davon fast 4 Jahre Vorsitzender des Kreiselternbeirates, Schulelternbeirat seiner Kinder in der Grundschule, Initiator von zwei Schulfördervereinen, davon hat er einen mitbegründet und lange Jahre als Vorsitzender vorgestanden, Schulkonferenzmitglied sowie Schulkommissionsmitglied des Landkreises Fulda und langjähriges Mitglied im KEB Fulda hat er viel in der aktiven Elternarbeit, besonders im Kreiselternbeirat angestoßen und die Elternpartizipation aktiv gelebt.

Unter seinem Vorsitz wurden regelmäßige Veranstaltungen für die Schulelternbeiräte, Eltern, Lehrkräfte und interessierten Personen am schulischen Bereich eingeführt. Regelmäßige Treffen fanden mit anderen Vereinen, Organisationen und staatlichen Stellen statt, an denen immer der Vorstand oder Mitglieder des Kreiselternbeirates aktiv teilgenommen haben, im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeiten. Es ist die Webseite neu erstellt und ein eigener Newsletter für Eltern, Lehrkräfte und Schüler eingeführt worden, der intensiv genutzt wird.

Auch wenn er jetzt den KEB verlässt und nicht mehr aktiv in der Elternarbeit tätig ist, wird er der Elternarbeit treu bleiben und die eine oder andere Veranstaltung im schulischen Bereich besuchen.  Da der KEB Vorstand  immer eng zusammengearbeitet hat, freut es ihn natürlich, dass Martina Gilbert, seine Stellvertreterin einstimmig zu seiner Nachfolgerin gewählt wurde. Durch ihre aktive jahrelange Elternarbeit in den Schulen ihrer Kinder und die langjährige Mitgliedschaft im Kreiselternbeirat wird sie die angestoßene Elternpartzipation in den Schulen des Landkreises Fulda kontinuierlich weiterführen und aktiv unterstützen.

Bedingt durch den Wechsel im Vorstand wurde der Posten des Stellvertreters ebenfalls frei und konnte mit Lothar Huber besetz werden. Auch er ist ein langjähriger Elternvertreter und KEB Mitglied und wird die kontinuierliche Arbeit des KEBs mittragen. Durch das Ausscheiden von mehreren aktiven KEB-Mitgliedern, unter anderem schied ebenfalls der 1. Kassenwart aus, so das die zweite Kassenwartin, Evi Bein, die bereits 2009 gewählt wurde, automatisch nachrückte. Da der Kreiselternbeirat immer besonderen wert darauf gelegt hat, dass auch die gewählten Ersatzmitglieder an den Sitzungen teilnehmen konnten, ist es möglich gewesen, die ausscheidenden Mitglieder durch erfahrene Ersatzmitglieder zu ersetzt. Der Posten von  Renate Link, Schriftführerin des KEBs ist geblieben.

Hervorzuheben ist, dass alle KEB Mitglieder aktive Elternvertreter an den Schulen ihrer Kinder gewesen sind und ebenfalls bedingt, wie bei Jürgen Deutschländer durch den Schulformwechsel ausgeschieden sind.  Auf diesem Weg sagt Jürgen Deutschländer allen Eltern, Schülern, Lehrkräften, Schulleitungen und den vielen Mitwirkenden aus den unterschiedlichsten Organisationen „Danke“ für die gute Zusammenarbeit und aktive Unterstützung für den Kreiselternbeirat und damit der Elternschaft des Landkreises Fulda und wünscht sich, dass das Vertrauen, was in seine Person gelegt wurde, ebenfalls auf seine Nachfolgerin übertragen wird.  Kontaktdaten des neugewählten Vorstandes finden Sie unter Kreiselternbeirat des Landkreises Fulda.

 

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close